Suchergebnisse

  1. R

    Plextor-CD-ROM wird nicht erkannt [BOOT]

    Ich hatte im alten Rechner hintereinander zwei verschiedene IDE-SATA-Adapter ausprobiert, die wie eine Floppy-Laufwerk angeschlossen wurden. Hier wurde der Brenner auch nicht immer erkannt. Manchmal denke ich, es liegt am Brenner. Dann habe ich mich beim neuen Rechner für den USB-Adapter...
  2. R

    Plextor-CD-ROM wird nicht erkannt [BOOT]

    Moin zusammen, ich habe das Phänomen, dass mein alter IDE Brenner nicht nach jedem Bootvorgang erkannt wird. Der Brenner hängt an einem USB-Port mittles günstigen IDE-USB-China-Adapter. Komischerweise wird das Gerät ca. bei jedem 4 Bootvorgang im Bios erkannt, ansonsten nicht. Dann hilft nur...
  3. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Toshiba HDWQ140EZSTA: 9.6W (Betrieb), 5.2W (Leerlauf)
  4. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Für die, die es interessiert: Der Stromverbrauch unter Linux: Kernel Kernel 5.15 hardened (Arch) ausgeschaltet: 3 W Leerlauf: 32 W 80% Auslastung (x264): 110 W Zumindest im Leerlauf ist Windows wohl sparsamer und man muss bei Linux noch auf neuere Kernel mit mehr Unterstützung warten. c't sagt...
  5. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Perfekt! So hab ich mir das auch gedacht. Danke. 1641497251 Ist seit geraumer Zeit im Linux-Kernel! Dann kann die Bestellung und der Spaß ja losgehen. Nochmal vielen Dank an das tolle Forum! :giggle: Ich werde berichten, wenn ich alles zusammengebaut hab und dann auch den Energieverbrauch...
  6. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Hallo, kann mir noch jm. sagen ob eine DD Cine C/C2/T/T2 v7 https://digitaldevices.de/produkte/dvb-komponenten/cine-c2t2 auf dem Board (TUF GAMING B550M-PLUS) laufen wird? Dann wären denke ich alle Fragen geklärt. :-)
  7. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Mit Ryzen 5 5600G 14 Watt Mit Ryzen 9 5950X und ganz einfacher Graka 26 Watt Der 5700G wird nicht extra angegeben, aber als Option erwähnt
  8. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Wo liegt der Unterschied zu 4-Pin? Die beiden be quiet! Pure Wings haben 4 :rolleyes2: Und das heißt ich muss beim Speicher auf ECC achten? Den 5750G gibts allerdings nur tray. Angeblich dann weniger Garantie? Der erste Slot vom TUF ist doch stinknormales PCIe, oder...
  9. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Perfekt, Danke. c't (Bauvorschlag) sieht einen be quiet! Pure Wings 120 vor, ich würde dann den 120 und nen 140er für vorne nehmen. Die lassen sich, wenn ich das richtig verstanden habe, über das Board steuern?
  10. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Super, besten Dank für die vielen Infos, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg. Das CI-01B-OP ist ja auch noch verfügbar. Die beiden Cases sind ja für so ein Laufwerk gemacht... Auf dem Foto in der c't ragt der Scythe auch noch nicht über die Rammriegel. Und im Chieftec reicht der...
  11. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Gut, dann kann ich das ja so bestellen und hoffe, das der Scythe nicht mit meinem Brenner kollidiert und meine DigitalDevices Cine C2 (TV-Karte mit PCIe) noch einen passenden Steckplatz findet. Der Brenner ist übrigens ein guter, alter Plextor Premium Writer 2, falls den noch jm. kennt. Einen...
  12. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Danke für euer super Feedback :-) Letzte Frage: c't sieht das TUF im ATX-Format vor, ist der Unterschied zum mATX groß oder ist es wirklich nur der Formfaktor? Und: Seht ihr ein Platzproblem im Chieftec mit dem Scythe, wenn noch ein 5,25" Laufwerk verbaut wird? 1641465489 Achja, fast vergessen...
  13. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Ok, dann komm ich zum Chieftec zurück denke ich. Da dann der Scythe und vorne 140 und hinten 120. 1641463301 c't sieht den be quiet! Pure Wings 120 vor, ich würde dann den 120 und nen 140er nehmen. Kann ich die beide per Mainboard steuern?
  14. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Das Gehäuse sieht zwei 80er vor...
  15. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Wäre noch die Frage der Kühling: Der i5-4570 lief sehr ruhig und stabil in Volllast mit einzig dem Noctua in diesem Gehäuse: https://www.silverstonetek.com/legacy.php?pid=81&area=de&model=LC16M => das ist quasi nen Tower, nur quer gelegt... könnte man sagen. Für den 5700G, muss da noch ein...
  16. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Ich habe aktuell eine Toshiba NAS N300, die ist recht schnell. Das OS würde ich dann auf die Samsung auslagern. Ich weiß das die SSD in Sachen Geschwindigkeit ein Quantensprung ist... 1641460115 Das Seasonic ist besonders Idle-effizient sagt c't 1641460186 Glaub ich, aber das TUF ist definitiv...
  17. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Laut Noctua wäre da dann wenig turbo/overclocking headroom: https://ncc.noctua.at/cpus/model/AMD-Ryzen-7-5700G-1303 Da ich einen potentiellen 5700G ja auch möglichst effizient betreiben will (also nichts übertakten, eher undervolten), müsste das passen, oder? Meine aktuell geplante Config...
  18. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Kann ich gar nicht sagen, hab noch vor nem Vierteljahr x264 kodiert... immer 2 Durchläufe und 700 MB große Dateien. Ja ich weiß, nicht mehr state of the art. 1641414034 Ja sehr interessant und fast gleichauf mit dem 5700G (in Cinebench R23 (Multi-Core)) 1641415425 Ich habe den i5 4570 übrigens...
  19. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Danke, das ist doch schonmal ne Hausnummer :-)
  20. R

    c't Bauvorschlag für Videokodierung?

    Doch müsste gehen, max. zugelassen sind 160mm, der Scythe Mugen 5 Rev. B hat 130x155x110mm. Aber Danke für den Hinweis.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh