Suchergebnisse

  1. S

    Corsair Strafe mit MX Red Switches im Test

    Bin immer wieder überrascht von eurer belanglosen Rechtschreibung.
  2. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Hab mich jetzt im Endeffekt für das beQuiet E10 500W entschieden, das wird dann erstmal ne weile halten auch wenn ich mit dem Gedanken spielen sollte nochmal irgendwann ne 980 reinzuhauen.
  3. S

    GTX 960 4GB od. GTX 970?

    Momentan spiele ich ausschließlich CS auf dem Rechner, da meine aktuelle Kiste nicht mehr schafft. Wage jetzt den Sprung von Konsole auf PC. Also die 960 fällt komplett raus? Sind das so starke Unterschiede, die die Mehrinvestition von gut 120€ rechtfertigen? Muss jetzt auch nicht unbedingt...
  4. S

    GTX 960 4GB od. GTX 970?

    Hallo Leute, nächste Woche steht mein Rechnerkauf an und ich bin noch auf der Suche nach einer Grafikkarte mit einem ordentlichen P/L-Verhältnis. AMD Karten kommen für mich aufgrund des höheren Stromverbrauchs nicht in Frage. Momentan würde ich eher zur MSI GTX 960 mit 4GB VRAM greifen, da ich...
  5. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Sehr gut, dann werde ich das 400W Netzteil bestellen. Danke nochmal für deine Hilfe ;)
  6. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Reicht das E10 in der 400W Version für n späteres Grafikkartenupgrade? Spiele mit dem Gedanken doch relativ zeitnah in eine MSI GeForce GTX 960 4GB zu investieren.
  7. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Also bei dem 400W E10 werde ich später keine Probleme mit einer 970 OC Version haben? Edith: Sehe aber gerade, dass das nicht als modulare Version verfügbar ist. Ist das Sea Sonic G-Series G-550 550W auch in Ordnung? Das ist ja vom Preis sehr ähnlich.
  8. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Melde mich hier nochmal zurück, da ich den Rechner bis jetzt noch nicht bestellt habe. Da momentan bei Mindfactory wieder eine Cashback-Aktion für Asus-Komponenten läuft, war ich am überlegen das ASRock H97 gegen ein...
  9. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Dann wird es wohl ein ASRock H97 Pro4. Das gesamte Setup sieht nun so aus: Intel Xeon E3-1231v3 ASRock H97 Pro4 530 Watt Enermax Revolution XT Modular 80+ Gold 1000GB WD Blue WD10EZEX Fractal Design Define R5 Hätte noch mal ne Frage zum RAM: Bei den käuflichen Speicherriegeln wird ja immer die...
  10. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Welcher Chipsatz ist die beste Wahl und vor allem warum? Die Ausstattung ist ja vom Mainboard gegeben und sollte, soweit ich das richtig verstanden habe, mit dem Chipsatz nichts zu tun haben. Also worin unterscheiden sich die genannten Chipsätze woran man seine Entscheidung im Endeffekt begründet?
  11. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Habe mich mittlerweile dazu entschieden nicht den i5-4690K zu kaufen, sondern einen Xeon E3-1231 v3 wegen des Hyperthreading. Der kostet ja nur 'n 10er mehr. Nun meine Frage, ist dieser Übertaktbar? Und macht es trotzdem Sinn ein Board mit Z97 Chipsatz zu kaufen, oder soll ich lieber was anderes...
  12. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Also einen i5-4690K mit einem passenden Board um später Overclocking betreiben zu können. Lohnt sich das, jetzt schon auf die neue Skylake-Prozessoren zu setzen?
  13. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Budget liegt bei max. 600€. Woran machst du fest das der reichen würde? Möchte für die Zukunft gut gerüstet sein fürs erste, möchte nicht in 2 Jahren wieder aufrüsten.. Super, danke dir! Dann wirds wohl der XL2430T, den finde ich auch im allgemeinen ansehnlicher!
  14. S

    Mittelklasse Gaming-PC

    Hallo Leute! Nachdem ich nun einige Jahre im Konsolenbereich unterwegs war und dem PC-Master-Race nur ein müdes Lächel zugeworfen habe, bin ich mittlerweile in die Richtung des PC-Gaming gekommen, vor allem aus meinem Interesse an CS:GO. Momentan spiele ich noch über Bootcamp auf einem Mac...
  15. S

    [Sammelthread] "der neue" Mac-Quatschthread

    Ich denke mit Brillentuch war ein Microfasertuch gemeint. Solch ein chemisches Zeug auf einem Bildschirm, das kann nur schief gehen. Vor allem da Apple ja die Glasscheibe vor dem Display weggenommen hat bei den Retina MBP's.
  16. S

    Netzwerkprobleme seit Anschluss des neuen AP - bitte um Hilfe

    Hallo Leute, habe mir die Woche einen Access Point gekauft (Edimax BR-6228nS) und diesen direkt an das bestehende Netzwerk angeschlossen. Die derzeite Netzwerkstruktur sieht folgendermaßen aus: Speedport W303V (Telekom-Router) - der Router hat ein eingebautes Modem und ist somit unser Zugang...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh