Suchergebnisse

  1. josen

    FileServer - Debian verschlüsselung

    man 8 mkfs.xfs Zeile 141. Grüße
  2. josen

    Datenserver erweitern, umbauen und BackUp Lösung

    Hallo, in meiner Kiste im Keller stecken 32GB RAM und der Unterschied ist durchaus messbar. Und zwar in meinem Geldbeutel. Das System ist so eingestellt, dass es die Festplatten recht schnell herunterfährt und nur wenn notwendig oder spätestens nach x Minuten (wobei x einstellig ist) die Daten...
  3. josen

    Datenserver erweitern, umbauen und BackUp Lösung

    Und damit hast du auch völlig recht. Lass dich nicht vernatzen. Extrembeispiel für Loopman: Via C7 1.5 Ghz, 1GB RAM, verbastelte 80GB Hitachi 2.5" S-ATA Platte. Erst mit aktiviertem Pagecache für E/A: Total iterations: 1 Total runtime...
  4. josen

    FileServer - Debian verschlüsselung

    https://raid.wiki.kernel.org/index.php/RAID_setup#RAID-5 <-- lesen Dann nimmst du trotz Neils Angabe einen Chunk size von 128K, weil meine unwissenschaftlichen Benchmarks mit dm-crypt gezeigt haben, dass der Maximaldurchsatz was Verschlüsselung angeht höher ist. Du lässt openssl speed laufen...
  5. josen

    [Kaufberatung] Mein erster HTPC

    Hallo, ich kann auch nur vom MC-380 abraten. Es gibt kein schlechter für einen HTPC geeignetes Gehäuse. Siehe dazu meinen Erfahrungsbericht auf beisammen: welche Hardware für HTPC - HTPC - Beisammen.de Das ML03 ist entgegen der Online Bilder ausreichend stabil und kein Billigschrott. Mein...
  6. josen

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Buh! :-) Wenn ihr Erfahrungsberichte dazu oder mehr Quellen möchtet, nur zu, einfach ne PN oder hier fragen. Grüße
  7. josen

    Suche Fachliteratur

    Hallo, dem nach, wie du hier gerade die von fdsonne vorgeschlagenen Verfahrensweisen niedermachst, glaube ich kaum, dass es großen Sinn macht, dir zu helfen. Sein Tip war nur gut gemeint, denn die genannten Technologien kannst du nicht mal eben lernen. Bis man dich überhaupt nur in die Nähe...
  8. josen

    Suche Fachliteratur

    Hallo, ohne Virtualbox oder vergleichbares solltest du tatsächlich nicht mit Linux anfangen. Ich hab übrigens die Grundlagen 2002 aus einem Buch aus 1982 über UNIX Grundlagen gelernt und finde immernoch, dass dieses Buch die kompetenteste Einführung in das Thema ist, die es gibt. Grüße
  9. josen

    Suche Fachliteratur

    Moin, na dann kauf dir den Amberg und den Kofler und lies sie auch! Amberg: Linux-Server mit Debian GNU/Linux: Das umfassende Praxis-Handbuch: Amazon.de: Eric Amberg: Bücher Kofler: Linux 2012: Installation,Konfiguration,Anwendung (Open Source Library): Amazon.de: Michael Kofler: Bücher...
  10. josen

    [Kaufberatung] Günstiger 3D HTPC mit viel Vorarbeit

    Hallo, denk dran, der AMD A6-3650 hat eine TDP von 100 Watt. Das geht nicht mit dem Netzteil zusammen, wenn ich das richtig sehe. Da müsste ich also den A4-3400 einsetzen. Oder? Grüße
  11. josen

    [Kaufberatung] Günstiger 3D HTPC mit viel Vorarbeit

    Hallo, ein 3D Fernseher statt Beamer zieht bald bei mir ein und mein alter HTPC muss darum leider gehen. Der war sowieso Ende 2010 nur als Schrott-Test-PC gedacht. Der Start des PCs dauert nach zwei Jahren Maximal-Optimierung 87 Sekunden unter Windows 7. Ersetzt werden soll das ganze durch...
  12. josen

    [Kaufberatung] Billigster 3D Full-HD HTPC bis 325 Euro

    Hallo, ein 3D Fernseher statt Beamer zieht bald bei mir ein und mein alter HTPC muss darum leider gehen. Der war sowieso Ende 2010 nur als Schrott-Test-PC gedacht und hat folgende Spezifikationen: - Intel Pentium E2160 2x1,6Ghz - 2GB DDR2-667 RAM - ATI HD4350 - 500GB Samsung 501LJ mit defekten...
  13. josen

    [Sammelthread] Der HTPC-Kurzfragen/Diskussionsthread Part 2

    Hallo, was ist die günstigste CPU mit integrierter GPU die problemlos 3D sowhl Side-by-Side wie auch stereoskopisch dekorieren kann? Reicht ein G530? Reicht ein A4-3400? Danke! Grüße
  14. josen

    Test: Thecus TopTower N6850

    Hallo, der Preis ist so heftig, weil es ein Paket ist und Thecus sicher auch Wartungsverträge dafür anbietet. Wenn es nur ein NAS sein soll für privat, ist für sehr sehr deutlich weniger Geld sogar 8-Slots problemlos realisierbar (und ich behaupte mal leiser): 8-Slot Gigabit DIY NAS |...
  15. josen

    Wie "noatime" einfügen?

    Hallo, was an meiner Aussage von Anfang Juli hattest du nicht verstanden? Jetzt hilft nur grml besorgen und fsck auf deinen Partitionen aufrufen und beten. Grüße
  16. josen

    Kleiner Firmenserver für Lexware und JTL-Wawi (MSSQL)

    Moin, ja Backup ist eine wichtige Sache. Es gibt aber doch sicher Freeware für Windows die auf ein externes Medium backupen kann? Habe es bei einer kleinen Firma mit zwei USB Platten gelöst, die jeden Freitag getauscht und beim Leiter des Geschehens daheim gelagert werden. Wenn du nicht mehr...
  17. josen

    Kleiner Firmenserver für Lexware und JTL-Wawi (MSSQL)

    Hallo, kommt drauf an, wie du den Kleinen verwalten möchtest. Ich würde fast sagen, dass ein Windows 7 Pro ausreicht, wenn du die Berechtigungen per Hand setzen kannst. Wichtig nur: Lizensierte Version verwenden! Frag doch mal Lexware was die mindestens vorraussetzen und was sie empfehlen...
  18. josen

    Kleiner Firmenserver für Lexware und JTL-Wawi (MSSQL)

    Hallo, du arbeitest bei einem Kleinunternehmen, wenn ich dich richtig verstehe. An deiner Stelle würde ich mir einen kleinen Proliant N40L anschaffen. Ob eine Windows Client Lizenz für das was du vorhast, ausreicht, kann dir Lexware beantworten. Aber ich bin mir sehr sicher, dass Lexware nur...
  19. josen

    [Kaufberatung] Stromsparender, kleiner Linux-Home-Server

    Moin, was hat das mit dem Thema zutun? Ich habe weder behauptet, man solle sich Hardware nur für die nächsten Paar Monate kaufen, noch dass IPv6 unrealistisch ist. Das hat der TE aber nicht gefragt. Er beschreibt, dass er ein paar kleine Anwendungen, Fileserver und Fernwartung per SSH...
  20. josen

    DIY DAS über eSATA?

    Hallo, wenn 110 okay sind, dann empfehle ich dir iSCSI. Das ist ein SAN-Protokoll, mit dem du entfernte Arrays/Volumes/Laufwerke wie lokale einbinden kannst. Schnapp dir dafür irgendein billiges Mini-ITX Board mit PCIe Steckplatz und genügend S-ATA Anschlüssen, pack eine Intel 1000 CT Desktop...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh