Suchergebnisse

  1. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hm, das könnte interessant werden, zumindest beim Chipsatz. Beim Taichi passt da einer darauf. Wollte aber das Asus Bord... Danke für das Ausmessen! P.S.: Befindet sich der Chipsatz genau mittig zwischen den Löchern?
  2. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Wie groß ist eigentlich der Lochabstand bei dem „E“? Würde da ein Wasserkühler drauf passen?
  3. mister_no

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hi, plane ein neues System und würde gerne wissen, ob das Be Quiet E11 550W reicht, oder es besser das E11 650W sein sollte? I9 9900K @ 5,0 GHz RTX 2070 Custom 32 GB DDR4-4133 ASRock Z390 Taichi 4x HDDs intern 3x HDD per USB 2,5“ 2x SSDs 1x NVMe SSD Blu-ray Laufwerk 3x Gehäuselüfter...
  4. mister_no

    [News] Seagate 8 TB Festplatte für unter 250 € nagelneu , wo ist der Haken ?

    Update geht von AR12, AR13 und AR15 und ist für folgende Modelle gedacht: ST6000AS0002 1N917X ST8000AS0002 1NA17Z
  5. mister_no

    [News] Seagate 8 TB Festplatte für unter 250 € nagelneu , wo ist der Haken ?

    Ich habe gerade das Update von AR15 durchgeführt. Alle Daten sind unverändert geblieben. Da ein Backup vorliegt, einfach machen! :)
  6. mister_no

    [News] Seagate 8 TB Festplatte für unter 250 € nagelneu , wo ist der Haken ?

    Falls jemand die neueste Firmware (AR17) haben möchte, bitte an den Support wenden! Sie schicken einen Download-Link... Angeblich soll die neue Firmware Probleme mit den Festplattengeräuschen fixen.
  7. mister_no

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Ok, danke für die Infos. Werde die Timings austesten und mich dann nochmal melden.
  8. mister_no

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Meinte mit der Frage, ob anstelle von 10-12-12-31-1 auch "straffere" Werte erfahrungsgemäß zu erwarten sind? Welche IC's sollten hier verbaut worden sein?
  9. mister_no

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Hi, heute kam der f3-2400c10d-8gtx. Ist DS mit SN xxxx2500. Welche IC's sind hier drauf? Ein erster Linx-25-Runden-Test ist ohne Fehler durchgelaufen. Settings: 2400MHz (profil1), 10-12-12-31-CR1, vdimm@1.644v, vtt@1.056v, SA@0.935v Was kann man von dem Speicher erwarten @2400MHz und 1.65V...
  10. mister_no

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Mein 3770k läuft jetzt stabil mit 4,7ghz@1.344v und max. 68° (Wasser@30°). Ich möchte mich jetzt dem RAM-OC widmen. :) Wirkt sich RAM-OC (@2200/2400) auf die vCore aus? Oder ist es nur eine Sache von VTT/IMC?
  11. mister_no

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Yo, war zu viel Spannung @4,5ghz. Wollte letztes Jahr nicht genau "austesten". :) Prime 26.6 (Full) ist damals mit 0,06v weniger durchgelaufen. Jetzt werde ich mal genau testen. :) Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man mehr vCore gibt als eigentlich nötig? Also +0,02v mehr als für ein Prime...
  12. mister_no

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Wird eigentlich die Liquid Ultra nach einigen Stunden besser vom Temperaturverhalten her? Direkt nach dem Köpfen war bei meinem 3770k die Temperatur auf 63°@4500Mhz und 1,296v. 2 Tage später bin ich bei 4700MHz und 1.320v bei 65°. Vor dem Köpfen hatte die CPU 83° bei 4500Mhz und 1,296v.
  13. mister_no

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Ist es denn normal, dass bei dem Prime 27.9 864k Test der PC rebootet, aber dann mit einer Stufe mehr vCore der Test 1,5h durchläuft, in der Ereignisanzeige aber gar keine WHEA Fehler auftreten? Ich hätte erwartet, dass es da mehrere Stufen geben würde, z.B. mit wenig vCore Absturz, dann mit...
  14. mister_no

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Hallo Leute, habe gestern meinen 3770k auch geköpft. Die Temperatur ist von 85° auf 63° @4500MHz und 1.296V runtergegangen. Jetzt wollte ich mal gleich 4700MHz testen. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt bezüglich des Testens mit Prime 27.9 und dem 864k/1344k Run? Beide laufen 1,5h ohne...
  15. mister_no

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Ja, vllt wäre für den 1. Schritt das SPD von einem 2400 CL10 Kit besser. Wäre jemand so nett?? :) Würdet ihr das komplette SPD auf die Greens flashen? Oder erstmal nur das XMP in das SPD der Greens integrieren? Das geht aber mit meiner alten Thaiphoon Burner Version nicht. :(
  16. mister_no

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Danke websmile! Die Chips sollten doch die gleichen sein. Evtl. ist die Platine der Greens anders. Ich werde mal die Tage einen Test machen. Ich vermute/hoffe, dass mein UD3H damit etwas besser zurecht kommt. :)
  17. mister_no

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Hi, wäre jemand so nett, mir das SPD vom G.Skill TridentX F3-2400C9D-8GTX (Samsung RAM) zu schicken? Einfach mit dem Thaiphoon Burner auslesen, speichern und schicken. :) Würde gernde das XMP-Profil auf mein Samsung RAM flashen und testen, ob der damit auf meinem Gigabyte Z77X-UD3H besser...
  18. mister_no

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z77X-D3H / UD3H / UDH3-WB WIFI / UD5H / UD5H-WB WIFI / (Z77)

    Was ist der Unterschied zwischen der neuen Optionen "Boot WIN8" und "Boot WIN8 WHQL"?
  19. mister_no

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    @thx222 Versuche mal die VTT@1,180V. Mein Gigabyte MB zeigt das gleiche Verhalten...
  20. mister_no

    [Sammelthread] Samsung Green MV-3V4G3D DDR3L-1600 CL11-11-11-28 LP (OC-Geheimtip?)

    Beim UD3H. Ich vermute, dass es auch beim UD5H der Fall ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh