Suchergebnisse

  1. mister_no

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ok, danke! Dann wird's der von Rockit. Aber erstmal heute den KS testen... :-)
  2. mister_no

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Weiß jemand, ob der der8auer 9th-Gen-OC-Frame problemlos auf das ASRock Z390 Taichi passt?
  3. mister_no

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ok, danke! Würde eine niedrigere LLC die Spannungswandler weniger belasten, oder ist das egal?
  4. mister_no

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Heute auch einen L918F549 von Alternate bekommen und sofort eingebaut. Mein MB haut da heftig die vcore drauf. Alles @Stock und R15 läuft unter Last mit 1.376v. :-( Das ist nicht lustig. Hatte leider keine Zeit mehr genauer zu testen. Morgen geht's dann weiter. Hoffe, dass ich da deutlich...
  5. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hm, ich bin eher davon ausgegangen, dass die Sensoren der RAM‘s ausgelesen werden, falls welche vorhanden sind.🧐 Bei 2 Modulen passt es. Was ist aber bei 4!?🤪
  6. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Danke für die Info! Ich werde nun auch das „E“ bestellen. Mein erstes Asus nach langer Zeit wieder. Der Heatkiller für den Chipsatz ist auch schon bestellt. Wenn man noch die Option im Bios bei der Lüftersteuerung auf „DIMM“ modden könnte...
  7. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    @Reous Das Flashen des Mod-Bios ging nicht, oder das Flashback auf das Originalbios?
  8. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    @Reous Dachte, man könnte die Einstellung im Bios modden und es flashen. Fals dabei etwas schief geht, könnte man mit Flashback wieder auf die Originalversion zurückgehen.
  9. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Super. Mann könnte mal überlegen das Bios Setting auf einen nicht "freigeschalteten" Wert zu setzen und es zu testen. :-)
  10. mister_no

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hi Leute, ich habe vor ca. 7 Jahren von Koolance die VL3N Schnellverschlüsse für den 16/10 Schlauch gekauft. Jetzt brauche ich neue O-Ringe für die Dinger und brauche die Größe der O-Ringe. Kann mir bitte jemand dabei helfen? Wollte gerade eine Bestellung bei Aquatunig aufgeben und stecke fest.
  11. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Sehr gut! Dann passt das mit der Wasserkühlung auch. :-) Danke!
  12. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ok, schade. Falls mal das Bios korrupt ist, kann man es mit dem Bios Flashback wieder zum Leben erwecken?
  13. mister_no

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    Hi, bin noch bei der Mainboardauswahl (Asus X570-E oder das Taichi) dabei und habe eine Frage. Welche Temperaturquellen (Sensoren) hat man für die Lüftersteuerung als Option?
  14. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hi, bin noch bei der Mainboardauswahl (Asus X570-E oder das Taichi) dabei und habe 2 Fragen. Kann das MB auch Lüfter über Voltage steuern oder nur PWM? Welche Temperaturquellen (Sensoren) hat man für die Lüftersteuerung als Option?
  15. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Nicht das MB soll in den Laptop rein, sondern das WLAN-Modul. ;-)
  16. mister_no

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Kann das WLAN-Modul einfach ausgebaut werden? Läuft das Board dann auch ohne problemlos? Könnte es im Laptop einbauen. Im PC kann ich damit nix anfangen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh