Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Ich hatte die schonmal aus Versehen auf 1.8V während cinebench, die steckt das weg :bigok: EDIT: muss aber dazusagen, es war Eigenverschulden und nicht die Boardautomatik.
  2. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Anfangs hatte ich auch Bedenken wegen der Spannung (hatte auch drei Jahre Intel) aber mittlerweile lasse ich die auf Auto - siehe den Beitrag von - wieder einmal - Robert Hallock. AFAIK hat auch `The Stilt` gemeint, dass die CPU immer ihre Spannung steuert und nie selbstständig unsichere...
  3. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Scroll zur antwort von Robert Hallock aka AMD_Robert
  4. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Resette mal das Balanced Power Profile - aus irgendeinem Grund wird bei mir da ab und zu die minimale Taktfrequenz auf 100% gestellt, so wie beim ryzen balanced profil. Nach dem zurücksetzen (oder minimum auf 5% manuell) klappt PB wieder. das Ryzen Balanced Profile soll laut amd/asus übrigens...
  5. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    C7H. Ist ein no-brainer imho, allein schon wegen den VRMs - das MSI brett hat 8 fake phasen (es sind tatsächlich vier, hat nur doppelt so viel bauteile pro phase. reines marketing.) und das crosshair hat 10. echte. MSI hat mal gute mal schlechte boards - dieses gehört nicht wirklich zu den guten.
  6. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    performance boost manuell auf enabled stellen und beim multiplikator manuell 37 eintragen ;)
  7. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    der performanceunterschied ist rein auf die synchronisation der beiden clock domains zurückzuführen und schlägt sich in ca 20 ns zusätzlicher latenz beim speicherzugriff nieder. wie gesagt, nette spielerei, aber nicht wirklich zu gebrauchen, gerade weil da die infinity fabric am BCLK1 im...
  8. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    ich habe mich die letzten fünf tage lang mit dem BCLK beschäftigt und hier sind meine erfahrungen: anfangs nur mit cinebench1t, um grob auszuloten, was möglich ist. bin auch oft genug garnicht erst zum CB gekommen, weil der prozessor beim wechsel in die p-states den dienst quittiert hat...
  9. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    G.Skill Trident Z RGB F4-3200C14-16GTZR | 2x8GB | 1Rx8 | kompatibel | Bios 0601 @ 3466 14-14-14-28 Geardown Mode 1.406V, ProcODT = 53.3 Ohm kann definitiv sagen dass der 3466 fast preset aus dem ryzen dram calc stabil läuft. docp hatte ich nicht auf stabilität getestet, sollte aber auch laufen.
  10. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    100 % lüfter hatte ich bei meinem board zum glück nicht gesehen. Wenns tatsächlich sporadisch ist, ist es imho ein grund für RMA. Gutes gelingen mit dem 2700X :) Ich komm von nem 4670K @ 4,3 GHz @ 1.45v, da ist Ryzen echt anders und viel interessanter. RAM OC wird besonders geil ;) Hab es btw...
  11. K

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    tach, ich durfte jetzt 4 tage land mit dem c7h & 2700x ram-oc-erfahrung sammeln und da overclock.net grade HTTP500 anzeigt, klinke ich mich mal hier ein. die lüfter lassen sich, wie @mafle21 erklärt hat, sehr wohl abschalten - wenn sie per DC und nicht per PWM angesteuert werden (meine...
  12. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Allright, danke euch; habs gerade eingebaut ;) PS: Sieht echt klein aus in 'nem full tower ;D
  13. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Guten Tag, ich bin's wieder =D (post #10446) Nach dem Hin und Her mit dem Händler und CoolerMaster hab ich heute endlich ein Paket aus den Niederlanden bekommen. Inhalt: CoolerMaster V550 RS-550-AFBA-G1 Wow, Respekt an CM - das Netzteil scheint ja ein Upgrade zu sein, verglichen mit dem...
  14. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Danke für die schnelle Antwort =) Bin eigentlich bisher von beQuiet! überzeugt gewesen - ich war selbst überrascht als ich das NT gestern aus dem Gehäuse gezogen hab und da CoolerMaster draufstand :fresse: Ich nehme mal an, dass CM ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen wird und keine...
  15. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Schönen Sonntag =) ich wollte mich hier mal einklinken, da die Wahl des richtigen Netzteils oft einer philosophischen Frage gleicht. Jedenfalls hat sich gestern ein CoolerMaster Silent Pro Gold 550W, mit Lichtbogen, Knall und dem Geruch von Verbranntem, beim Start des PCs verabschiedet. War im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh