Suchergebnisse

  1. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    hammer 1,082 und 3GHz auch Primestable? Kühlung? Sonst irgendwelche Spannungen erhöht?
  2. X

    Intel® Core 2 Quad Q6600 VS Intel® Xeon(TM) 3220 Processor 2.4GHz !?

    Naja die Xeon haben doch immernoch die 105 Watt TDP?
  3. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Wie mach ich da ne Umfrage daraus?
  4. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Jo gute Idee werde ich heut Abend mal eine Liste machen.
  5. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ich kann nur sagen, dass ich gleich Arctic Silver 5 unter die Northbridge hab, anstatt von dem komischen Zeug das mitgeliefert wird. Aber wo ich meinen Quad auf ~4 GHz hatte ist bei mir auch die Northbridge über 50 °C gekommen, aber ich hab im moment keinen 60mm Lüfter, war bei mir also Passiv...
  6. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    So einer ist anscheinend sehr selten ^^.
  7. X

    Bei e-bug/norskit kaufen oder nicht?

    Alternate hat genau die gleiche mieße Verkaufstrategie wie E-Bug oder Norskit... bei Alternate hatte ich auch schon oft irgendwelche Lagerbestände bestellt wo garnicht vorhanden waren. Am besten bei HPM-Computer bestellen... Aber die stehen wohl auser Frage weil sie keine 3870 im moment haben.
  8. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Jo musste ich nur 1,5 geben und minimal mehr auf FSB Hab aber nur kurz getestet :-( Die Kokü is im moment beim Umbau, leider.
  9. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Vielleicht Speedstep schuld...!?
  10. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Komisch das meiner so eine niedrige VID hat, mit 1,2125... Aber ist ja nix negatives :-)
  11. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Gibts überhaupt schon Speicher die nicht auf dem Board laufen?
  12. X

    Q6600 Vcore und Temp

    Naja ist wieder Kühlungssache...
  13. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Wenn man die Spannung nicht manuell verändert müsste die VCore gleich VID sein. Gewisse abweichungen gibt es immer... siehe bei mir oben ^^.
  14. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    VID ist die jeweilige Spannung die von Intel für jede CPU für den normalen Betrieb zugewiesen wird.
  15. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Nagut meiner hat 1,2125...
  16. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste [2]

    Hi, wollte mal einen Thread erstellen wo jeder sein VID (Voltage Identification Definition) von seinem Q6600 G0 Stepping reinschreibt. Würde mich mal so interessieren in welchen Bereich die meisten sich bewegen. Und mit den Batches kann man sich ein Bild machen welchen man am besten für OC...
  17. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Hi, wollte mal einen Thread erstellen wo jeder sein VID (Voltage Identification Definition) von seinem Q6600 G0 Stepping reinschreibt. Würde mich mal so interessieren in welchen Bereich die meisten sich bewegen. Und mit den Batches kann man sich ein Bild machen welchen man am besten für OC...
  18. X

    Q6600 Vcore und Temp

    Hol dir ne Kompressorkühlung, dann kannst hochdrehen ohne Temp Probleme. Ne Spass beiseite, ich glaub die maximale Spannung liegt für den 65nm Prozess sogar bei 1,55 Volt von Intel her. 1,5 Vol sind sowas von unbedenklich. Kann vielleicht schlecht vergleichen die zwei Prozessoren, aber mein...
  19. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Mit dem OCZ Ram haste denke ich keinen Fehler gemacht, bei dem Preis. Auf 1000 spezifiziert reicht bis 500 MHz FSB, und nur zwei Module.
  20. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Nimm halt lieber den OCZ-ReaperX 4 GB, der ist von Haus aus schneller und hat gute Kühlung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh