Suchergebnisse

  1. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Und wennste mit Wakü anfängst gehts vielleicht auch noch weiter, wie bei mir ;)
  2. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    JO, aber denk mal er wirds selber noch mal sagen.
  3. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Eine VID von 1,2685 Volt gibt es nicht, musst du nochmal nachkucken. @CoOl-Oc Ist aber auch ziemlich uninteressant und verwirrend wenn man hier noch die max. Taktrate und max. VCore reinschreibt. Jeder hat eine andere Kühlung, jede CPU ist anders, jeder hat eine andere Infrastruktur, usw.
  4. X

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests) [2]

    Naja wenn ich mir den Extreme Edition holen würde, was ich aber nicht mache, allein schon wegen dem Wucher Preis. Mit dem Q9450 bräuchte man ~560 MHz FSB für 4500MHz Gesamt.... Und das is der einzige der einen vernünftigen Preis/Leistung bringen würde. Architekturmäßig gibts ja keine...
  5. X

    Core Temp 0.96 ! ! ! Download ! ! !

    Werden auch Minusgrade richtig angezeigt? Ich kenn kein Programm wo funzt
  6. X

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests) [2]

    Hmm kenn niemand der mit Quadcore 600 FSB für anständige Taktraten erreicht:fresse: Is schwachsinn, da behalt ich lieber meinen q6600 g0 mit 4500 is der viel schneller als ein scheis penryn. Der Cachevorteil ist so minimal und SSE4 usw. is beim zocken eh nicht wichtig.
  7. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Noch mehr Wünsche? :fresse:
  8. X

    Die ersten Q9450 gelistet!

    Ist doch eh fürn arsch der Yorkfield... der Q9450 hat so nen niedrigen Multiplikator, da lohnt sich der ganze 45nm Prozess nicht fürs OC. Und mit so wenig MHz ist mein Q6600 schneller als der Q9450. Also für was so einen scheis kaufen. Zudem noch teurer. Außer man will Stromsparen und nicht...
  9. X

    Quad Core oder Xeon Quad

    Das beste vom Preis und OC her ist der Q6600 im G0 Stepping.
  10. X

    Quad Core oder Xeon Quad

    Alles andere als G0 Stepping ist sinnlos.
  11. X

    Quad Core oder Xeon Quad

    Naja die Xeons haben eine TDP von 105 Watt im vergleich zum Q6600 95 Watt, glaube ich.
  12. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Also nochmal wennst geht immer die Batch dazuschreiben auch die, die schon ihre VID gepostet haben Danke !
  13. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    3 Mit CPU Lüfter inbegriffen
  14. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    JO werd ich alles noch machen.... nächstes Jahr ;-) Guten Rutsch allen.
  15. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Also denke mal 500 MHz FSB wird machbar sein. Ich hab meinen ohne große Spielereien auf 450x9 gebracht. Mit 1,5 Volt einfach mal eingestellt FSB-VTT etwas angezogen und Northbridge etwas, schon hatt ich die 450x9 stabil. Mit tiefgründigen Einstellungen und etwas mehr Zeit sind wohl die 500...
  16. X

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Zum Glück hab ich den Stress nicht mehr das Board zu besorgen ^^ Würde mich mal interessieren ob alle Boards Made in Taiwan sind, oder nur die ersten. Ihr könnt ja mal berichten.
  17. X

    Q6600 - Temperaturen Ok?

    Ja klar, in ordnung wären die Temps. Ich wär damit aber nicht zufrieden.(Meine Meinung) ;-)
  18. X

    Q6600 - Temperaturen Ok?

    Naja wie schon oft gesagt ist die Messung nicht aussagekräftig. Mit Prime95 wirst du sehr warscheinlich über 50 °C kommen
  19. X

    ATI R680 (HD 3870 X2) [News- & Sammelthread] [Part 1]

    Genau :stupid: Und mit der Anbindung denke ich wird es keine Bandbreitenprobleme geben wenn man wie ich, über einen X38 Chipsatz die Karten betreibt. Durch PCIe 2.0 ist mehr als genug Banbreite vorhanden um beide GPUs ausreichend zu versorgen.
  20. X

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    Jo super ergebnisse. Aber über 60 °C ist halt immer :kotz:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh