Suchergebnisse

  1. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Finale (?) Zusammenstellung: Mindfactory.de 300W Cougar A300 80+ Bronze - 32,8€ Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX - 36,3€ LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70 SATA - 18,4€ TechnoTrend TV TT-budget S2-4100 (DVB-S) - 56,5€ 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 DIMM CL9 - 43,4€ Amazon: Silverstone...
  2. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Langsam verstehst du meine Zerrissenheit ;) Hab gerade in der aktuellen c't gesehen, von Technotrends gibt es die TT-Budget S2-4100, für 55€, als Normal- oder Low-Profile-Karte für DVB-S mit HDTV. Die Linux-Unterstützung interessiert mich jetzt nicht so ... Kann da jemand was dazu sagen? edit...
  3. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Das setzt voraus, dass es zu diesem Zeitpunkt noch die jeweiligen Komponenten gibt. Ich hoffe ja auf eine Lebenserwartung >6 Jahre von dem System, was ich mir jetzt bastel. Und bis jetzt war es immer so, wenn ich einen CPU tauschen musste, weil die Kiste zu langsam war, kam immer ein neues MB...
  4. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Ja. Prinzipiell hast du völlig recht. Allerdings müsste der TV jetzt auch locker 10 Jahre alt sein und ich weiß nicht, wann ich einen neuen kaufe. Und ob der dann 3D kann. Und da stellt sich für mich halt die Frage, ob ich nicht jetzt einfach 50€ mehr für einen brauchbaren CPU investiere und...
  5. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Ok. Das wusste ich bis jetzt nicht. Das einzige, woran ich mich jetzt aufhänge, ist dass ich für 2x700 Mhz weniger genauso viel zahlen soll. Dann lieber nen anderen Kühler.
  6. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Was spricht gegen einen Tray wenn ich eh noch den CPU-Kühler dazu nehme?
  7. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Ok. Danke für eure Antworten. Das wäre jetzt: Gehäuse: SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B) ab 68€ NT: Cougar A300 300W ATX 2.3 ab 33 € CPU: Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, tray ab 103 € MB: Gigabyte GA-H77M-D3H, H77 ab 76€ Graka: bei Bedarf RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 35€...
  8. Thanatos

    HTPC zum Filmeschauen gesucht

    Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mit dem folgenden HTPC ein betragtes Notebook abzulösen. Dabei handelt es sich um ein Thinkpad mit Pentium-M (1,7 GHz), dass nach meiner Rechnung um die 7-8 Jahre alt sein dürfte und hin und wieder bei Flash an seine grenzen stößt. Nachdem ich...
  9. Thanatos

    W7: unbekanntes USB-Gerät wird verbunden & getrennt

    Naja, definitiv geht: Maus Tastatur USB-Sat-Karte Scanner Drucker Dann hab ich noch nen USB-Hub/Card-Reader. Hmm ... der könnte es evtl sein. Aber woher weiß ich, dass das nicht ne softwareseitigte Macke ist?
  10. Thanatos

    W7: unbekanntes USB-Gerät wird verbunden & getrennt

    Hallo, ich habe W7 Professional als 64bit-Version das eigentlich ohne Probleme läuft. Mein einziges Problem ist, dass ich in sehr unregelmäßigen Abständen diesen Ton höre, wenn ein USB-Gerät getrennt wird. Kurz darauf höre ich den Ton wieder, wenn man ein USB-Gerät einsteckt. Das ganze geht...
  11. Thanatos

    Kurze "Hänger"

    Also ich hab da auch gerade nen Ram-Defekt gehabt, die Symptome waren etwas komisch. Evtl hilft dir das ja weiter: http://www.hardwareluxx.de/community/f230/w7-soundproblem-bei-cpu-last-707005.html
  12. Thanatos

    W7: Soundproblem bei CPU-Last

    Also ich glaube ich habe es gelöst. Eines der 4 Ram-Module hat wohl einen Fehler. Ich hab jetzt alle Module einzeln durchprobiert. Teilweise mit einem riesen ? über der Stirn. Slotbezeichnung: 4 3 2 1, siehe auch vorheriger Post. Modul 1/1 (1GB) ging in der ersten Testreihe in allen Slots, bis...
  13. Thanatos

    W7: Soundproblem bei CPU-Last

    Ok, damit das ganze jetzt etwas spannender wird: Ich hab OCZ-Ram drin, 2x2 und 2x1GB Ram drin, alles PC2 6400. Eben hatte ich nur einen 1GB-Riegel drin, damit konnte ich ruckelfrei TV schauen. Wenn ich 2x1 GB drin hatte, ruckelte es. Somit hab ich den einen 1GB-Riegel in Verdacht. Allerdings...
  14. Thanatos

    W7: Soundproblem bei CPU-Last

    Hallo, ich habe ein recht merkwürdiges Problem, bei dem ich auch nicht so recht weiß, in welches Forum damit. Aber erstmal zur Hardware: E6750, Gigabyte P35 DS-3, 6GB Ram, GTX 285, X-Fi xtremeMusic bzw. Onboard Sound Das ganze läuft unter W7 Prof 64 bit, mit allen neusten Treibern Ich hatte...
  15. Thanatos

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 4

    Zum Thema Referenzdesign der Palit GTX 285 1GB darf ich mal auf das kleine Bild einen Post über dir verweisen.
  16. Thanatos

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 4

    Also ich kann dazu nichts sagen, ich habe beim Kauf darauf geachtet, nicht das Referenz-Design von nVidia zu erwischen, meine Palit hat 2 80er Lüfter auf dem Kühlkörper. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass auch bei mir die Lüftersteuerung der Karte nicht ganz funktioniert. Mir ist vorhin...
  17. Thanatos

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 4

    Hallo, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer GTX285 von Palit in der 1GB Version. Jetzt habe ich gelesen, dass es Bios-Versionen gibt, bei denen im 2D-Betrieb der Stromverbrauch nicht korrekt abgesenkt werden soll. Ich hab im Forum nicht wirklich was dazu gefunden, bei den meisten...
  18. Thanatos

    Lexware Buchhaltung 2006 über ext. HD für mehrere PCs ?

    also ich kenn das Programm nicht wirklich, da ich es noch nicht gesehen hab und der Gedanke bisher nur theoretischer Natur war. Das mit den Datenbanken muss ich mir anschauen, mein Gedanke war halt, erstmal auf den betreffenden PCs das jeweils auf die ext. Platte zu installieren und dann erst...
  19. Thanatos

    Lexware Buchhaltung 2006 über ext. HD für mehrere PCs ?

    Hallo, der Topic sagt das ganze eigentlich schon aus. Es geht darum, ob es möglich ist, Lexware Buchhaltung 2006 auf einer USB-Festplatte zu installieren und das Programm dann so, mit nur einem (aktuellen) Datensatz, an mehreren PCs zu verwenden. Bzw würde es überhaupt gehen, da bei dem PC die...
  20. Thanatos

    Mittelklasse-System auf Basis eines Core2Duo

    ähm, täuscht das oder sind die Ram-Preise für das Kit um satte 47€ gestiegen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh