Suchergebnisse

  1. the_woodiest

    Speedfan zeiugt 0 RPM bei einem Gehäuselüfter an

    Hab ihn natürlich am Netzteil angeschlossen, wo sonst! Mein Mainboard ist gar nicht der Rede wert, es ist ein Asrock K7VT2 mit VIA VT8366A Apollo KT266A-Chipsatz.
  2. the_woodiest

    Löcher ins Gehäuse und 90mm-Lüfter drauf

    Ich will den in die Seitenwand montieren, sodass er direkt auf den Prozzi pustet. Der Prozzilüfter kann die kalte Luft dann nutzen, um sie auf die CPU zu blasen. Damit meinte ich die kalte Luft, die durch diesen Lüfter reinkommt, sich erwärmt und dann hochsteigt. Diese Luft soll rausgeblasen...
  3. the_woodiest

    Speedfan zeiugt 0 RPM bei einem Gehäuselüfter an

    Ja, der Lüfter dreht sich. Dann wirds wohl an SpeedFan oder dem fehlenden Meßer liegen. :wayne:
  4. the_woodiest

    Speedfan zeiugt 0 RPM bei einem Gehäuselüfter an

    Ich hab in meinem Case zwei 80er Gehäuselüfter, einer vorne unten, der andere hinten oben. Nun ist mir aufgefallen, dass der vordere Lüfter überhaupt nicht arbeitet (hab ein Stück Papier davor gehalten, wurde aber nicht eingesaugt). daraufhin hab ich bei Speedfan nachgesehen und siehe da: Ein...
  5. the_woodiest

    Löcher ins Gehäuse und 90mm-Lüfter drauf

    Ich hab mich nun entschieden, wie ich die Lüfter anordnen werde. Also, der 80er rechts unten bleibt so wie er ist, bläst also kalte Luft rein. Den links oben dreh ich um, sodass er kjalte Luft reinbläst, die dann vom Netzteil eingesaugt wird. Den 120er positionier ich direkt bei Prozzi, damit...
  6. the_woodiest

    Löcher ins Gehäuse und 90mm-Lüfter drauf

    Ich hab mir jetzt bei Caseking einen blau leuchtenden 120er und ein Lüftergitter mit Atomsymbol bestellt. http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_627&products_id=1374 http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_678_680&products_id=258 Ich weiß nur noch...
  7. the_woodiest

    Löcher ins Gehäuse und 90mm-Lüfter drauf

    Und wo krieg ich so ein Lüftergitter her? Thx im Voraus EDIT: Habs bei Ebay schon gefunden. Gibs irgendwelche Shops, die auf Modding spezialisiert sind?
  8. the_woodiest

    Löcher ins Gehäuse und 90mm-Lüfter drauf

    Muss ich da jetzt nur das Loch sägen und dann den Lüfter rein? Muss da nicht noch irgendwas davor, so´n Ding mit Löchern (Staubfilter?)? Thx im Voraus
  9. the_woodiest

    [Sammelthread] Elder Scrolls IV: Oblivion

    Mitte nächstes Jahr rüst ich sowieso mein ganzes System auf, also wegen Gothic 3 brauch ich mir da keine Sorgen zu machen. Ich überleg ja grade, ob ich ne 9800 Pro kaufen soll, weil ich glaub nich, dass ich es mit ner 9600 Pro bis nächstes jahr Mai aushalten kann. Aber andererseits hätt ich dann...
  10. the_woodiest

    MX 518. Welches Mousepad??

    Ich empfehl dir nen Everglide Ricochet (oder so ähnlich). Kostet nur 25 € und ist für Gamer supergeeignet (besonders für Sniper).
  11. the_woodiest

    [Sammelthread] Elder Scrolls IV: Oblivion

    Die Pix kenn ich zwar schon, aber sie sind immer wieder geil. Da Gothic 3 noch auf sich warten lässt, hol ich mir Oblivion sicher als Zeitvertreib. Nur hoff ich, dass es auf meiner Kiste laufen wird (Athlon XP 2400, 1024 MB RAM, RAdeon 9600 Pro).
  12. the_woodiest

    Trotz VGA Silencer nur 10 Mhz mehr overclocking

    Ich hab den Silencer wieder abgetan und gib ihn morgen zurück. Diese 10 Euro kann man sicher besser investieren.
  13. the_woodiest

    Löcher ins Gehäuse und 90mm-Lüfter drauf

    DAs würd doch gar nix nützen, Luft auf die CPU zu pusten, weil die ja sowieso schon von nem Lüfter bedeckt ist und die Luft gar nich bis dahin durchdringen würd. Sinnvoll wäre es doch, einen 92- oder 120er links unten zu positionieren, sodass er die PCI und Grafikkarten mit kalter Luft versorgt...
  14. the_woodiest

    Port-Problem Colin McRae Rally 04

    Meines Wissens nach heißt In- und Outbound, dass du die Ports für Up- UND Downstream freischalten sollst. Hast dus schon ausprobiert? Funzt es?
  15. the_woodiest

    lohnt ein A 64?

    @Pyromane: Die Games werden erst nächstes Jahr auf Dual-Cores optimiert sein, als Übergangs-CPU ist der Athlon 64 sicher gut geeignet. Aber zukunftssicher ist der A 64 nich, da hast du Recht.
  16. the_woodiest

    Wird Joint Operations noch gespielt?

    Ich hab vor, mir Joint Operations zu kaufen, da der Serverbrowser und überhaupt ganz BF2 mich nervt. Nun weiß ich nicht, ob die Server (die ja bis zu 150 Spieler unterstützen sollen) überhaupt noch voll sind oder ob sich da nur noch ein paar Spieler ein kleines Scharmützel liefern. Seitdem...
  17. the_woodiest

    Dual-Core zum Zocken?

    Ich enthalte mich. Der 4000+ mit einem Kern ist zwar ziemlich schnell, aber nicht grade zukunftssicher. Der X2/4800 ist ein Dual-Core und damit zukunftssicher, aber es gibt noch keine Spiele, die darauf optimiert sind.
  18. the_woodiest

    Trotz VGA Silencer nur 10 Mhz mehr overclocking

    Hier ist ein Bild meiner Graka mit VGA-Silencer dran. Kopier das Bild bitte mal auf deinen Rechner und markier die Stelle, die du meinst und poste das dann hier rein. Hier noch ein Bild, falls man es beim ersten nicht sehen kann: PS: Ich weiß, dass die Quali der Pix schei´ße ist. Thx im...
  19. the_woodiest

    Trotz VGA Silencer nur 10 Mhz mehr overclocking

    Ich hab ne 9600 Pro. Welchen Spacer meinst du, kannst du das genauer beschreiben? Thx im Voraus
  20. the_woodiest

    Wie teuer ist diese Zusammentstellung nächstes Jahr

    Sind Athlon X2 und Opteron X2 nicht das Gleiche? Ist doch beides Double-Core! Oder hab ich irgendwas verpasst? Kann mir jemand nicht alle Double-Cores die es gibt auflisten, damit ich mir ne Übersicht verschaffen kann? @Laessig Ist das Asus A8n SLI Deluxe da nicht besser? Und billiger? Thx im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh