Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Eizo S2431W

    Vielen Dank. Die Prad Tests hatte ich mir allerdings schon angesehen. Obwohl sehr gut, hatten mir diese nicht wirklich geholfen, da sie zeitlich über ein Jahr auseinanderliegen und ein direkter Vergleich der beiden Monitore nicht vorkam. Die eigentliche Frage ist: Ist der HD2442 besser, weil...
  2. D

    [Sammelthread] Eizo S2431W

    S2431 oder HD2442W? Moin, will diesen eingeschlummerten Sammelthread mal mit einer Frage aufwecken: Werde mir diese Tage entweder einen Eizo S2431W (760€) oder einen HD2442W (969€) bestellen. Kennt jemand beide und kann mir einen Tipp geben, ob es deutliche Unterschiede gibt? Der einzige...
  3. D

    Enermax Modu82+ Lüftertausch

    Würde nicht übern Händler gehen sondern direkt bei Enermax fragen, wie lange ein Austausch dauert. Die werden sich wahrscheinlich nicht hinsetzen und unter verschiedenen Lastzuständen testen, ob das NT nun zu laut ist oder nicht. Tippe mal, Du bekommst einfach ein Austauschgerät und gut ist...
  4. D

    Enermax Modu82+ Lüftertausch

    Guck Dir mal diesen Test an. Die Enermax NT Lüfter scheinen eine ziemlich spezielle, patentierte Konstruktion zu haben ("bivoltage"). Ich würde den Lüftertausch lieber dem Enermax Service überlassen (in der Gewährleistungsfrist sowieso).
  5. D

    Enermax Modu82+ Lüftertausch

    Bist Du sicher, dass das NT der Übeltäter ist? Hatte kürzlich auch mein Modu82+ in Verdacht. Nach einigen Tests mit einem Papp-Hörrohr war es dann aber ein anderer Lüfter (Noiseblocker), der wohl einen Lagerschaden hatte.
  6. D

    Core I7 Zusammenstellung

    Eine GTX285 für über 300€ würde ich mir im Moment keinesfalls kaufen. Dann lieber eine GTX260 für 150€. Das tut wesentlich weniger weh, wenn in ein paar Monaten der Nachfolgerchip herauskommt.
  7. D

    Kaufberatung: Tastatur mit altmodischem "Klack" gesucht

    Kurzreview So, meine G80 mit dem "Klick" ist heute angekommen. Sehr gutes Tippgefühl, besser als alles, was ich sonst so von aktuellen Tastaturen kenne. Für mich ideal. Leise ist die Tastatur nicht, daher für ein Großraumbüro eher nicht geeignet. Das Gehäuse ist aus recht dünnem Plastik, nicht...
  8. D

    Kaufberatung: Tastatur mit altmodischem "Klack" gesucht

    Die Cherry G80-3000LSCDE-2 mit "Klick Druckpunkt" gibts fast überall. ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:53 ---------- Ich schätze mal: G80 Made in Germany G81 Made in Hungary G83 Made in China
  9. D

    Kaufberatung: Tastatur mit altmodischem "Klack" gesucht

    Habe gerade überrascht festgestellt, dass Cherry eine deutsche Firma ist, die seit 2008 zum Autozulieferer ZF gehört. Also wenn Ihr gerade keinen Opel kaufen wollt und trotzdem etwas für die Wirtschaft tun wollt, dann gönnt Euch eine neue Cherry Tastatur...
  10. D

    Kaufberatung: Tastatur mit altmodischem "Klack" gesucht

    Nach etwas Suchen habe ich einen Link gefunden, wo die Unterschiede zwischen den verschiedenen G80/ MX Tastaturen gut erklärt werden. Auf der Cherry Website findet sich dazu peinlicherweise nichts. Habe mir die "Klick-Druckpunkt" Variante bestellt.
  11. D

    Kaufberatung: Tastatur mit altmodischem "Klack" gesucht

    Danke, die Cherry G80 Serie ist wohl genau das, was ich suche. Leider gibts die weder mit USB Hub noch als Gamer Variante. Aber schön, dass es sowas überhaupt noch gibt...
  12. D

    Kaufberatung: Tastatur mit altmodischem "Klack" gesucht

    Hallo, bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur ohne Notebook-Tasten sondern ganz altmodisch mit eher langem Hub und einem schönen "Klack" Geräusch, so wie es früher IBM oder Cherry Tastaturen geliefert haben. Optimal wäre eine Gamer Tastatur, aber die scheinen alle auf Notebook Technik...
  13. D

    Auf DirectX 11 Grakas warten oder jetzt kaufen??

    Hoffe nur, dass dieser wahnwitzige Preiskampf nicht letztlich auf Kosten der Kunden laufen wird. Hohe Leistung ist gut und schön. Wenn aber kein Geld für eine gescheite Spannungsversorgung oder brauchbare Kühlung übrig ist, dann machts keinen Spass. Eine Karte mit der Leistung der GTX295, die...
  14. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Fährt die Karte mit der "3d" oder mit der "Extra" Spannung hoch? Gerade fürs Flashen kann das doch ein lebenswichtiger Unterschied sein. Oder?
  15. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Muss Rille beipflichten. War vom Geräusch bei 40% auch ganz angetan (jetzt bei 28% natürlich noch mehr). Die Karte gibt in meinem bitumengedämmten Gehäuse eher ein tieffrequentes Rauschen von sich, was wesentlich angenehmer ist als das hochfrequente Fiepen oder Kreischen manch anderer Karte (ich...
  16. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Ah, jetzt habe ichs verstanden. Meine 2D Taktraten stehen auf den Defaultwerten 300/600/100. Wenn ich den Takt halbiere und dann noch auf 0,9V gehe, könnte ich mir auch vorstellen in Richtung 50°C zu kommen.
  17. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Unter 50°C GPU Temp bei 25% Lüftergeschwindigkeit? Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das nicht realistisch. Die dazugehörigen Spannungswerte und das verwendete Kühlkonzept für das Gehäuse würde ich gerne näher kennenlernen. Habe heute die 2D Spannung auf 1,0125V heruntergesetzt, nachdem...
  18. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Bei nvflash ist eine zweite Exe Datei namens cwsdpmi.exe dabei. Solltest Du etwa vergessen haben, die auf den Stick zu kopieren?
  19. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    Habe mich jetzt auch getraut das BIOS zu flashen. Bin allerdings vorsichtshalber erstmal bei etwas höheren Spannungswerten geblieben (1,025V/1,0375V/1,0375V). Liege jetzt in 2d bei 30% Lüftergeschwindigkeit und 58 Grad GPU Temp (luftgekühlter i7 bei Standardtakt). Karte läuft allerdings auch nur...
  20. D

    Nvidia GeForce 260 GTX"Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 6

    0,9V ist doch mal ein Wort! Hast Du einen Tipp, wie man herausfindet, bei welchen Spannungen der 2D Modus noch stabil ist? Würde gern vermeiden, dass nach ein oder zwei Wochen das BIOS abschmiert, während ich gerade eine wichtige Datei abspeichern will... ---------- Beitrag hinzugefügt um...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh