Suchergebnisse

  1. R

    Cat 8.10 Bild bei Bluray bleibt schwarz?

    sorry - falsches forum
  2. R

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    R1.96 ist der richtige und aktuellste http://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek_hd_audio_treiber/
  3. R

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    mir gehts ähnlich. werde mir aber auf alle fälle ein quad holen. entweder Q6700 oder Q9450. der Q6700 ist bereist auf ca. EUR 320,- gefallen. laut preisliste von intel soll der mit 20.04 auf US$ 266,- gesenkt werden. lieber wäre mir der Q9450, aber ob der mit dem P5WDH optimal läuft weiss ich...
  4. R

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    du musst im bios "PEG LINK MODE" auf AUTO stellen, dann funktionierts auch mit XP...
  5. R

    Erfahrungen mit LG GGW-H20L Blu-ray Brenner

    leider spielen wechselplatten weder BLU-RAY noch HD-DVD scheiben:lol: zum datenspeichern habe ich mir dieses laufwerk natürlich nicht gekauft. diese aufgabe übernehmen 3 x 350 GB 7200.10 SATA II von seagate. zusammen mit meinem panasonic plasma tv, meiner radeon hd3870, meinem 5.1 surround...
  6. R

    Erfahrungen mit LG GGW-H20L Blu-ray Brenner

    mit dem LG kann man keine scans machen. weder dvd´s noch bd´s. wird von nero(8) disc speed nicht unterstützt. ich denke bd´s kann man auf diese weise überhaupt nicht scannen/prüfen. die dvd´s gebrannt mit dem lg habe ich mit meinem samsung DVD±RW und nero disc speed gescannt. bei dvd´s mit...
  7. R

    Erfahrungen mit LG GGW-H20L Blu-ray Brenner

    ich habe diesen brenner und bin sehr zufrieden damit. im lieferumfang enthalten sind 1 BD-RE 25 GB von verbatim und die high-def suite von cyberlink inkl. powerdvd ultra 7.3 ich habe damit schon mehrere BD-R(E) problemlos gebrannt. u.a. ein 50 GB BD-RE von TDK. dieser brennvorgang dauerte ca...
  8. R

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Win Logo, was meinst du damit. WINXP? setz mal im bios PEG LINK MODE auf AUTO
  9. R

    Blu-Ray Brenner und Plasma und 1080P

    hallo, ich habe einen plasma tv von panasonic mit einer auflösung von 1024x768. dieser ist zwar hd-ready, kann aber kein full hd 1080p. mit meiner grafikkarte (hd3870) kann ich über hdmi an plasma, premiere hd aufnahmen in 1080i perfekt darstellen. das bild ist wirklich klasse. jetzt habe ich...
  10. R

    HD3870 + HD-Videos + CPU-Auslastung - Frage

    danke für den tip. ich verwende power dvd ultra. hab es unter optionen eingestellt und nun eine cpu auslaustung von unter 10%. gpu auslastung ist auch ca. 10% - allerdings steigt die temp um über 10° auf ca. 65° echt klasse die karte. spitzenbild per hdmi an plasma-tv...
  11. R

    HD3870 + HD-Videos + CPU-Auslastung - Frage

    hallo, ich habe mir diese woche eine sapphire HD3870 gegönnt und bin eigentlich sehr zufrieden damit. was mich wundert ist allerdings, dass die CPU-auslastung bei hd videos immer noch bei ca. 40-50% liegt, wie bei meiner alten x1600xt. ich dachte das übernimmt die hd3870 GPU und die...
  12. R

    Asus P5WDH + HD3870 + XP = läuft nicht?

    @ danke dir bin selbst gerade draufgekommen, nachdem ich die setup default geladen habe und schrittweise die einstellungen verändert habe. ist das ein neues "bug-feature" vom aktuellen bios 2504? hatte nämlich bis vor kurzem 2004 am laufen. wegen pci-ex 2.0 dachte ich, es ist vielleicht besser...
  13. R

    Asus P5WDH + HD3870 + XP = läuft nicht?

    hallo, ich habe heute meine sapphire HD3870 verbaut und bekomme xpsp2 einnfach nicht zum laufen? bevor der anmelde-bildschirm kommt friert das system ein. beim versuch einer neuinstallation friert das system kurz nach dem willkommens-bildschirm ein? woran kann das liegen? BIOS hab ich das...
  14. R

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (3)

    eine neue asus motherboards "support 45nm processors" liste ist wieder online. leider ohne P5WDH :eek: 975er boards fehlen gänzlich hoffentlicht wird diese noch ergänzt http://event.asus.com/mb/45nm/
  15. R

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (3)

    667 mhz sollten aber auch einstellbar sein mit 800er ram. damit fährt man 1:1 und kann wenn man schon oc will bei bedarf auf 833. oder täusch ich mich jetzt da?
  16. R

    ATI X1600XT an Plasma per VGA - Problem

    1280 x 720 = 16:9 tatsächlich, hab ich doch glatt übersehen. danke leider fehlt bei dieser auflösung auf meinem plasma-tv unten ca. 5cm:wall: bei 1280 x 768 wird der desktop oder explorer, usw. perfekt angezeigt, spiele ich eine dvd ab, gibt es leider diese schwarzen balken.:confused:
  17. R

    ATI X1600XT an Plasma per VGA - Problem

    hallo, ich habe einen 22" 16:10 tft und einen 42" plasma-tv. wenn ich nun dvd´s abspiele habe ich auf dem tft bei 16:9 material oben und unten kleine schwarze balken (bei 2.35:1 material sind die balken grösser) - ist auch o.k. da 16:10 monitor wenn ich diese DVD (1.85:1) auf dem plasma-tv...
  18. R

    Samsung 226BW unter Vista und 1440 X 900

    hallo, leider kann ich diese auflösung mit meiner sapphire X1600XT unter vista nicht einstellen. egal welche cat. treiber version. habe auch schon seit ca. einem ½ jahr mehrere mails an AMD/ATI geschrieben, ohne erfolg. der standard vista treiber von M$ bietet diese auflösung allerdings, sowie...
  19. R

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    mein samsung DVD-brenner SH-S183L läuft auf dem JMICRON ohne probleme...
  20. R

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    5 non-raid geräte kannst du nicht lauffähig anstöpseln an ICH7. ich würde das dvd laufwerk an den jmicron hängen und die anderen 4 an ICH7. den rechten EZ_backup kannst du als 4. SATA verwenden indem du die jumper ziehst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh