Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    APS hab ich nich drauf da SSD, die Toolbox is zwar nett aber frisst wenn man ehrlich ist nur unnötig Ressourcen. Die beiden anderen sind für mich Pflicht :) Access Connections is bei mir noch drauf, aber nur um das UMTS Modul sorgenfrei anzusteuern (MWCONN trau ich auf Win7 net so recht *g*),
  2. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Ich glaube das bezieht/bezog sich darauf, dass die T400/T500 die ersten Modelle mit Leichtbautastatur waren. Sprich die Tastaturwanne war gelocht, um da unnötig ein paar Gramm Gewicht zu sparen, aber die Tastatur war nicht mehr so stabil bzw. bog sich durch oder der Tastenanschlag war nicht so...
  3. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Im Falle der 200er Serie haben die s zwar kleinere Kühlkörper und könnten daher heißer/lauter sein, aber da hier 17W gegen 25W TDP CPUs antreten gleicht sich das ganz gut wieder aus. Mein X200s idlet mit SL9600 CPU bei 38°C und stehenden Lüfter laut TPFC.
  4. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Ich will das mit den USB-Geräten auch nicht pauschalisieren aber just mit dem neuen X200s kam mir zum ersten mal eine solche Beobachtung unter und das sollte für "Honk55" nur ein Schubs in die vielleicht richtige Richtung sein ;)
  5. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    @Honk55: Ich habe an meinem neuen X200s ein recht merkwürdiges bzw. extrem unterschiedliches Verhalten des Fingerbdrucklessers in Verbindung mit weiteren angeschlossenen USB-Geräten festgestellt. Wenn Keine angeschlossen sind, ist der Fingerabdruckleser subjektiv relativ sicher zeitnah nach dem...
  6. T

    [Sammelthread] ACER Aspire 7745G Serie Gaming Book - Teil 2

    Meines Wissens nach skaliert der Arbeitsspeicher auch mit der verwendeten CPU und ebenso in noch größerem Maße mit dem verwendeten Chipsatz. Wenn du also ein aktuelles Macbook mit Sandy Bridge vergleichst sieht der gleiche RAM da keinen Stich im "älteren" Acer ;) Edit: letztendlich is es aber...
  7. T

    [Sammelthread] ACER Aspire 7745G Serie Gaming Book - Teil 2

    Aufrüstung auf Quadcore (720M, 740M, 820M, ... , 940XM) ist schlicht nicht möglich aber I7 620M oder 640M geht da nur Dualcore. Also merken das zwar alle I3/I5 Dualcore sind aber nicht alle I7 sind Quadcore ;) Was deine Grafikleistung betrifft würde ich im ATI Grafikmenü erstmal versuchen...
  8. T

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Jupp, das macht das BS bzw. Win7 und Konsorten aber lässt sich auch in der Eingabeaufforderung (als Admin starten!) mit dem Kommando "powercfg -H off" beheben, aber dann gibt's den Ruhezustand (=Hibernate) halt auch nimmer...
  9. T

    CPU upgrade möglich?

    Also nach meiner Beobachtung sind die ES/QS zwar handelektierte CPUs aber Pre-Production sprich maximal BETA-Status. Was ich bei den mir zur Verfügung stehenden CPUs gesehen habe waren zwar prinzipiel vollständig funktionierende CPUs (waren nur ne Handvoll aber es kam mir vor wie ein Pokerspiel...
  10. T

    CPU upgrade möglich?

    OK, kurze Korrektur meinerseits: Der P8600 besitzt exakt die gleichen Stromsparfunktionen wie der T9900 und taktet auch im Netzbetrieb beim idlen bei 800MHz (natürlich abhängig vom gewählten Energieprofil in Windows!). Wenn du jetzt den t9900 einbaust bei unveränderten...
  11. T

    CPU upgrade möglich?

    Jepp, stimme "yorubacuda" und auch anderen Nutzern hier vollkommen zu. Der P8600 ist eine vollkommen zureichende und im Bezug auf deine Anwendung (Spiele) absolut perfekte CPU. Der Leistungszuwachs einer stärkeren CPU wie dem T9900 ist ebenso trotz Takterhöung + Cacheverdopplung absolut marginal...
  12. T

    [Sammelthread] Tipp: Lenovo X61/T61 gebraucht – günstige Businessnotebooks

    Stimmt schon, aber da du schon thinkspot gelistet hast und sogar dessen Gebrauchtgeräte meist immer Neuzustand haben, dacht ich jms passt mit rein :-P
  13. T

    [Sammelthread] Tipp: Lenovo X61/T61 gebraucht – günstige Businessnotebooks

    Bitte "jms-hardware.de" nicht vergessen :)
  14. T

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Naja, du musst es so sehen. Für die 80-90Euro kriegst du mittlerweile schon verhälnissmäßig gute SSDs. Vor nem geschätzen Jahr wär für den Preis noch kaum brauchbares zu finden. Also wenn du erst mit Win8 upgraden willst ist dies keinesfalls die schlechteste Entscheidung, da bis jetzt der Markt...
  15. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    @Stiffmaster(TM) Tja das Angebot war zu gut und daher innerhalb eines Tages ausverkauft - stimmt schon. Mein Exemplar kommt jedoch heute oder morgen an ;) Ich wollt damit nur zeigen das aktuell immer mal ein Restposten Neuware zu unverschämten Preisen an den Mann/Frau kommt wenn man die Augen...
  16. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    ... oder nem X200s im Abverkauf mit WXGA+-Vollausstattung als Neuware: X200s
  17. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Leider hab ich grad nicht so viel Zeit aber die FRU gibt's auf jeden Fall im HMM vom T500 nachzulesen. Wenn ich ein hochwertiges originales Ersatzteil wie son nen Kühler/Lüfter will und mich mit nem Preis von +-50€ anfreunden kann, dann würde ich immer bei tomtech.de bestellen. Die sind...
  18. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Also ich würde schon eher über den dedizierten T500 Lüfter nachdenken auch wenn in dem verlinkten Thread ein Nutzer wohl auch den für die integrierte Grafik für sein T60 mit X1400 genutzt hat. Und meines wissens nach sind die 14" 4:3 Mainboards mit den 15" 4:3 und auch 16:10 zumindest beim...
  19. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Also wenn du bisschen Bastelei nicht scheust ist die Anschaffung bzw. Tausch gegen den T500 Lüfter ein Traum. Lüfterstufe 1 ist mit verbauter SSD unhörbar. Stufe 2 nenne ich mal ein "säuseln", 3 ist wahrnehmabr und 7 und damit das Maximum was das Bios eines Thinkpads anfährt hört sich dann an...
  20. T

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Lüfterwechsel ist kein großes Ding im T60 und man sollte das HMM (HardwareMaintenanceManual) zum T60 einfach daneben legen und die Punkte sauber abarbeiten. Die einzelnen Schritte (aus dem Kopf) 1. Handballenauflage ab (4 Schrauben unten) 2. Tatstatur raus (1 Schraube unten) 3. Tatstaurbezel ab...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh