Suchergebnisse

  1. M

    2,5G Home-Switch

    Mich würde mal interessieren, ob hier auch einige Leute nur wegen der Latenz auf SFP+ Fiber oder DAC gewechselt haben/wechseln würden.
  2. M

    Lieferengpässe: Router bei AVM und den Internet-Anbietern werden knapp

    wie gesagt, das spiegelt nicht Meine Meinung wieder, sondern war nur der erste Treffer, den ich aus Google raus gezogen habe. und @Sassicaia Die anderen Reedereien scheinen wohl bessere Betriebswirtschaftler/Kapitäne eingestellt zu haben und parken ihre Schiffe lieber.
  3. M

    2,5G Home-Switch

    Qnap hat einen ganzen Schwall kleiner 2,5G/10G Switches ins Sortiment genommen. https://www.qnap.com/de-de/product/qsw-2104-2s https://www.qnap.com/de-de/product/qsw-2104-2t https://www.qnap.com/de-de/product/qsw-m2108r-2c
  4. M

    Lieferengpässe: Router bei AVM und den Internet-Anbietern werden knapp

    natürlich drehen Flugzeuge Warteschleifen, weil sie nicht in der Luft anhalten und den Motor runter fahren können. :hmm: Und Kerosin abgelassen wird auch nur, wenn es unbedingt sein muss. Hier wird sehr wohl auch auf Wirtschaftlichkeit geachtet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass schiffe...
  5. M

    Lieferengpässe: Router bei AVM und den Internet-Anbietern werden knapp

    @Sassicaia Was man bei der Route des Schiffes wohl nicht interpretieren muss, sind die dutzenden Seemeilen, die das Schiff vor der Einfahrt in den Kanal „in vermeintlicher Penisform“ auf dem Meer zurücklegt. Mit der Menge an Kraftstoff die da verheizt wurde, könnte ich wahrscheinlich den rest...
  6. M

    [News] THREAD (Chip/Matter) - der neue universelle Wireless Standard für Smarthome und IoT?

    Es gibt ein paar Neuigkeiten. Der Applicationlayer wird in Zukunft nicht mehr Chip heißen, wie die „Connected Home over IP“ alliance selber, sondern hat den Namen Matter bekommen. Matter kann verschiedene Funkstandards ansprechen, darunter BT-Lowenergy, Wlan und natürlich auch Thread. Die...
  7. M

    Lieferengpässe: Router bei AVM und den Internet-Anbietern werden knapp

    versteh mich nicht falsch, ich bin kein Unterstützer von irgendwelchen verschwörungstheorien. Prinzipiell ausschließen würde ich diese Vermutung aber auch nicht. Dass das Schiff vor der Einfahrt in den Kanal einen Peniskurs gefahren ist, ist eine Tatsache. Was man da rein interpretiert ist eine...
  8. M

    US-Sanktionen: Xiaomi nicht länger auf der schwarzen Liste des Verteidigungsministeriums

    reicht wahrscheinlich schon aus, wenn in irgendeinem Büro des chinesischen Verteidigungsministeriums ein Xiaomi rechner steht.
  9. M

    Lieferengpässe: Router bei AVM und den Internet-Anbietern werden knapp

    Das gestrandete Schiff im Suezkanal..... böse Zungen behaupten, dass das mehr als nur ein Zufall war, sondern eher ein Warnschuss Richtung Westen. Auch diverse Nachrichtenagenturen haben diese Vermutung ausgesprochen, wenn auch nicht so direkt.
  10. M

    Quantencomputer "Made in Germany" soll kommen

    Diese Ambitionen, auch was abhörsichere Quantenkommunikation angeht, gibts schon seit einiger Zeit. https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/quantenkommunikation-fraunhofer-baut-datenverbindung-fuer-ministerien-a-1301433.html
  11. M

    Super Low-Power NAS mit SSDs - unter 5W idle möglich?

    @Pla-tos die TBW sind nur eine erweiterte Garantieangabe und nicht die wirkliche Haltbarkeit. mit einer 870evo wirst du keine Probleme haben,was das angeht. (ja ich weis, sind pro modelle. ein vergleich zur haltbarkeit und der gegebenen Grantie lässt sich aber dennoch sehen)...
  12. M

    PC zum Chia minen

    und dazu mal ganz nebenbei. ein fertiger Plot heißt nicht direkt ein Chia. Der Plot kommt in einen Lostopf und dann wird gelost!! :fresse: evtl gehst du mit deinen fertigen Plots also komplett leer aus.
  13. M

    Super Low-Power NAS mit SSDs - unter 5W idle möglich?

    Die Diskussion wird immer wieder geführt. Dass das Produkt für dich nicht in Frage kommt, wusste ich nicht und war auch eher auf die <5W Verbrauch Aussage von p4n0 bezogen. Natürlich ist ein Odroid/Pi günstiger oder hat ein besseres P/L Verhältnis. Man muss diese Produkte aber etwas...
  14. M

    Super Low-Power NAS mit SSDs - unter 5W idle möglich?

    kleine fertig Nas bieten doch genau das. Meine DS720+ mit 2x860Evo zieht im idle zwischen 6-7W mit aktiven SSDs. Die 220+ ist ja angeblich nochmal einiges sparender und sollte mit zwei SSDs deutlich unter 5W enden. Man sieht auch gut in der Tabelle, dass der Großteil des Verbrauchs in diesem...
  15. M

    Docker mit Host Windows COM-Port passthrough?

    also der Fehler liegt nicht daran, dass bereits ein Container mit dem Namen läuft. Das sieht dann nämlich so aus docker: Error response from daemon: Conflict. The container name "/rhasspy" is already in use by container "e009340e9c9ae9f2021eba01246f2eda184849dc107d62d932444ce26538ab8c". You...
  16. M

    Docker mit Host Windows COM-Port passthrough?

    das stimmt ja schon nicht. ich finde das alles etwas komisch, ich fange mal vom Anfang an. aktuell ist ein frisches PiOS installiert. Das habe ich bis jetzt gemacht: $ curl -sSL https://get.docker.com | sh $ sudo usermod -a -G docker $USER $ docker run -d -p 12101:12101 \ --name rhasspy...
  17. M

    Docker mit Host Windows COM-Port passthrough?

    Die Seite auf der das Image liegt?? Die IP ist der localhost, also der Pi selber. mit sudo docker login und sudo logins kommt folgendes $ sudo docker login Login with your Docker ID to push and pull images from Docker Hub. If you don't have a Docker ID, head over to https://hub.docker.com to...
  18. M

    Docker mit Host Windows COM-Port passthrough?

    @Ceiber3 klappt leider nicht. Der Container läuft, ist aber angeblich nicht auffindbar, oder ich habe kein zugriff. Auch ein sudo davor hat nichts geändert. $ sudo docker run -t -i --device=/dev/ttyUSB0 rhasspy bash Unable to find image 'rhasspy:latest' locally docker: Error response from...
  19. M

    Docker mit Host Windows COM-Port passthrough?

    sehr gut danke, das konnte ich aus meiner quelle nicht sehen. werde das später testen!! danke
  20. M

    Docker mit Host Windows COM-Port passthrough?

    @Ceiber3 erstmal danke für die Antwort. Dass die Befehle als solches gleich sind, davon bin ich auch ausgegangen. Wie ich ein USB device verfügbar mache, weis ich aber trotzdem nicht. Bezüglich des Befehls aus dem Netz war ich unsicher, wegen ubuntu im CMD docker run -t -i --device=/dev/ttyUSB0...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh