Suchergebnisse

  1. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Gut, das ist grundlegend richtig aber wenn PiHole als eigene Instanz läuft dann muss schon in der eigenen PiHole Instanz etwas schief gehen. Das ist dann unabhängig von VPN oder anderen Geschichten. Darum geht es mir hauptsächlich. Über die Begrifflichkeit bin ich mir nicht so bewusst, ich...
  2. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Ah Okay, danke für die kurze Zusammenfassung! Von Unraid hab ich auch schon viel gehört / gesehen, genaueres würde ich aber erst prüfen wenn es wirklich auf einen solchen Server hinausläuft. Theoretisch denke ich auch, direkt auf einen Eigenbauserver zu setzen wäre das sinnvollste in Richtung...
  3. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Puh irgendwie rattert durchgehend die Rübe, ist gar nicht so einfach das ganze Thema :P. Eventuell muss ich mich auch ein wenig in das Docker-Thema einlesen, für mich klingt Docker quasi als Abhängigkeit von dem Vorhandensein. Bzgl. HomeAssistant habe ich gelesen "Aktuell wird die Docker-Version...
  4. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Mit der Steigerung hast du recht, so baut es sich bei mir allerdings immer auf. Es fängt an mit "Ich hätte gerne A" und endet mit "F, G und H wären aber auch noch nett". Die Anforderungen aus meinem letzten Post sind aber aktuell wirklich alle die mir einfallen. Die Windows VM kann ich mir auch...
  5. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    So wie ich das verstehe wären mehrere VMs jedoch die richtige Wahl. Wenn ich noch einmal zusammenfasse: -HomeAssistant -PiHole -Wireguard VPN -Nextcloud -Zentraler Speicher von Kameraaufnahmen und zentraler Zugriff auf die Kameras -Windows 10 VM für diverse Installationen Für Homematic IP hab...
  6. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Hm also ich hab mir das DS220+ mal etwas angeschaut. Wenn ich das richtig verstehe würde die Umsetzung meines Vorhabens bzgl. PiHole etc. dort auf docker basieren, hier wäre ich also davon abhängig, ob es eine docker Instanz meiner gewünschten Anwendung gibt. Dort scheint es zwar auch VMM für...
  7. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Hm okay, ich merke ich bin da absolut nicht drin im Thema. Habe mir dann hier und da mal etwas angeschaut und sehe aktuell für mich 2 Möglichkeiten, außerhalb der Möglichkeit doch alles über Raspberry Pis zu lösen. 1. Intel NUC oder MinisForum (die zwei scheinen beliebtere Teile in dem...
  8. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Ich hatte mir die Tage etwas zu Proxmox angeschaut. Wenn ich das richtig verstehe dann kann Proxmox das abbilden was ich will oder? Meinst du mit Eigenbau die Hardwarekomponenten selbst kaufen und zusammenbauen? - Ich bin aktuell eher der Freund von Plug and Play, zumindest was die Hardware...
  9. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Hi Leute, ich plane Stück für Stück den (Neu-)Aufbau meines Netzwerks. Einige Fragen hierzu habe ich bereits gestellt und konnte erfolgreich den ein oder anderen Tipp umsetzen. Nun stellt sich mir folgende Frage, denn ich habe vor, folgendes umzusetzen: -Werbeblocker (PiHole) -VPN (PiVPN)...
  10. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Nutzt du lvm? Ich hab in meinen Grub-HOOKs nach encrypt noch "lvm2" ?!
  11. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Hm jetzt wo hier wieder viele ihre BTRFS Config posten überlege ich auch wieder auf reines encrypted Arch mit BTRFS umzusteigen. Die letzten 2 male mit BTRFS ist mein System jedoch nach nichtmal 2 Wochen Nutzung so zerschossen dass selbst in den Foren keiner eine Lösung gefunden hatte. Ob ich es...
  12. Z

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Mahlzeit, ich brauch mal die Meinung von Leuten die vermutlich etwas mehr Ahnung von der Materie haben als ich. Folgendes ist gewünscht: In einem Treppenhaus will ich einen LED Streifen verlegen (unterputz), wenn ich von oben nach unten gehe soll der LED Streifen Farbe X haben, wenn ich von...
  13. Z

    [Sammelthread] Windows 10 - Informations- und Sammelthread - Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!

    Habe es selbst zwar nicht deaktiviert, jedoch wurde mir in den erweiterten Startoptionen der bestehenden Installation keine vorhandenen Wiederherstellpunkte angezeigt.
  14. Z

    [Sammelthread] Windows 10 - Informations- und Sammelthread - Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!

    Muss ich dafür im Vorfeld manuell einen Restore Point erstellt haben? Falls ja dann brauche ich das erst gar nicht testen... Ja, man kann das letzte Funktions- und das letzte Qualitätsupdate deinstallieren über die erweiterten Startoptionen.
  15. Z

    [Sammelthread] Windows 10 - Informations- und Sammelthread - Bei Fragen bitte erst Startpost lesen!

    Moin Leute, der Windows 10 PC von meinem Vater startete nachdem der Neffe dran war plötzlich mit einem traurigen Smiley und sagt es werden Fehlinformationen gesammelt und neu gestartet. Der PC geht daraufhin aus, nach manuellem Einschalten wird die automatische Reparatur vorbereitet, Diagnose...
  16. Z

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Okay dann weiß ich bescheid, ich danke erneut für die Unterstützung. Werde den Inline mit 8 Ports holen und bei Bedarf in Zukunft dann einfach einen zweiten daneben legen, klingt nach der besten Möglichkeit!
  17. Z

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Super Danke! Stand jetzt würde der reichen, 5 Außenkameras, 1 Outdoor AP und 2 Indoor APs, wenn ich jedoch in Zukunft Indoorkameras via PoE mitanbinden will müsste ich direkt etwas neues holen. Oder könnte ich theoretisch dann einfach einen zweiten 8er holen? Geplant sind in Zukunft (2 Jahre...
  18. Z

    Unterstützung Netzwerkplanung

    So ich bin in der Verkabelung und in der Gedankenwelt etwas weiter voran gekommen. Natürlich mit gefühlt tausend Änderungen. Das PoE-Thema, welches ich anfangs für die Zukunft geplant hatte, will ich dann doch jetzt aufnehmen. @hominidae hatte als Empfehlung...
  19. Z

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Hi, hätte hierzu mal noch eine Rückfrage. Wenn ich in ca 2m Höhe einen Balkon habe, den AP entsprechend darüber also bei ca 4m Höhe vom Erdboden aus platziere, frontal zum Balkon befindet sich der Garten. Decke ich so dann den Garten mit WLAN ab oder muss ich hier auf horizontale und vertikale...
  20. Z

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Hm, also ich hab einen RP3B+ für Homematic, hierrüber könnte ich dann einen Bewegungsmelder verknüpfen - Homematic Bindings für die einzelnen Geräte gibt es ja für openHAB. Den 15m Stripe klemme ich dann am Strom an und dazwischen packe ich ein RGBW2 Shelly. Klappt dass so?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh