Suchergebnisse

  1. Z

    "Fenster offen"-Erkennung

    Also ich habe (noch) meine ganze Heizungssteuerung mit Homematic IP realisiert und entsprechend auch an jedem Fenster die Fensterkontakte dran. Die gibt es auch als versteckte Variante im Fensterrahmen. Einmal eingerichtet funktioniert es eigentlich recht zuverlässig. Für diverse Türen habe...
  2. Z

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Mahlzeit Leute, für den ein oder anderen den es interessiert mal ein Update: Geplant war gem. Ausgangspost folgendes: Ich habe nun eine Synology DS720+ mit RAM-Upgrade auf 16GB am laufen die mir folgende der genannten Punkte umsetzt: -HomeAssistant: Als SmartHome Steuerzentrale in einer VM...
  3. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Danke für den Tipp. Habe folgendes getestet: xrandr --output HDMI1 --mode 3840x2160 --scale 0.8x0.8 --right-of DP2-2 Damit funktioniert es. Teste vermutlich noch etwas mit den Werten rum aber vom Prinzip her klappt es ja. 0.5x0.5 da ist mir der Inhalt dann doch schon zu groß. Mit 0.8x0.8 hab...
  4. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Mahlzeit Leute, gibt es aktuell eigentlich unter KDE eine Möglichkeit 2 Monitore verschieden zu skalieren? Hab seit eben einen 32" 4K UHD und einen 24" FHD Monitor. Mit 150% Skalierung kann ich auf dem 32" gut arbeiten, leider wird die Skalierung auch für den 24er übernommen. Habe etwas mit...
  5. Z

    [Sammelthread] ANDROID Stammtisch

    Hm, das macht an sich ja auch Sinn, bringt mich aber vermutlich dann dazu dass S21 oder Mi Lite 11 zu kaufen anstelle des Pixel 5. Wobei ich trotzdem mit dem Gedanken spiele mir das Pixel 5 zu holen und für's Auto dann ein altes Galaxy S9 aus der Schublade zu nutzen.
  6. Z

    [Sammelthread] ANDROID Stammtisch

    Kann ich eigentlich im Vorfeld rausfinden ob ein Gerät den Miracast Standard unterstützt? Habe aktuell ein Pixel 3 und kann aufgrund der fehlenden Unterstützung eine Funktion in meinem Auto nicht nutzen. Laut meinen Informationen unterstützt Google diesen Miracast Standard nicht, zumindest am...
  7. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich teste aktuell etwas mit IPTV herum und lese, bei Fritzboxen, häufig von einer "Optimierungseinstellung" für Streaming bzw. IPTV. Im Zusammenhang mit MikroTik hex s finde ich zwar diverses über IGMP Proxy, allerdings relativ wenig mit Erläuterung und eventuell Schritt-für-Schritt Umsetzung...
  8. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Also ich hab es nochmal getestet. Nur bei b/g/n funktioniert es mit der WII. Kannst du das etwas konkretisieren? Ich habe quasi für alles (also Security, datapath, Channels etc.) eigene config Files.
  9. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Mahlzeit Leute, ich stehe gerade vor dem Problem meine Nintendo Wii über WLAN ins Netzwerk zu bekommen. Beim Verbindungstest sagt die Wii mir, dass keine Verbindung ins Internet aufgebaut werden kann. Testweise hatte ich sie an einer Fritzbox bei den Eltern dran, WPA2 AES ist dort aktiv. Das...
  10. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    GEIL! :D, aber klar stimmt ja ich hab am cAP ja gar keine Konfiguration vorgenommen...
  11. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Okay ich halte das die Tage mal genauer im Blick - aktuell hab ich alle gewollten Geräte in der Etage drin - mal die Logs beobachten ob die sich in den nächsten Tage oft ab/anmelden. Ich danke dir erneut für deine Hilfe! Ich bin jetzt echt froh das "abschließend" alles so klappt wie ich will...
  12. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Gut das man es dann immerhin jetzt weiß :P Ich bin eigentlich durchgehend am Backup machen damit ich zur Not jede Änderung rückgängig machen kann. Ah okay, hab das aktuell auch so und lasse das erst mal so laufen bis eventuell etwas nicht klappt. Kann man eigentlich anhand der Frequenzen und...
  13. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    @hominidae hm sorry aber ich kriegs nicht hin. Mit dem 5GHz WLAN klappt alles, nur sobald ein Client sich mit dem 2.4GHzWLAN verbindet kommt nach wie vor ether2: bridge port received packet with own address as source address (MAC), probably loop Dann verabschieden sich die CAPS MAC@cap43...
  14. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ehm also da bin ich wieder :P. Ich hab am cAP unter Wireless->Wireless Interfaces>CAP 2 Interfaces gesetzt, wlan2 und wlan1. Habe im hex s den capsman konfiguriert, jeweils 2 Konfigurationen für das 2.4GHz und das 5GHz WLAN. Das Provisioning funktioniert beim 5GHz WLAN einwandfrei, ich kann...
  15. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Definitiv! Naja, ich will ja das es läuft - gut eher dass du so lange unterstützt hast. Auch wenn es einiges an Konfiguration etc benötigt - besser als eine 200€ Fritzbox hinstellen gefällt mir das MikroTik-Setup ja schon Gut, mache ich dann so. Einfach, gut :P. Hm okay, interessieren tut es...
  16. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Jawohl das wars :D, Die drop Action gelöscht und schon erschien unter der Adress List des cAP ein Eintrag. Unter IP - DHC-Client ist jetzt auch wie bei dir im Bild zu sehen der korrekte Eintrag. Der Eintrag der Log hat sich geändert in "defconf assigned 192.168.23.252 to MAC" :D. Und Winbox...
  17. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ja das stand genau dort - in der Log vom hex s steht diese Meldung, aber mit der 23.252, nicht der 23.3 (weiter unten der aktuelle Auszug). Ja das stand im CAP - die Adresse hatte ich vorher eingetragen, ja. Okay ich glaub hier lag auch eine Krux, ich hatte über den Reset-Button am Gerät...
  18. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Nein, ich habe den cAP-ac im Quickset auf WISP-AP gestellt und im Prinzip "alles" wie aus deinem Screenshot konfiguriert (ja, bis auf die Adressen :P). Also ich hab den capsman zwar noch von gestern im hex-s auf enable, mehr aber auch nicht. Im cAP habe ich keine aktive Konfiguration bzgl...
  19. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ah okay, also einen Schritt weiter sind wir dann jetzt. Hab es so eingestellt und ich kann eine WLAN-Verbindung aufbauen und habe auch Internet, ohne manuell eine IP zuweisen zu müssen. Ich komme auch mit der 23.1 auf den hex s drauf :). Nun folgendes: der cAP ist im hex s mit der 23.2...
  20. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ja also zu dem Zeitpunkt war der cAP mit der 88.1 eingetragen. Und ja, die Firewall war noch aktiviert. Okay dann beginne ich mal von dem Punkt her, auf die restlichen Punkte kann ich ja danach eingehen, erst mal wie du sagt das hier. Im Screenshot ist eine ältere Version, MacServer und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh