Suchergebnisse

  1. Z

    [Sammelthread] Google Pixel 7er Serie (2022)

    Habt ihr Empfehlungen für eine akzeptable Sichtschutzfolie für das Pixel 7? Habe testweise 2-3 auf Amazon bestellt und getestet. Alle grottig. Die Sichtschutzleistung ist immer gut, die Passform, Haptik oder die Erkennung des Fingersensors jedoch immer katastrophal.
  2. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Wie könnte ich eigentlich die Ausführung eines Skriptes nach Monitor Standby realisieren? Unter XFCE kann ich 2 Monitore unterschiedlich skalieren und das funktioniert einwandfrei. Unter KDE geht das leider nicht, daher habe ich mit xrandr ein Skript, was nach dem boot ausgeführt wird. Schalte...
  3. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Das stimmt natürlich :P. Ah okay, bei mir stehen noch die capXX drin. Muss ich die nach der Umstellung löschen und es erscheinen automatisch die neuen mit der Namensgebung, oder hat schon etwas nicht funktioniert? Wobei ich ja nur ein Feld geändert habe, viel falsch machen kann man ja da...
  4. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Danke, ist schonmal etwas besser so. Aber "komfortabel" noch nicht. Ich sehe jetzt unter "Radio" jeweils 2x den cAP mit jeweils 2 cap's. Muss mir dann aber in der "Registration Table" die SSID des jeweiligen cap's anschauen um zu erfahren ob es nun das 2.4GHz oder 5GHz WLAN ist. Aber immerhin...
  5. Z

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Mahlzeit Leute, ich habe mittlerweile mein Netzwerk soweit aufgebaut, dass ich 2 cAP's an einem RouterBoard HexS fürs WLAN aktiv habe. Dabei habe ich ein 2,4GHz und ein 5GHz WLAN auf. Beide cAPs werden vom HexS über Capsman gemanaged. Alles funktioniert soweit einwandfrei. Allerdings blicke...
  6. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Was mir aber direkt aufgefallen ist, ist dass XFCE4 mit meiner Monitorkonfiguration gut klar kommt. Ich kann dort meinen Notebookmonitor und mein 32" Monitor problemlos einzeln skalieren und es funktioniert. Unter KDE kann ich nur im gesamten skalieren und muss mittels xrandr die korrekte...
  7. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Okay, sollte dann passen. Nutze eigentlich KDE, habe mir vor einer Neuinstallation aber mal eben xfce installiert. Der Performance Unterschied ist direkt heftig, sodass ich überlege in Zukunft xfce zu nutzen. Verwende aber viele KDE Apps wie kdeconnect, kmymoney, krusader und mehr. Jetzt weiß...
  8. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ich verwende Hibernation am Notebook, da brauche ich ja eine Swap Partition.
  9. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Sind ja doch mehr mit der LVM+EXT4-kombi unterwegs als gedacht. Mein Eindruck war viel auf BTRFS geswitcht wird aktuell. archinstall schau ich mir mal an, habe in den letzten Jahren eher so Archableger getestet, viel mit Manjaro gemacht, zuletzt EndeavourOS. Bin dann vom vanilla Arch etwas...
  10. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Der Gedanke des möglichen Diebstahls ist aktuell eigentlich der einzige, weshalb mir eine Verschlüsselung vorschwebt. Ich verwende ausschließlich ein Notebook, bin jedoch seit ich vor einigen Jahren aus dem Studium raus bin, fast gegen 0 mobil mit dem Notebook unterwegs. Daher wäre es wirklich...
  11. Z

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Für mich wirds aus gründen mal wieder Zeit mir ein Arch auftzsetzen. Die Fragen sind hier dann wieder vollverschlüsselung? BTRFS oder Ext4?. Vollverschlüsselung habe ich eigentlich immer, BTRFS habe ich in den letzten 3 Jahren öfters mal getestet und es endete immer in einer Neuinstallation...
  12. Z

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    So hab mich heute mal dran gesetzt und bin das Thema angegangen. HomeAssistant abgesichert so gut es geht, von extern verfügbar gemacht und mittels Haaska und dem Lambda Skill an Alexa angebunden. Läuft soweit. Hier hat meine bisherige Namensgebung der Shellys wie z.B. BZ.SDL2 für die zweite...
  13. Z

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Hmm, wenn ich also Home Assistant auf HTTPS umstelle, dann müsste es theoretisch ausreichen um die dort hinterlegten Geräte mit Alex steuern zu können ohne dabei Home Assistant ins Internet zu ziehen? Ich hatte HA gestern schon umgestellt, dann hat allerdings die App nicht mehr funktioniert...
  14. Z

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Hm was meinst du mit der Usability? Ich verbinde mich mit einem Klick via VPN und kann dann über Home Assistant alles normal steuern. Ja an sich stimmt es, ich würde "nur" HA freigeben, aber dadurch lässt sich ja dann grundlegend alles steuern. Gut, Sachen wie meine bitwarden-Instanz habe ich...
  15. Z

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    So langsam nimmt mein persönliches SmartHome auch Form an. Shellys für die Steckdosen, Lichter und Rollos. (Noch) Homematic IP für die Heizungssteuerung, Home Assistant zur Steuerung mit Anwesenheitserkennung etc. Alles lokal auf der NAS mit Nutzung einer VPN-Verbindung für die Steuerung von...
  16. Z

    [Kaufberatung] Smart Heizen - Bosch, Homematic oder was anderes?

    So, ich hab mir testweise mal ein Bosch Thermostat und die Smart Home Central dazu geholt. Das Einbinden war sehr einfach, funktioniert meiner Meinung nach besser, stabiler und einfacher als bei Homematic IP. Die Benutzeroberfläche der App ist modern, es ist ein einfaches Ein- und Ausschalten...
  17. Z

    [Kaufberatung] Smart Heizen - Bosch, Homematic oder was anderes?

    Die Reviews scheinen auch in Richtung positiv zu tendieren. Eventuell hole ich mir mal ein Thermostat von Bosch und teste etwas aus.
  18. Z

    [Kaufberatung] Smart Heizen - Bosch, Homematic oder was anderes?

    Hat eigentlich jemand mal einen Shelly TRV im Einsatz bzw. getestet? Überlege aktuell von Homematic IP umzusteigen.
  19. Z

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Auch hier mal ein kurzes Update, für diejenigen die es interessiert: Geplant war laut Ausgangspost folgendes: Mit Wechsel zu: Aktuell und eigentlich final ist folgendes: -DrayTek Vigor 130 als Modem -MikroTik RouterBOARD hEX S als Router und übernimmt die PPPoE Einwahl -InLine 16 Port PoE...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh