Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    Ich war privat zufällig in Long Beach. Hab das Testexemplar mehr als Bonus/Teil der Evaluierung zu einem Job Angebot bekommen :) Teil dieses Jobs wäre es auch, mehr Testexemplare zu verteilen, wobei die Kriterien dafür sind, dass du objektive, methodisch gute Tests machst und natürlich eine...
  2. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    Hm, dass mit Corsair Carbide 300R war wohl nix. Da passt der Swiftech nicht wirklich rein, und anscheinend noch nicht mal ohne weiteres der Corsair eigene H100... warum die das Ding nicht nen halben Centimeter höher gemacht haben ist mir ein Rätsel... also zurück damit und morgen ein anderes...
  3. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    So, habe heute ein Corsair 300R zum drin Testen bekommen und auch eine Cooler Master Eisberg zum Vergleich. Die macht erstaunlich viel Krach, obwohl es so scheint als ob da eine Alphacool DC-LT drin ist, die ja leise sein soll. Absolut kein Vergleich selbst zu einer Laing DDC-1T+, geschweige...
  4. N

    [Kaufberatung] Externes Wakü Gehäuse

    Die Tatsache, dass das Wasser nach dem "hochpumpen" wieder runter fließt, gleicht das hochpumpen 1:1 aus. Es ist also egal, ob Schlauch vertikal oder horizontal verläuft, nur wie viel, wie dick, und welche Radien machen was aus. Bei Schnellkupplungen waren die Koolance VL3N/VL4N lange das Maß...
  5. N

    Kaufberatung: i7 3770k auf Maximus V Formula im BitFenix Shinobi kühlen [intern]

    Für die Pumpe brauchst du noch den Deckel, der AGB alleine reicht nicht. Falls du planst irgendwann eine Grafikkarte mit zu kühlen, würde ich eine etwas stärkere Pumpe nehmen, z.B. die Phobya 260/400. Oder halt ne Laing, aber dann wird es noch etwas teurer. Brauchst dann noch einen anderen AGB...
  6. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    Bin eben erst nach Hause gekommen und etwas fertig, mache mich morgen erst dran an das Teil. Keinen Nerv heute noch den Test PC neu aufzusetzen...
  7. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    Also wenn einer der Lüfter auf 1800 RPM läuft, kann man die Pumpe nicht mehr raushören. Leider muss ich auf meinem Testsystem noch mal Windows neu-installieren und kann die Pumpe gerade nicht runterregeln (unter Windows wird keine Maus erkannt...). Am Anfang war noch etwas Luft im Kreislauf die...
  8. N

    Enermax schenkt Hardwareluxx-Lesern 100 CeBIT-Freikarten

    Ich hätte auch gern Eins! Nach 10 Jahren Abstinenz muss ich da nun doch wieder mal hin!
  9. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    Ich hab bei Swiftech ein Testsample ergattern können. Ich kann schon mal sagen, dass die Pumpe bei niedrigster PWM Stufe leider nicht lautlos ist. Wie laut war da aber schwer zu hören, da es beim Testsystem in der Umgebung etwas zu laut war. Ich bin gerade zurück gekommen und dürfte es heute...
  10. N

    [Sammelthread] Swiftech H220 - AiO Wakü oder was?

    Laut Gabe (Chef von Swiftech) wird es definitiv noch andere Radi Größen geben. Auf der CES hat Swiftech eine Demo gemacht, wo glaube ich noch zwei Grafikkarten und weitere Radis mit im Kreislauf waren - die CPU Temps waren nicht viel schlechter als CPU only. Die Pumpe ist also definitiv stark...
  11. N

    P67 UD5 RB3 Wasserkühler?

    Würde ich mir auch gut überlegen, bringen tut es ja nichts außer der Optik. Ist eher kontraproduktiv da es das Wasser aufheizt und den Durchfluss verringert... Ich würde aber vielleicht mal ab und zu den Marktplatz und ebay im Auge behalten, eventuell bekommst du da günstig an gebrauchte Kühler...
  12. N

    [User-Review] Luft- vs. Wasserkühlung Folge 2 - Cooler Master TPC 800 vs. Corsair Hydro H80i

    Danke! War mir nicht sicher ob du das allgemein Design der letzten CoolIT Kühler, oder spezifisch die H80i/H100i gemeint hast. Die Beiden habe ich nämlich noch nicht auseinandergebaut gesehen und habe mich gefragt ob du sie auseinander gebaut gesehen hast und daher dein Kommentar kam. Das mit...
  13. N

    P67 UD5 RB3 Wasserkühler?

    Direkt bei EK: EK-FB KIT GA P67A (UD7) - Nickel EK-FB KIT GA P67A (UD7) - Acetal + Nickel Steht zwar UD7 drauf aber leut coolingconfigurator.com kompatibel (und die Seite ist ja von EK selber) Watercool bietet auch was laut Liste: http://watercool.de/cms/MB_COOLER/HEATKILLER_SWX_NSB30_Liste.pdf
  14. N

    [User-Review] Luft- vs. Wasserkühlung Folge 2 - Cooler Master TPC 800 vs. Corsair Hydro H80i

    Sehr schöner Test, vielen Dank dafür! So langsam scheinen die Komplett Kits ja erwachsen zu werden! Hab noch ein paar Fragen an dich: 1. Was meinst du mit Anleihen bei Watercool? Hast du das Ding hier mal aufgeschraubt, oder einen Test gefunden, wo das jemand getan hat? Oder beziehst du dich...
  15. N

    [Eigenbau] MB - WaKü GA - Z77 X - UDH3

    Du wirst das Mainboard einschicken müssen, sie brauchen es wirklich vor Ort um den Kühler darauf ausprobieren zu können. Bei Anfi-Tec wirst du zahlen müssen, ich hatte damals Kühler gegen ein Netzteil getauscht. Andere (wie Watercool) machen es kostenlos, aber dafür halt nur für manche Boards...
  16. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, kann ne Weile dauern. Bei mir haben sie die Sachen erst nach so einer Woche verschickt obwohl alles lieferbar war.
  17. N

    [Eigenbau] MB - WaKü GA - Z77 X - UDH3

    Ne, klappt beim UD3H nicht, das hat ein etwas eigenständiges Mosfet Design. Der Standard Kühler deckt auch nur die Hälfte der Mosfets ab, da bräuchte man wirklich eine Anfi-tec "um die Ecke" Konstruktion, wie die Jungs es ja schon öfters gebaut haben.
  18. N

    [Eigenbau] MB - WaKü GA - Z77 X - UDH3

    Frag mal bei Anfi-Tec nach, die können dir eventuell so einen Kühler bauen, die machen das öfters. Die Jungs sind auch hier im Forum unterwegs: http://www.hardwareluxx.de/community/f241/andres-finns-kuehler-2-a-687878.html Ein Kühler würde dann wahrscheinlich so ähnlich wie der hier aussehen...
  19. N

    Ivy Bridge-E erst im dritten Quartal 2013? (Update)

    Mal wieder Verwirrung bei den "Experten" - die Gerüchte um den Q3 2013 Release beziehen sich auf Ivy Bridge EP, also die Multisockel Variante. Die ist bei Sandy auch ~4 Monate später rausgekommen als die Normalen... Das sagt also recht wenig über das Release der Single-Socket CPUs.
  20. N

    RAM Kühlung

    OC Rekorde bei RAM werden/wurden in der Regel mit LN2 oder Trockeneis gemacht, gibt da auch Kupfer RAM Pots für etwa Corsair Dominator GT oder ähnliche. Man kann sich aber auch einen RAM Pot aus Pappe basteln. Mit dem hier wurde z.B. der Vize-Weltrekord für DDR2 gemacht: Quelle
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh