Suchergebnisse

  1. Philipus II

    Be quiet Dark Power 11 alternativen

    Naja, was soll der be quiet! Support auch sonst machen? Dass hochwertige Netzteile Mainboard killen ist extrem selten. Dass Mainboards einfach so sterben ist häufig. Hier einen Nachweis zu fordern, dass der unwahrscheinliche Fall eingetreten ist, ist m.E. verständlich.
  2. Philipus II

    DAN A4-SFX

    Ja, die Kosten werden verbessert :D
  3. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Das Netzteil sollte eigentlich auch das PC-Gehäuse erden (EMV). Eine leitende Verbindung von Metall PC-Gehäuse mit Metall-Netzteil ist dafür notwendig. Allerdings ist es normalerweise nicht direkt gefährlich, wenn das PC-Gehäuse nicht geerdet ist. Allerdings verliert das Gehäuse dann seine...
  4. Philipus II

    be quiet dark power pro p7 1000w zu laut

    Das Netzteil ist am Ende. Ersetzen.
  5. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wenn be quiet! dann Straight Power 10, würde ich sagen, ja. Die Pure Power 9 sind gruppenreguliert, während alle anderen relevanten Marken DC-DC (unabhängige Spannungsrgeulatiion) bieten. Bei modernen Rechnern bringt das mehr als 100 Watt mehr Nennleistung.
  6. Philipus II

    Corsair SF450 im Test

    Auslösewerte werden meist über Widerstände geregelt.
  7. Philipus II

    Corsair SF450 im Test

    Aris von TechPowerUp! und Tom's Hardware US sowie Thomas und Robert von TweakPC wissen was sie tun.
  8. Philipus II

    ASUS Cash Back, ein Scherz?

    Ich befürchte, das hat System. Einige Käufer vergessen die Einlösung oder geben entnervt auf.
  9. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich halte das Digital-Zeug für eine Spielerei für eine Minderheit an Enthusiasten. Die große Mehrheit nutzt die Features doch nicht.
  10. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Es gibt dazu keinen Test und der ruf des auftragsfertigers XHZ is mäßig. Könnte brauchbar sein - und das ist für den Preis schon sehr gut - oder völliger Schrott. Ich denke, es ist brauchbar, aber warte lieber auf einen Test.
  11. Philipus II

    Meinung zu Raidmax Vampire

    Wenn es keinen Test gibt kauft man es nicht. Ende.
  12. Philipus II

    [Kaufberatung] Geht mein Netzteil aufgrund Overclocking in die Knie ? Neues Netzteil gesucht.

    Ein Netzteil-Tester bringt nichts. Um das Netzteil gründlich zu prüfen musst du etwa 50.000 Euro anlegen.
  13. Philipus II

    [Kaufberatung] Geht mein Netzteil aufgrund Overclocking in die Knie ? Neues Netzteil gesucht.

    Das Corsair GS ist ein schlechtes Netzteil. Ob es daran liegt ist aber nicht sicher.
  14. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Zwischen EVGA G2 und Super Flower Leadex 550W solltest du nach Verfügbarkeit entscheiden. Die ist bei beiden eher mäßig. Die Garantiezeit ist beim EVGA mit 7 versus 5 Jahren länger, dafür ist das Super Flower meist günstiger. Allerdings kann auch das EVGA mal günstiger zu haben sein. Das...
  15. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Natürlich gehe ich dabei davon aus, dass beide Netzteile exakt die Anforderungen erfüllen. Das Enhance-Design des VS-M und V550 ist bei niedriger Last extrem gut und schafft abgesehen von Volllast eh Platin.
  16. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bei fünf Jahren angenommener Betriebszeit lohnt sich demnach bei Dauerbetrieb fast immer Platinum.
  17. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Die Sleeved Cable Kits fürs Leadex gibts doch schon.
  18. Philipus II

    Stromversorgung für Graka über Adapter möglich?

    Es geht kurzfristig wahrscheinlich, aber es geht sehr wahrscheinlich schief.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh