Suchergebnisse

  1. Philipus II

    Thermaltake Ttmod Sleeve-Kit wo kaufen?!

    Das sind doch nur Verlängerungen, oder? Kein Kabelkit, das direkt fürs Netzteil passt. Verlängerugnen gibts doch unter einem Dutzend Marken.
  2. Philipus II

    8pin PCIe auf 8pin EPS Adapter selberbauen?

    Du kannst dir auch einfach einen fertigen Adapter kaufen. Die kosten auf den einschlägigen Seiten 3-5 Euro. Selber bauen geht natürlich auch, du musst nur mit der Pinbelegung aufpassen. Eine Fehlerhafte Belegung kann das Board killen.
  3. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Half-Bridge-LLC und klassischer Brückengleichrichter? Wenn die damit bezüglich der Leistung an Seasonic Prime und Super Flower Leadex Titanium rankommen wäre das beeindruckend. Ich bin aber nur mäßig optimistisch.
  4. Philipus II

    [User-Review] enhancing Enhance: V550S angetestet und modifiziert

    Tolles Bastelprojekt! Deine beiden V550S sind beide Half-Bridge-LLC, oder? Das 750W (möglicherweise auch das 650W) ist, wenn ich mich richtig erinnere, Full-Bridge-LLC. Das Lastverhalten sollte aufgrund des unterschiedlichen Primärbereichs daher ebenfalls anders sein.
  5. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Das Problem sind weniger die Endkunden als diverse Redakteure.
  6. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Stell die Frage am besten BitFenix oder Caseking (Händler und zugleich auch EU-Distributor).
  7. Philipus II

    Corsair AX 860, Asus Anti Surge setzt System zurück.

    Jep, wenn das problem mit einem anderen Netzteil weg ist ist das Corsair AX wohl einfach (teil-)defekt.
  8. Philipus II

    Volkswagen Passat GTE Variant mit Discover Pro im Test

    Völlig uninteressantes Fahrzeug.
  9. Philipus II

    Enermax stellt die Revolution-DUO-Netzteilserie vor

    Da hat jemand ein altes Tooling rumliegen gefunden und festgestellt das ist ja noch verwendbar.
  10. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Für unter 70 Euro kann man so ein Thermaltake Paris 650W schon kaufen. ZUm regulären preis würde ich davon klar abraten.
  11. Philipus II

    Cougar VTX450 im Test

    Netter Test.
  12. Philipus II

    Enermax Platimax D.F. 600W im Test

    Die Kabel sind in der Herstellung recht teuer und nur eine Minderheit der Kunden ist bereit, dafür extra zu zahlen. Die Variante, Standard-Kabel mitzuliefern und Kabelsätze einzeln zu verkaufen erscheint daher sinnvoll.
  13. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Lass das gebraucht kaufen sein. Das Ding ist uralt und man weiß einfach nicht, in welchem Zustand es ist.
  14. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Der OC-Key ist patentiert von Topower, einem ehemaligen Lieferanten von be quiet!.
  15. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Solide? Trifft nur teilweise zu. Die bauen immernoch munter munter das, was als Chinaböller berüchtigt ist.
  16. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Zwei Rails bringen gar nichts. Erst ab 3 Rails kann es Vorteile geben.
  17. Philipus II

    Seasonic PRIME 750W Titanium im Test

    Jep Stefan, Seasonic hat in der Vergangenheit auch schon bei Schutzschaltungen gepatzt. Beim Prime scheinen sie aber zu funktionieren.
  18. Philipus II

    Eine Kühlrevolution? Caseking listet den thermoelektrischen CPU-Kühler Phononic Hex 2.0

    Ein 140-mm-Modell müsste eigentlich dann alle bisherigen Luftkühler plattmachen...
  19. Philipus II

    Ax760i Garantieverweigerung?!

    Corsair hat den abgelehnten RMA Antrag unter deinem Namen im System.
  20. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Das aktuelle ComputerBase-Roundup: Fünf 500/550-Watt-Netzteile im Test - ComputerBase
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh