Suchergebnisse

  1. Philipus II

    Straight Power 11 850W sleeven

    Es gibt von BitFenix auch einen passenden Kabelsatz für das SP11 und das für deutlich weniger als 200 EUR.
  2. Philipus II

    Sapphire verweigert Garantie

    Melde dich doch mal beim ComputerBase-Autor.
  3. Philipus II

    RM650i defekt, Support nicht existent und höchst ffragwürdig

    Einzelne RMA-Fälle lassen grundsätzlich keinen Rückschluss auf die Qualität zu.
  4. Philipus II

    Woher rot/schwarze PCI-E Kabel für Seasonic Prime?

    Es gibt das ganze Kabelkit von verschiedenen Marken. Cablemod RT Serie, BitFenix SSC Serie. 50 Euro werden aber natürlich nicht reichen.
  5. Philipus II

    2 Alte Netzteile an der elektronischen Last - endlich ein Beweis für altPSU an NeuPC

    Ums mal wieder auf den Punkt zu bringen, Stefan hat Recht. Derartig fehlerhafte Spannungen können PC-Komponenten zeitnah beschädigen.
  6. Philipus II

    Elektrische Nachteile durch Kabel-Extensions?

    Praktsich bei hochwertigen Kabeln sehr unwahrscheinlich.
  7. Philipus II

    Kaufen von AliExpress erstes mal - Help

    Die Bearbeitungsgebühr ist bei Kleinkram oft höher als die Abgaben.
  8. Philipus II

    [Kaufberatung] ATX 24pin Stromanschluß Winkel-Adapter

    Wenn du den OC-Weltrekord anstrebst - gönn dir die Kondensatoren. Wenn nein, kauf das billigere.
  9. Philipus II

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Korrekte Leistungsaufnahmemessungen gibt es bei Tom's Hardware. Aber ja, das sollte passen, wenn du kein ambitionierter Übertakter bist oder TR4-CPUs etc einsetzt.
  10. Philipus II

    WTF - Bequiet! vebaut keine bequiet Lüfter in ihren Netzteilen.

    Nur als Hinweis: Nur Netzteile mit OTP schalten bei Überhitzung ab, und auch die nur bei gewissen Kriterien. Eine moderate Überhitzung, die das Netzteil nach wenigen Tagen tötet, wird sicher nicht erkannt. Sowohl Auslöseschwelle als auch Sensorposition sind nicht für Lüftermodifikationen ausgelegt.
  11. Philipus II

    Sleeved Set für BQ SP11

    BitFenix hat inzwischen auch Kabelsets für das SP11.
  12. Philipus II

    Mehr als nur ein Gaming-Chair: Der Acer Predator Thronos (Bilder-Update)

    Gibts doch schon von MWE als Emperor Chair. Ok, ohne Vibration und extrem teuer. Aber kaufenw erden sowas eh nur sehr wenige Leute.
  13. Philipus II

    Welchen Adapter brauch ich / kann ich nehmen. (2ter 8-Pin ATX 12V benötigt)

    Es gibt Adapter von PCIe auf EPS.
  14. Philipus II

    NZXT bringt neue Netzteile der E-Series mit USB-Anschluss

    Hm, deutlich teurer als Corsair RMi...
  15. Philipus II

    10 Jahre altes Enermaxx Netzteil austauschen?

    Ich würde das Netzteil mal ersetzen.
  16. Philipus II

    [User-Review] Raijintek Orcus 240mm im Test

    Toller Test, danke!
  17. Philipus II

    Steckdosenleiste - wie viele Handys zum Laden?

    10 Smartphones sind grundsätzlich problemlos. Übliche Netzteile ziehen 20 bis 60 Watt (letztere sind aber eher für Tabletts) und kommen daher nicht einmal in die Nähe des Limits für die Dauerlast. Ungünstig ist, dass viele Ladegeräte von Drittherstellern absoluter Schrott sind. Neben...
  18. Philipus II

    Gesleevte Kabel an Netzteil- passen die ?

    Das stimmt. Allerdings fehlt die natürlich das ATX-Kabel, denn nur das SP11 ist vollmodular.
  19. Philipus II

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    OTP kann man mit Temperatur-Kammer oder als Bastellösung mit dem Heißluftföhn testen. TechPowerUp, Tom's Hardware und inzwischen auch ComputerBase machen das. OVP ist ebenfalls möglich, am einfachsten mittels eines leistungsfähigen regelbaren DC-Netzteils.
  20. Philipus II

    [User-Review] Bitfenix Whisper M 550W - Ein würdiger Nachfolger des Fury?

    Danke für den detaillierten Test!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh