Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    so, 1. riegel getestet, 4 Passes 0 Error die anderen 3 werden in den nächsten tagen getestet. sollten keine fehler gefunden werden, kann ich mir aber auch kaum vorstellen, dass es nur am IMC liegt, vor allem weil das ja schon die 2. cpu is, die ich ausprobiere und die aktuelle sogar das c3...
  2. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    wenn ich andere rams testen will, müsst ich welche kaufen. hab testhalber trotzdem grad mit 1 riegel linx laufen... is bei test 17...sieht schonmal net schlecht aus. edit: test fertig, keine fehler werd nachher mal mit dem riegel memtest laufen lassen.
  3. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    grade wieder bluescreen, noch bevor ich linx starten konnte^^ also irgendwas is da im argen und ich glaub echt nicht mehr, dass es an spannungseinstellungen liegt :( ich hab jetzt mal 3 riegel rausgenommen, also nur noch 2 GB im rechner, hoffe, dass er jetzt so halbwegs läuft, weil ich arbeiten...
  4. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    spd is eiglt egal, weil ich die timings manuell eingestellt hab. hatte schon ausführliche konversation im g.skill forum... link is oben in nem andern post von mir... alle tips von denen was settings betrifft haben leider auch nix gebracht.
  5. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    doch gerade eben BSOD jetzt hab ich: cpu-nb: 1.4V nb: 1.2v dram: auto = 1.6V jo, ram läuft auf 1333MHz
  6. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    beim 2. test nach 17 minuten abgebrochen, weil error :( cpu-nb is aber schon auf 1.4V was soll ich jetz erhöhen?
  7. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    sooo... endlich daheim^^ hab jetzt die spannungen folgendermaßen eingestellt: cpu voltage: 1tick über auto cpu-nb voltage: 1.4v nb voltage: 1.2v linX hab ich runtergeladen und läuft grad nebenher. hab oben im menü bei memory auf all geklickt und dann auf start, is das richtig so? testet das...
  8. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    test ich am abend... geb euch dann bescheid. jo, würde mich auch wundern, wenns deshalb macken macht... vorallem weil die BSOD ja iwie auf speicher hinweisen mit "MEMORY MANAGEMENT" und "PFN LIST CORRUPT"
  9. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    graka is ne Zotac GTX 275 Amp!
  10. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    timings @ stock... nämlich 9-9-9-24 sicher hast du recht, dass es ein wechselspiel ist... aber wieso läuft an einem tag prime blend 3 stunden ohne absturz oder fehler durch und am nächsten krieg ich x-mal BSOD nachm windows login? das versteh ich nicht.
  11. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    werds heut abend mal versuchen, wobei ich trotzdem nicht glaub, dass es noch an spannungen liegt, weil die BSODs teilweise recht willkürlich auftauchen und nach ner weile gar nicht mehr. würde es an den spannungen liegen, dürfte es imho ja eigentlich nie stabil laufen, auch wenn das system...
  12. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    cpu läuft mit stock settings, das wird sich auch net ändern, bevor der rest des sytems stabil läuft. was is mit cpu voltage? erstmal so lassen? im mom is sie 2 ticks über auto
  13. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    als mittlerweile bin ich echt davon überzeugt, dass irgendwas wirklich defekt is bei meinem system. da ich cpu mittlerweile getauscht hab und der ram schonmal bei über 10h memtest keine fehler zeigte, geh ich mittlerweile echt vom board aus, oder es mag meinen speicher einfach nicht :( ich hab...
  14. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    leider grad wieder abgestürzt, hab ram spannung auf 1.65V hochgesetzt. boah... und gleich danach wieder absturz... nb voltage is jetz auf 1.3V, mal gucken
  15. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    naja, im mom läufts... hab wie gesagt die nb spannung mal auf 1.2V erhöht... mal beobachten, obs das gebracht hat... weniger sin die bsods auf jeden fall schonmal. mit der alten cpu hatte ich mit auto einstellungen ständig bluescreens, bisher wars eben nur das eine mal. ich beobachte das jetzt...
  16. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    ich hab 4x F3-12800CL9-4GBNQ verbaut. das problem, das ich hab sind, dass 2 riegel wunderbar auch auf 1600MHz laufen. die probleme hab ich nur bei vollbestückung... aber vllt hat ja auch die kleine anhebung der nb-voltage was gebracht, mal sehen. so wie ich das sehe, sind bei dem speicher...
  17. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    GZ ;) aber wieso hast du das mod bios genommen und nicht einfach das normale beta bios? müsste doch genauso funktinoieren. ich hatte grad mit der neuen cpu wieder nen bluescreen :( hab jetzt mal die nb spannung auf 1.2v gestellt.. mal gucken.
  18. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    hmm atm is die temp bei mir auf 46° idle... isses besorgniserregend, dass die so hoch steigt? bzw. hast du ne ahnung wo der entsprechende sensor sitzt?
  19. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    im idle bewegt sich diese temp so um die 50° wie man am screenshot sieht...
  20. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    hab vorhin mal testweise bissl dragon age gezoggt... kein absturz bisher. ich hab ganze zeit bisher hwmonitor am mitlaufen. is es normal, dass TMPIN1 bis 63°C hochgegangen is währendm spielen? anbei ein screenshot.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh