Suchergebnisse

  1. 0

    Neue Hardware Komponenten für schnellen Dateitransfer gesucht

    Falls du die Fritzbox nur als Access Point verwendest, dann nicht kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld. Kauf dir in dem Fall lieber einen richtigen Access Point. Aber nun zu deinen wirklichen Thema mit der Geschwindigkeit. Es gibt für Notebook eigentlich nur AC karten mit 2x2 MIMO, also 867...
  2. 0

    FreeNAS Fileserver Installation

    Wenn du mit der Installation durch bist und der Web-Gui erreichbar ist einfach wieder runterfahren und ausbauen. Wobei das natürlich vom Board abhäng ob es ohne GPU läuft, manche tun das nämlich nicht. Das ist einer der Gründer warum ich mir Serverboards immer mit IPMI kaufe, vor allem für den...
  3. 0

    [Kaufberatung] Server, Primär Plex Media Server und Storage Server

    Der Server Hardwareguide 2018 ist ganz gut. Nimm das Basisboard von dort oder z.B. ein Supermicro X11SSM-F, 32GB ECC RAM und nen Intel Xeon E3-1245 oder Intel Xeon E3-1275 (beide wegen der integrierten GPU, welche für die Plex hardware transcoding geeignet ist). Unter Freenas (FreeBSD) läuft...
  4. 0

    Welches NAS/Storage-OS

    Bzgl. deines System Dataset. Pass gut darauf auf, wenn das defekt, gelöscht oder sonstiges ist, dann ist dein Pool futsch.
  5. 0

    Homeserver Lösung/Kaufberatung

    Kannst dir ja Plex oder Emby auf dem Server einrichten, da wird ja beim Streamen entsprechen dem Endgerät transkodiert. Das geht mittlerweile mit und ohne GPU Unterstützung.
  6. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Da geb ich dir Recht. Wenn ich aktuell viele PCIE Lanes zu einem günstigen Preis wollte, würde ich so dumm es auch klingt aktuell zum AMD Threadripper greifen. Das ist zwar nicht Rechenzentrums kompatibel und auch bunt, aber hat bei 16 Kernen schon einiges an Dampf und auch ECC. Sinnvoller...
  7. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Die Preise kommen mir doch etwas hoch vor. Der 1230V6 sollte normal so um die 250€ kosten.
  8. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Kannst ja auch das Supermicro X11SSH-F retail (MBD-X11SSH-F-O) nehmen, das hat einen M.2 und den anderen halt über den PCIE-->M.2 Adapter.
  9. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Kommt halt immer darauf an wieviel Leistung du denkst zu brauchen :) Ich hab mir gerade ein neues NAS gebaut. Ist ein Intel Xeon E3-1230 v6, 4x 3.50GHz drin (Passmark Score 11.000). ca. 250€ MB: Supermicro X11SSM-F (MBD-X11SSM-F-O) ca. 200€ Idle mit 5x 4TB Seagate Enterprise und 2 SSDs...
  10. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    SOLVED - Loud Noctua PWM Fans | FreeNAS Community Ich habs irgendwie hinbekommen, weiß aber leider nicht mehr genau wie.
  11. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Supermicro bekommst du natürlich auch mit M2: Supermicro X11SSH-F retail Preisvergleich Geizhals Deutschland
  12. 0

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Wie wäre es damit?
  13. 0

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Falls du mindestens 8x sata 6g haben möchtest fällt mir kein günstigeres Board ein.
  14. 0

    Buyer's Guide 2016: Bauvorschlag für einen 1.300-Euro-Rechner

    Da Ihr euch schon die Mühe macht und alle Benchmarks und Leistungsmessungen erstellt, wäre es natürlich noch besser, wenn man das 600€ System darin auch als Vergleich berücksichtigt hätte. Ich gehe mal davon aus, dass noch eine 3. System dazukommen wird und spätestens dann sollte sich die Mühe...
  15. 0

    Gigabyte GeForce GTX 980 Ti G1 Gaming im Test

    Also analog der MSI Gaming. Dann hätte natürlich im Test auch wie bei der MSI-Karte im OC Mode getestet werden sollen.
  16. 0

    Gigabyte GeForce GTX 980 Ti G1 Gaming im Test

    Das glaube ich eigentlich fast nicht. Im Screenshot von GPU-Z steht als Subvendor nämlich Gigabyte. Und Gigabyte hat nur zwei 980 TI, eine Referenzkarte und die G1. Und sollte das stimmen, dann lockt Gigabyte mit falschen Daten, welche sie auf Grund der zuvor zu lauten Karte nachträglich nach...
  17. 0

    Gigabyte GeForce GTX 980 Ti G1 Gaming im Test

    Wie passen denn die technischen Daten mit dem Screenshot aus GPU-Z zusammen? Wird zum Freischalten des Basis- und Boosttaktes aus den technischen Daten eine Software von Gigabyte vorausgesetzt? Oder wirbt Gigabyte mit technischen Daten, welche durch das neue BIOS nicht mehr korrekt sind. Ich...
  18. 0

    Härtetest: Was hält eine SSD aus? (Fazit)

    Was mir etwas komisch vorkommt ist der der Endurance Test der Samsung SSD. Wenn die aktuell fast 66-67 Loops stimmen und ich jetzt mal die 22.550 GB durch die Anzahl Loops teile (sagen wir mal 62,2), dann erhalte ich pro Loop ca. 362 GB geschriebene Daten, was bei einer Plattengröße von 250GB...
  19. 0

    Härtetest: Was hält eine SSD aus? (Fazit)

    Ich bin mir nicht sicher ob der Hard Disk Sentinel den Zustand selbst berechnet, aber wenn man sich die SMART-Werte ansieht, dann gibt es da nen Punkt 177 "Wear Leveling Count" (zumindest bei meinem 500GB Modell): Samsung 840 EVO, Wear Level 99%:
  20. 0

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Also bei mir sinds 46°C, auch mehr oder minder idle. Es ist aber auch ein langsam drehener 120mm Lüfter direkt darunter.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh