Suchergebnisse

  1. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Reicht denn ein durchlauf von Memtest
  2. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Auf den Rams steht nur PC2-6400 und CL5 mehr nicht Die gute Edith sagte mir ich sollte mal bei geizhals nachschauen. Ich hab diesen Ram. Und bei everest steht unter SPD 1,8V und als Timing 6-6-6-18. Also muss ich doch jetzt umstellen im BIOS auf eine Memory Spannung von 2,1-2,2V und Timing...
  3. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Ich hab jetzt im Internet nen Tipp gefunden die Spannung der Rams von 1,8 auf 2,1V zu erhöhen. Meint ihr das bringt was oder lieber sein lassen
  4. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Soll ich die mit windows oder memtest checken? und wie lange
  5. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Ich hatte mein Mainboard bei Asus. Jetzt hab ich es wieder und sie haben den BIOS chip und den sound chip gewechselt. Danach hab ich mit Windows ein inplace Upgrade durchgeführt(also quasi Win7 in Win7 installiert wie Reparaturinstallation). Nun hab ich(ok vor der Reparaturinsllation auch schon)...
  6. T

    Soundtreiber für VT8237A

    Hi Ich muss mein Mainboard vom Rechner wegschicken und nehm mir deshalb das Laptop wo jetzt Win 7 drauf ist. Grafiktreiber hab ich installiert und Chipsatz Treiber gibt es nicht. Der Sound über die integrierten Lautsprecher ist sehr laut und die externen Anschlüsse(für Mikro und Kopfhörer) gehen...
  7. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    So ich hab jetzt ein 1000 Watt Netzteil von Zalman. Dadran lief schon ein komplett Wakü PC mit C2Q Q9550 und 2 GTX380 mit Pumpe und Lüftern. Also liegt das am Strom schonmal nicht. Wisst ihr eine Anlaufstelle, wo man den PC evtl. mal hinschicken kann und der mal komplett durchgecheckt wird und...
  8. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Im Bios hab ich glaube ich keine großartigen veränderungen gemacht. Höchstens die Reiehnfolge der Festplatten geändert, ich werde es aber mal probieren ---------- Beitrag hinzugefügt um 17:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:15 ---------- Nach 2 Stunden rumporbieren auch mit dem...
  9. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Die kann ich doch auch manuell im BIOS erhöhen oder nicht
  10. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Was sind denn da die maximal Temps? ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:00 ---------- Ich hab mal Everest wegen den Temps mitlaufen lassen, als ich gerade was bei CyberLink PowerDirector enkodiert habe. Und dann hab ich noch einen Screen mit den Idle...
  11. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Also an der CPU kann es nicht liegen ich hatte mal einen E8200 drin mit dem passierte das auch. Der wurde von dem Noctua NH-U12P gekühlt. An USB sachen hab ich Nur ne Tastatur und Maus dran im Moment. Den Rest hab ich abgemacht. Und daran liegt das nicht, weil auch mit anderen Tastaturen das...
  12. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Nein weil er freezt die letzten ereignisse sind nur normale statusmeldungen ohne bedeutung Und die Seite die du mir verlinkt hast bringt für mich glaube ich auch keine Hilfe, weil die alle andere Probleme haben Wobei ich auch ab und zu vor allem beim start bluescreens mit der dxgkernel.sys oder...
  13. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Fehlermeldungen kommen keine auch nicht im Ereignisprotokoll oder nach dem Neustart. Die Kühlung ist exzellent. Die GraKas gehen nicht über 80 Grad und der Rest glaube ich nicht über 60/65(unter Last!) Ob das nur unter 2D Anwendungen auftritt ist nicht immer 100%ig zu sagen, weil mir das ding...
  14. T

    Ständige Freezes - aber welche Ursachen

    Hallo Mein PC freezt in regelmäßigen Abständen. Meistens tut er das bei Rechenintensiven Anwendungen wie Videobearbeitung oder Folding@Home. Er macht das aber auch wenn ich surfe oder bei check disk von Windows. Wenn ich jetzt aber Benchmarks wie 3dMark, Furmark oder auch Prime 95 und Memtest...
  15. T

    Freeze bei CPU-Auslastung 100%-aber nicht immer

    Ich hab mal ein 1000 Watt Netzteil vom Kumpel eingebaut und er freezt immer noch. Er tut das sogar bei der chkdsk überprüfung vor dem Windows start die ich mal durchführen wollte. Das kann doch nicht normal sein oder?
  16. T

    Freeze bei CPU-Auslastung 100%-aber nicht immer

    Aber dann würden meine 800 ja auch reichen
  17. T

    Freeze bei CPU-Auslastung 100%-aber nicht immer

    Das andere Netzteil hat aber nur ein 350 Watt Netzteil. Ich könnte ein 850 Watt Netzteil von thermaltake besorgen sollte das reichen?
  18. T

    Freeze bei CPU-Auslastung 100%-aber nicht immer

    Das Netzteil ist das Tagan 2 Force II Series TG800-U33. Und beim Mainboard ist das aktuelle installiert. Als das bei Asus war haben die das nochmal neu draufgemacht, aber das hat auch nichts gebracht
  19. T

    Freeze bei CPU-Auslastung 100%-aber nicht immer

    Eigentlich ja, weil ich dann ja alles zweimal neu machen muss
  20. T

    Freeze bei CPU-Auslastung 100%-aber nicht immer

    Aber wenn ich das Mainboard wechsle, dann meckert windows doch oder nicht?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh