Suchergebnisse

  1. M

    Nennspannung beim Kondensator

    Huppsa! Da bin ich auf eine ganz komsiche Art drauf gekommen (daher hatte ich auch editiert und schien mir erst alles ganz normal): Ich hatte 2,7kOhm "ermittelt"- bin dann zu meiner Sammlung gegangen, habe gaaanz viele (^^) 4,7kOhm- Widerstände gefunden... Aber jetzt ist kloar, dankööö ;)
  2. M

    Nennspannung beim Kondensator

    Ah, ok, vielen daaaaank! Dann lieber mehr als zu wenig denk ich ma!? :) Gleich noch 'ne Frage hinterhergeschossen: Wie viel Ohm hat ein Kohleschichtwiderstand mit den Farben: rot - violett - rot? Müssten doch 4,7kOhm sein, oder? rot (1. Ziffer) = 4 violett (2. Ziffer) = 7 rot (Nullen) = 2...
  3. M

    Nennspannung beim Kondensator

    Da bin ich nun mit meiner zweiten Frage- diesmal aber was gaaaanz anderes :coolblue: Auf einem Bauplan steht, man solle einen "104 Folienkondensator" mit 100nF einbauen- doch was hat es mit der Nennspannung auf sich? Es gibt da relativ viele, die die genannten Bedinguen erfüllen, doch die...
  4. M

    Platine ätzen - Temperatur

    Vielen, vielen, megaaffenstarken Dank, Lucky "Winner" Loser :) Du hast mir sehr geholfen, so dass ich mich nun wohl mit ruhigem Gewissen an die erste Platine machen kann (obwohl: Erstmal ordentlich viel bestellen und einkaufen *g*). Ich melde mich wieder, wenn ich beim "Fluchvorgang"...
  5. M

    Platine ätzen - Temperatur

    ...Ball angenommen nach einem hervoragenden Steilpass in die Tiefe ;) Streichst du das "Zeug" (wie du es nennst *g*) mit einem Pinsel auf die Platine oder lässt du da einfach ein bisschen was drüber laufen? Das löst sich aber in dem Spiritus ohne Erwärmung, oder? Hast du da eine bestimmte...
  6. M

    Platine ätzen - Temperatur

    Tzz- einfach so? :fresse: Asooo^^ Ich dachte, dass damit dein Bohrvorgang schon abgeschlossen sei :D Dankööö Das beruhigt mich ausserordentlich :cool: Ich sach ma so: Wenn ich auch vorher schon die Löcher vorher leicht andeute, kann ich mich daran ja auch wiederum orientieren während des...
  7. M

    Platine ätzen - Temperatur

    It's my turn! :D "Danke" erstmal wieder worweg ;) Am Anfang hast du geschrieben, dass du die Löcher nicht vor dem Ätzen bohren würdest, hast es aber in deiner Reihenfolge selbst vor dem Ätzvorgang eingetragen- machst du etwas, was du nicht für sinvoll hälst? :P Hui, einfach so offen- das lese...
  8. M

    Platine ätzen - Temperatur

    Und nochmals DAAAAAAAAANKEEEEE!!! :) Ich seh schon, am besten ich statte mal einem Fisch- und Angelgeschäft einen Besuch ab :D Das Seil müsste natürlich aus einem Material bestehen, das nicht weggätzt wird- da ginge doch einfach ein "Kunststoffgarn", oder würde sich das auflösen? Meine ersten...
  9. M

    Platine ätzen - Temperatur

    Vielen Dank für eure netten Antworten! :) Der Schlauch und die Luftpumpe ist für die Luftzirkulierung, nehm ich mal an, oder? Ich habe gelesen, dass manche die Platine einfach zwischendurch aus dem Ätzmittel rausnehmen, um den Sauerstoffaustausch zu bestärken... dadurch müsste es folglich also...
  10. M

    Platine ätzen - Temperatur

    Vielen Dank für die Links. Es haben sich allerdings nun noch Fragen ergeben: 1. Kann man die Technik mit dem Spezialedding auch auf Fotobeschichtetem Basismaterial (ist billiger) ausführen oder nur auf unbeschichtetem? 2. Wenn ich das nur mit einem Edding vorzeichne, dann kann ich das doch...
  11. M

    Platine ätzen - Temperatur

    Hallo Artgenossen! :coolblue: Ein ehemaliger Lehrer hat mir bisher immer passende Platinen "erätzt". Doch nun möchte ich mich daran auch mal wagen. Meine Frage nun- wie machen? Conrad und andere Anbieter bieten ja Spezial- Ätzmaschienen an- Kostenpunt rund 160 €uro. Ginge das auch billiger...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh