Suchergebnisse

  1. F

    i5 2500k unkompatibel zu Windows 8 Releae Previe; Developer Preview läuft

    Hallo Leute, meine Hardware: CPU: i5 2550k @4,5Ghz mobo: ASRock Extreme4 stock Ram: 2x4gb von a-data stock graka: x850xt stock soundkarte: x-fi extreme music os läuft auf einer s-ata3 und paar progs die was länger brauchen zum starten rest läuft auf s-ata-hdd Die Win8 Developer Preview x64...
  2. F

    GTX570SOC oder GTX580 für BF3 + Zukunft

    ah ok dann hab ichs mir richtig gedacht aber dich falsch verstanden^^
  3. F

    GTX570SOC oder GTX580 für BF3 + Zukunft

    hast du nicht in deinem ersten post geschrieben, dass die standartkarten eher die luft im case halten? mein i5 läuft atm auf 4,5ghz und hat unter last knapp unter 70°C da wären höhere temperaturen schon ein argument!
  4. F

    GTX570SOC oder GTX580 für BF3 + Zukunft

    crap, hab die hdds in der config vergessen ne 120gb s-ata3 ssd ist natürlich auch schon am start^^ ok habe noch ein paar gute links gefunden: Nvidia Geforce GTX 570 für 350 Euro im Test: Grafikqualität mit Leistung über GTX-480-Niveau - fermi, geforce GTX 570 OC-Thread + Benchmarkliste 1...
  5. F

    GTX570SOC oder GTX580 für BF3 + Zukunft

    Hallo Leute, mein System: i5 2500k @ 4,5ghz asrock extreme 4 8gb dual-channel ram von a-data x-fi extreme music corsair vx550w (41A auf 12V) hd4870oc (bis jetzt) ich habe mir zum bf3 release nen neuen pc bis auf die graka gegönnt, da ich noch die benchmarks abwarten wollte. im moment läuft...
  6. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    ja, das habe ich mir auch durchgelesenen, genau wie ich google verwendet habe aber mir ist immernochnicht klar was ich durch die veränderung der pll spannung verändere wäre super wenn das jemand nochmal in 1-2 sätzen beschreiben könnte
  7. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    also grad mit 1,2v konnte ich nochnichtmal mehr booten jetzt läuft die cpu wieder mit 1,25v mit prime sollte ich es mal mit pll overvoltage versuchen? was passiert dann genau? mit automatischem runtertakten unter last habe ich nämlich keine probleme!
  8. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    also der blaue scheint woanders her gekommen sein im mom läuft er mit 1,25v auf 67°C unter volllast
  9. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    alles klar challenge accepted^^ bei der standardspannung hab ich eben direkt nen blauen kassiert
  10. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    mal so ne frage: was habt ihr für kühler drauf? ich hab nen i5 2500k der wird von nem mugen3 gekühlt mobo: asrock extreme4 mit nem multiplikator von 45 und 1,4v vcore habe ich während prime läuft ne temp von 78-80°C hitzestau kann nicht sein, da seitenfenster auf und hinter dem cpu-kühler...
  11. F

    i5 2500k multiplikator sinkt unter volllast

    problem gelöst: die option turbo boost power limit ist nur dann sichtbar, wenn speedstep aktiviert ist^^ gibt es schon werte für short und long power limit oder sollte man das immer individuell testen? mein i5 läuft mit nem multi von 45 jetzt auf 4,5ghz vcore: 1,4v temp bei prime: 78°C - 80°C...
  12. F

    i5 2500k multiplikator sinkt unter volllast

    hallo! ich habe einen i5 2500k und wollte mal gucken was damit so möglich ist. mit dem multiplikator auf 40 => 4ghz lief er ne stunde mit prime vcore war auf 1,3v (0.06v geringer als standard) nun habe ich den multiplikator auf 45 erhöht =>4,5 ghz takt vcore steht wieder auf 1,36v wenn ich...
  13. F

    Intel Speedstep deaktiviert -> Multiplikator schwankt trotzdem!

    unter den cpu settings hab ich 3mal so c-iwas kram gefunden c1 ..., c3 ...., c6... habe diese jeweils deaktiviert nun schwankt der multiplikator und die damit verbundene taktrate nicht mehr, thx! aber was habe ich da jetzt genau deaktiviert? 3 stromsparfunktionen? wohl eher nicht, oder?
  14. F

    Intel Speedstep deaktiviert -> Multiplikator schwankt trotzdem!

    na super ich liebe bekannte fehler für die keien lösung gibt -.- den bootfailuregurad habe ich nun deaktiviert, der multiplikator schwankt dennoch! gibt es noch andere möglichkeiten die man versuchen könnte?
  15. F

    Intel Speedstep deaktiviert -> Multiplikator schwankt trotzdem!

    Hallo Leute! Meine CPU ist der i5 2500K, verbaut auf einem ASRock Extreme 4. Wie im Titel schon steht, habe ich Speedstep im Bios deaktiviert. Trotzdem zeigt mir CPU-Z idle einen Multiplikator von 16 an. Daraus resultiert dann die Taktfrequenz von ca 1,5GHz. Ab und zu springt der Multiplikator...
  16. F

    S-ATA 3 SSD an AsRock Z68 EXTREME4 nur 150MB/s

    Mit ATTO Disk Benchmark hab ich ab einer Größe von 128k ne Leserate von ~400MB/s und ne Schreibrate von ~350MB/s Also doch all i.O. und das AS SSD Bench hat falsche Ergebnisse geliefert?:confused:
  17. F

    S-ATA 3 SSD an AsRock Z68 EXTREME4 nur 150MB/s

    Hallo Leute! Ich habe mir heute eine Corsair Force 3 SSD zugelegt. Erreichen soll Sie bis tu 550MB/s lesen und 510MB/s schreiben. Natürlich an S-ATA3. Mit dem AS SSD Benchmark komme ich aber auf nur folgende Werte: 140MB/s schreiben und 160MB/s lesen Das Mobo ist das AsRock Z68 EXTREME4...
  18. F

    Neuer PC für BF3: ~1000€

    ok danke für die antwort das sieht ja schonmal gut aus aber 2 fragen habe ich noch: 1) warum die 1,5 und nicht die 3gb version der gtx? 2) würde sich der i7 für mich lohnen? der ist ja im gegensatz zum i5 ca. 100€ teurer hat aber nur 3-5% mehr leistung
  19. F

    Neuer PC für BF3: ~1000€

    hallo leute ich warte natürlich auch sehnsüchtig auf bf3 aber vorher muss mein pc noch aufgerüstet werden ich weiß, dass es noch keine anständigen hardwarefeedbacks zu bf3 gibt, aber das game auf meinem tv auf ultra high zocken zu können wäre schon zimlich geil :D preislich sollte das ganze...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh