Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] OpenZFSonWindows: HowTos, Performance, wasauchimmer...

    das mit dedup könnte ich mir für meinen Backupserver, wo sich alle alten Platten ansammeln, auch vorstellen. Hast Du noch etwas für die Performance gemacht? Special-vdev zB.?
  2. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    schaue bitte in der /etc/pve/storage.cfg nach. Da steht dann sowas drinnen und die unerwünschten Einträge einfach rauslöschen: dir: local path /var/lib/vz content iso,backup,vztmpl zfspool: local-zfs pool rpool/data content rootdir,images sparse 1 pbs...
  3. M

    TrueNAS - Problem mit Zugriffsrechten bei verschobenen Ordnern

    Das ist ein ganz normales Verhalten auch bei reinen Windowsumgebungen und hat mit Truenas nichts zu tun. Beim Verschieben behalten die Quelldateien immer ihre Berechtigungen. Punkt. Deshalb immer Kopieren und dann am Ursprungsort löschen.
  4. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    https://www.heise.de/news/Jetzt-verfuegbar-Automatische-Migration-von-ESXi-VMs-zu-Proxmox-9670044.html
  5. M

    TrueNAS CORE 13 is the end of the FreeBSD version

    ich glaube "Zoo der tausend Bestien" habe ich bei Lawrence Systems schon einmal gehört. Wollte eigentlich gerade nach meinen Erfahrungen mit meinem Scale-Testsystem lieber zu Core als Produktivsystem wechseln, weil mir das mit Scale langsam wie ein Krämerladen vorkommt und ich einfach ein...
  6. M

    Truenas Scale - Installation von Software "direkt" auf dem Blech?

    die Truenas-Konfig kann man sicherlich speichern und die Daten liegen ja sicher auf dem ZFS. Von daher könnte ich mir auch trotzdem einen USB-Stick als Bootmedium vorstellen. Die Anwendungen werden ja standartmäßig eh nicht auf dem Bootpool abgelegt. Klar hält der nicht ewig, aber wenn das...
  7. M

    [News] Unraid stellt um auf neue Lizenzen (Jährliche Zahlungen)

    Mhm, das könnte ein Bummerang werden. Beim Vergleich verschiedener NAS-Systeme wurde ja jetzt schon immer von den Usern/Testern als negativer Punkt angeführt, das Unraid Geld kostet. Und nun das. Mich persönlich trifft das wohl nicht mit meinen 2x Pro und 1x basic Altlizenzen
  8. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    https://www.heise.de/news/Jetzt-offiziell-VMware-stampft-kostenlosen-vSphere-Hypervisor-ein-9627260.html
  9. M

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    ok, danke Euch für die Aufklärung. Ich hatte das mit dem ungetaggten Management als "MUSS" gelesen. Und wurde auch so als Nachteil dieser APs genannt. Anders würde es nicht gehen.
  10. M

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    was kann man denn da an Marken und Modellen an WLAN-APs empfehlen, um die VLANs sauber anzubinden? An Ubiquity stört mich beispielsweise, das dort das Management-LAN an den APs ungetaggt rangeführt werden muss. Jedenfalls habe ich das so gelesen. Ich habe ungern getaggt und ungetaggt auf einer...
  11. M

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Danke Gea für die ausführliche Info. Vielleicht muss ich dann einfach über meinen Schatten springen.
  12. M

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Hallo Gea, würde Nappit auch auf Debian laufen? Hast Du da etwas in der Pipeline? Tue mich schwer mit Solaris und co und was ich nicht im Griff habe und mir nicht selbst behelfen kann, versuche ich zu meiden. Nappit unter Windows würde ich aber gerne vermeiden, das haben dann zwei Seiten nicht...
  13. M

    Beispiele für Grafikkarten <10Watt Leistungsaufnahme Idle, Server-Einsatz.

    das mit der SUNIX VGA0411 kann ich bestätigen. 3 Karten probiert in verschiedensten Rechnern, von Serverboard bis 0815. Kein Bild.
  14. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    warum sollte ein Backup überschrieben werden, bevor sichergestellt ist, das das nächste Backup erfolgreich geschrieben wurde? Würde bei Deiner Lösung etwas schief gehen, wäre das vorherige Backup auch verloren. Also haben die alles richtig gemacht und für Dich mitgedacht.
  15. M

    Welche nicht ganz neuen HDD-Modelle mit 2-4TB für RAID bei 2.5Gbase-T oder 5Gbase-T?

    langsam kommen mir die Antworten und Aussagen des Threaderstellers wie von einem Troll vor. Kann aber bei einem Mitglied seit 2004 eigentlich auch nicht sein. Bin verwirrt.
  16. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    selbstverständlich kann man auch den Host auf den PBS wegsichern. Einfach wie bei jedem anderen Linux auch den proxmox-backup-client installieren und per CLI oder cronjob nutzen.
  17. M

    Eigener Homeserver/Unraid/OMV/Proxmox oder Fertig NAS ?

    ja, Synology benutzt das BTRFS nur als Dateisystem, aber nicht die Raid-Modi. Sie hängen über das BTFS noch ein Linux mdraid rüber oder etwas eigenes. Weil sie wissen, das RAID größer Mirror unter BTFS nicht immer zuverlässig funktioniert. Dito bei Unraid.: Solange Du nur Einzelplatten im Unraid...
  18. M

    Eigener Homeserver/Unraid/OMV/Proxmox oder Fertig NAS ?

    da bin ich voll bei Dir. 1681917300 Du sagst es, meinst es aber sicherlich anders :d Gegen ein funktionierendes BTRFS hat niemand etwas, aber finde mal eines.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh