Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    1.5 ohne aktive Kühlung würd ich nicht machen 1.45 ist schon sportlich. Meine werden bei 1.41 bei Belastung knapp 50° C warm. Geh mal der Reihe nach vor, Ram auf 1.45 dann immer im 3er Set, die Werte eingeben. Die Widerstände würde ich auf Auto lassen. Sind so ein guter Anhaltspunkt müssen aber...
  2. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    trfc macht viel aus ist so noch viel zu hoch. Bis zu diesem Punkt auf deinem Screen kannst du die Werte übernehmen? Mit welcher Ram Spannung hast du es versucht?
  3. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    GDM on kann unstabile Werte kaschieren. GDM off gibt es dann Probleme. Hier das Ergebnis mit diesen Settings.
  4. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Bei mir nicht. Außerdem geht CL 15 nur mit GDM off. Kannst so übernehmen. Ich würde aber nicht alles mit einem mal eingeben. Am besten nur ein paar Werte. Ram Spannung ist übrigens 1.41.
  5. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Nein, sind schlecht optimiert. CL 14 brauch viel Spannung. Die anderen Werte sind wohl alle auf Auto. Wünsche auch allen einen guten Rutsch.
  6. R

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Mit GDM On werden nur gerade CL übernommen, erst mit GDM Off sind ungerade CL einstellbar.
  7. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    XMP 3600 bis auf Spannungen alles Auto
  8. R

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Du könntest auf manuell stellen und PPT,TDC und EDC anpassen. Dazu würde ich mit HWInfo auslesen wo die CPU im Spiel begrenzt wird. Curve Optimizer kann die CPU optimieren. Ist aber nicht so schnell getan. Da die Einstellungen unter Curve Optimizer lange getestet werden müssen.
  9. R

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Einfach im Suchfeld Ereignisanzeige eingeben. Jedenfalls bei Windows.
  10. R

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Erdy, in der Ereignisanzeige wird festgehalten welcher Kern das Problem ausgelöst hat. Ich glaub unter Kernelpower, oder Whea Fehler.
  11. R

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Flashback vom 4203 zu 4021 funktioniert. Hab das 4203 wieder entfernt da Spannung von CPU ca. 0.1 Volt weniger. Boost geht nur noch bis 4900 auf den besten Kernen, trotz Erhöhung der Spannung geht Boost nicht höher. Mit 4021 geht Boost bis 5050.
  12. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    So erst mal finale Settings RAM Tuning. IF 1900 keine Chance startet nicht alles bis IF 2000 Wheas.
  13. R

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Beim Browsen und Office ca.35°C, Cinebench 71°C, Spielen 75°C. Bei 22°C Zimmertemperatur. PPT 160 TDC 125 EDC 175.
  14. R

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Vermutlich die Temperatur. Diese Werte schaff ich mit PBO: PPT: 160W EDC: 170A TDC: 130A ASUS X570-E Gaming Ryzen 5950X 32GB GSkill 3600MHz CL16 Noctua NH-D15S Singelcore Boost Effektiv 2 Kerne 5030 die anderen 4950 bis auf 2 die nur auf 4900 gehen. if
  15. R

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Unter Tool save Profil. Ganz runter scrollen dann auf USB speichern. Ob das als Text geht weiß ich nicht.
  16. R

    ASUS Strix X570-E bekannte Bugs

    Version 4021 2021/08/26 20.43 MBytes ROG STRIX X570-E GAMING BIOS 4021 "1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch C 2. Improve system performance Before running the USB flashback tool,please rename the BIOS file (SX570EG.CAP) using BIOSRenamer"...
  17. R

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Zwischen CO aktiviert und deaktiviert sind es grob 10% in CB23. Ist doch eine Menge.
  18. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    tWRRD von 1 auf 4.
  19. R

    ASUS Strix X570-E bekannte Bugs

    AMD Ryzen 3000: Neuer Energiesparplan soll 250 MHz mehr Takt bieten - ComputerBase z.B. wird es immer im Zusammenhang mit den Energiesparplänen erwähnt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh