Suchergebnisse

  1. S

    High End Server unter 20 Liter - ITX trifft auf Sockel 2011-3

    Wieso nicht? Die seit fast 15 Jahren bewehrten Asetek Kühler finden sich sogar in vielen Workstations wieder anstatt, dass dort größere Towerkühler verwendet werden.
  2. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Nicht ganz, ein Riegel war defekt, jetzt warte ich auf Austausch. Wurde dann als Degraded erkannt. Allerdings fand ich es ziemlich enttäuschend, dass der Server 1. nicht anzeigte welcher Riegel der Übeltäter ist (bei vielen anderen Herstellern gibt es dafür ja sogar LEDs an den Slots) 2. zum...
  3. S

    [Kaufberatung] Gen 8 zu lahm - Low-Power 24/7-NAS

    65 Grad sind doch absolut in Ordnung. Da wird vermutlich die Lüftungsstufe gar nicht angehoben. Bei AES ist das ja wie Tag und Nacht, und wahrscheinlich nun quasi ohne Stromverbrauch ...
  4. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    So, ich kann berichten, dass der gekaufte Speicher läuft, ist aber inzwischen ausverkauft. Der alte HP Speicher wird nun verkauft. Versteht jemand was die AMP Modes sind? So richtig hab ich noch nicht den Vorteil von originalem HP Speicher verstanden (bis auf die Support Problematik).
  5. S

    [Kaufberatung] Gen 8 zu lahm - Low-Power 24/7-NAS

    So genau kann ich dir auch nicht sagen, wie gut sich diese Cinebench Ergebnisse in die Realität übersetzen. Ich habe den Unterschied bis zum I3 gemerkt, danach eigentlich nicht mehr. AES ist vermutlich bei allen CPUs die AES unterstützen ähnlich schnell. ABER der 1610gt unterstütz es nicht...
  6. S

    [Kaufberatung] Gen 8 zu lahm - Low-Power 24/7-NAS

    Ich habe folgende CPUs im G8 gehabt (vor Jahren waren die CPUs ja noch teurer, daher sind einige dabei, die ich heute nicht mehr kaufen würde): Celeron 1610T --> 150punkte Cinebench R15 --> lahhhm Pentium 2030 --> 217punkte Cinebench R15 --> schon ein merkbarer Vorsprung, gerade in der...
  7. S

    [Kaufberatung] Gen 8 zu lahm - Low-Power 24/7-NAS

    Vielleicht wäre ein 1220v2 "normal" ein Versuch wert, dieser passt von der tatsächlichen TDP perfekt zum Gen 8. Der 1230v2 ist da schon etwas gewagter, geht aber auch. Deaktiviert man den Turbo geht auch der 1230v2 unter jeder Lebenslage. Der 1220v2 ist so "billig", dass du das ruhig mal...
  8. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bist du dir sicher, dass du nicht vielleicht die Kabel vom Lüfterpoti beschädigt hast beim Umbau?
  9. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Okay, ich habe bestellt und berichte. Der I3 9100f war eine Empfehlung von Serverathome. Testübersicht und Empfehlungen Ich hatte die CPU als Pfennigfuchser, der ich bin für 60€ gekauft und den Pentium für 40€ verkauft.
  10. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Ich habe bei Ebay vorhin folgenden Speicher entdeckt: https://www.ebay.de/itm/175114308883?epid=7033707705&hash=item28c5a04d13:g:M~UAAOSwb41h5STP Mir scheinen gerade 34€ für ECC Speicher relativ günstig. Läuft der Speicher im Server? Meint ihr man merkt beim I3 einen Unterschied von 2133MHz zu...
  11. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Windows 10 würde ich probieren ordentlich abzuspecken. Ein Windows Server ist wesentlich schlanker und daher nicht vergleichbar.
  12. S

    Neuer Gebraucht-Home-Server - ASRock C236 WSI + Xeon 1225v5?

    Andere Alternativen falls noch nicht alles gekauft: TX 1320 bei Ebay (nur als Beispiel, Angebote gibt es da viele. Teils für 70€) Selbst der Vorgänger mit 32nm v1 CPUs verbraucht idle nur 17W gemessen (ohne Raid Controller -> würde ich ohnehin nicht nutzen). Die Systeme sin 12V only, was ein...
  13. S

    [Kaufberatung] Neuer stromsparender Windows Home-Server

    Also die NUCs finde ich schon immer ziemlich schick, das Problem ist nur, dass man sich die Kompaktheit teuer erkauft. Nicht nur vom Geld. So ist auch die Kühlungslösun eher als "nicht mehr als notwendig" anzusehen. Aber immerhin ist es inzwischen möglich, dass man IDLE nur noch wenig hört. Der...
  14. S

    Aufklärung über Haswell, Win11, TPM2.0 und Updates

    Inzwischen ist der Markt aber doch von nachproduzierten Modulen für 10-20€ überschwemmt. Auf denen ist auch nichts anderes als die Chips von Infineon etc. Was nun Microsoft mit der Kompatibilität in Zukunft macht, weiß niemand. Es ist aber hier und da schon durchgesickert, dass die CPU...
  15. S

    DAS-Storage günstig per ITX-Gehäuse?

    Leider weiß ich gerade nicht woher diese Spezifikation herrührt: Es kann sein, dass die Verluste im SATA Kabel zu hoch sind, und daher die Länge begrenzt ist. Allerdings sind die Verluste und "Störungen" durch ein Kabel an sich gering, im Vergleich zu den Impedanz Sprüngen an den vielen...
  16. S

    [Kaufberatung] Neuer stromsparender Windows Home-Server

    Ja ich meinte den GEN 10 Plus Microserver von HP. Sicher teurer in der Anschaffung als ein T40 oder T20 (bei vergleichbarer Leistung) aber dafür sehr kompakt. Und wenn man sich auf lange Zeit die Gebrauchtpreise der HP Server ansieht, recht wertstabil. Falls du den nicht mehr brauchst, wirst du...
  17. S

    [Kaufberatung] Neuer stromsparender Windows Home-Server

    Stromverbrauch meines Gen 10 plus: 24W Idle Es laufen: Nextcloud VM Ubuntu (etwa 20 Nutzer der Familie über Internet) Jellyfin VM Ubuntu mit GUI (wieso auch immer ne GUI, hat mein Mitbewohner eingerichtet) Reverse Proxy VM Ubuntu mit GUI (wieso auch immer ne GUI, hat mein Mitbewohner...
  18. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder zurück melde. Der SATA Controller hat noch keinerlei Probleme bereitet Die QVO SSD hat bei meiner Nutzung nun nach 1400 Stunden 14TBW. Das trotz aktivierter Dateidedublizierung (die bei mir erstaunlicherweise sehr viel bringt). Das ich in die Drosselung...
  19. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Mich hat das Summen des Gen 10 Microservers bei mir über 2 Wochen Betrieb doch etwas genervt. Bei mir hat das Innere des gestanzten Lüftergitters geschwungen. Ich habe den Lüfter inzwischen mit Gummipenöpeln befestigt, anstatt ihn wie HP direkt ins Blech zu schrauben. Beim G8 gab es ja noch eine...
  20. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    So ich antworte mir nochmal selbst: Der JMB 582 Controller Bootet in Uefi. So ganz hab ich Uefi nicht verstanden, aber kann es sein, das Uefi alles für einen standard AHCI controller mit bringt? Außerdem ist auch die Geschwindigkeit des kleinen JMB 582 Controllers in Ordnung. Ich bekomme bis zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh