Suchergebnisse

  1. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Doch es gab durch das hin und her bauen einige Ausschaltvorgänge. Besonders nach den großen Kopiervorgängen. Also eine Vergrößerung stand sowieso an. Dann wandert die QVO in eine ganz andere Umgebung.
  2. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Ich hatte die SSD nun fast einmal komplett geschrieben und gelesen. C7 ist gleich geblieben. Das die SSD, obwohl es ein Systemlaufwerk ist, als "auswerfbar" gekennzeichnet wird ist normal für AHCI oder? (Natürlich schlägt ein Auswerfen wollen schief). Vielleicht schaltet das System jegliche...
  3. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    So nach einer Woche frisch vom Backup laufend, erneut keine Performance. Mit dem Trim checker habe ich die SSD auch schon erfolgreich getestet. Jetzt probiere ich es mit einer Samsung pm9a3 und wechsle auf NVME.
  4. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Für Windows selbst, kannst du ja durch das Verwenden mehrerer Netzwerk Ports die Geschwindigkeit etwas steigern, sodass ich eigentlich bisher zufrieden war mit der internen NIC. Zur Not ließe sich 2,5Gbit ja auch noch per USB Adapter nachrüsten. Ich überlege meine 4TB SATA SSD, die an einem...
  5. S

    Enermax LiqTech TR4 - Möglicher Produktionsfehler

    Hole den Beitrag wieder hoch. Inzwischen hat die Revision II auch mit Verstopfung aufgegeben. Allerdings waren die Lamellen nicht verstopft, sondern der Zulauf. Korrosion gab es allerdings nicht. Weil ich nichts Besseres zur Hand hatte, läuft jetzt KFZ Kühlflüssigkeit durch weil ich zur Zeit...
  6. S

    Enermax Liqtech TR4 II 360mm: HEDT-AiO-Kühlung erhält Intel LGA 4677-Unterstützung

    Hat Enermax die Qualitätsprobleme wie damals beim TR4 Sockel inzwischen in Griff?
  7. S

    Enermax Liqtech TR4 neu befüllen

    So wie ziemlich jede Enermax TR4 AIO, hat es nun auch meine erwischt: Es gab Stückchen im Kühlmittel die den Zulauf verstopft haben. Wenigstens waren die Kühllamellen sauber. Was würdet ihr nach einer Reinigung verwenden um den Kreislauf neu zu füllen? Die meisten Wasserkühlungsflüssigkeiten...
  8. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    Ja 89€ sind ein guter Kurs, hab aber aktuell AIOs drin und für die 6800 hätte ich auch noch eine 1x12cm Asetek rumliegen, wäre aber schon recht grenzwertig.
  9. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    Gerade frischer Besitzer einer 6800 geworden, davor eine Fury X besessen. Leider ist mein Gehäuse etwas suboptimal (Karte steht Kopf, was vorher mit der Fury gar kein Problem war) und so muss ich den Verbrauch erstmal auf etwa 120-150w drücken. Mit welchem Tool kann ich die Karte einigermaßen...
  10. S

    GTX 1080 vor Monaten Verkauft, jetzt einen Ersatz beschaffen?

    Beitrag wieder hoch geholt! Es ist jetzt eine 6800 (ohne X) gebraucht für einen guten Kurs geworden. 1. 5K über 2x Displayport geht bisher ohne Probleme 2. Die Karte liefert 10bit Farbtiefe über den Displayport ! 3. Scheint ja etwa eine Verdoppelung zur 1080 zu sein ;-) Dieser USB C Ausgang...
  11. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    So ein kleines Update (sorry noch mit identischem Kabel, ist echt schwer das raus zu fummeln) mit neuer SSD und den selben Einstellungen wie beim super schlechtem Benchmark oben. Inzwischen ist 1TB drauf gelandet und ich werde dann nochmal den Fehlerspeicher lesen. Jetzt kann ich die SSD also...
  12. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Für den Controller selbst kann man ja gar keine "extra" Treiber herunterladen, ist ja Standard AHCI kompatibel. Leider startet die Samsung Software auf dem System nicht. Ich habe es dann mal in einem USB Adapter (über 3TB kompatibel!) und einem zweiten Rechner probiert und da steht leider, dass...
  13. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Also ich mach das nicht kommerziell sondern es ist einfach ein privates Gerät was mit ein paar Nutzern mit Nextcloud etc. Daher ist da auch eine ziemlich günstige SSD (stromsparend) verbaut, weil ich eigentlich selten mehr als 1Gbit brauche. Und das System lief eben genau in der Konfiguration...
  14. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Also ich glaube ich bekomme das Problem reproduziert und ich vermute ich habe beim Herumprobieren vergessen, dass ich den Haken gesetzt habe. Wenn ich "Von Windows verannlasstes Leeren des Geräteschreibcaches deaktivieren" Ausschalte, dann wird die SSD sehr langsam. Diese Option sollte aber...
  15. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Danke für die Antwort. Ja die 18 als nicht hex zu nehmen war etwas unpräzise. Die SSD wurde 22 mal (jetzt 23) neu gestartet. Das was oben in Cristal disk steht war ja nicht hex! Wenn der Zahler für Fehler schon auf 24 stehen würde, spricht das ja gegen "nur einen Fehlereintrag pro...
  16. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Wird das Attribut C7 nach einem Neustart bzw. nach dem Unterbrechen der Stromversorgung zurück gesetzt? Nach einem Neustart jedenfalls nicht. Finde jetzt 18 Fehler auf 10000h nicht so extrem viel. Oder ist das eine Fehlerrate? Gestern hatte ich den Benchmark abgebrochen, da er zu lange gedauert...
  17. S

    Samsung SSD 870 QVO -Latenz Hoch?

    Das System mit meiner QVO 870 ssd scheint extrem behäbig zu sein. Im Recourcenmonitor ist diese immer durchgehend 100% ausgelastet ohne allerdings mehr als vielleicht ein paar MB/s schreiben zu müssen durch Hintergrundaktivität. SSD Benchmarks Lesen zwar sequentiell noch "ordentlich" der Rest...
  18. S

    EPYC erkennt einzelnen RAM Riegel nicht

    Dann hast du wohl Glück gehabt. Die meisten Signalleitungen sind nicht so extrem empfindlich , ein Kurzschluss ist zwar nicht schön aber wird vermutlich nicht zerstörend sein. Hätte es die RAM Versorgungspannung getroffen, wäre eine Bank/Seite oder mehr ausgefallen.
  19. S

    [Sammelthread] HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus G5420/E-2224

    Eigentlich hatte ich vor die CPU demnächst zu tauschen. Sind damals von der E21xx und E22xx Serie kaum CPUs verkauft worden oder weshalb sind die so selten (gebraucht) anzutreffen?
  20. S

    Effiziente HBA

    Adaptec hatte ja mal eine Zeit sogar mit HDD Spindown experimentiert. Daraus hat sich nichts entwickelt und das Feature wurde wieder gestrichen. Das war aber noch eine Zeit in der man durchaus eine RAID Karte in eine Workstation gebaut hat.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh