Suchergebnisse

  1. L

    Acronis True Image 11 Home - Vor-/Nach-Befehle

    Hi X5-599, prinzipiell hast du damit natürlich recht. Das Problem ist, dass die USB-Platte nicht immer angeschlossen ist. Somit würde kein Backup gemacht werden, wenn die Platte nicht angeschlossen ist. Deshalb lass ich das Backup auf die interne Platte machen, da das Backup hier garantiert...
  2. L

    Acronis True Image 11 Home - Vor-/Nach-Befehle

    Hi zusammen, ich nutze Acronis True Image 11 Home um regelmäßig geplante Backups (File-Backups, nicht die ganze Partition) laufen zu lassen. Momentan werden die Backups immer auf die selbe Partition gespeichert, von der sie auch gemacht werden. Jetzt würde ich gern die Möglichkeit der...
  3. L

    [Kaufberatung] externes 3,5" Gehäuse mit USB, eSATA, Gigabit-LAN

    Danke darkmole für deinen Hinweis! Haben andere auch schlechte Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht? Was gibt es denn für Alternativen? Danke im Voraus! Gruß LXS
  4. L

    [Kaufberatung] externes 3,5" Gehäuse mit USB, eSATA, Gigabit-LAN

    was haltet ihr denn von dem Allnet ALL6260? http://geizhals.at/deutschland/a270475.html http://www.allnet.de/product_info_allnet.php?cPath=_&products_id=100111 Das Ding kann zwar nix mit NTFS anfangen, aber ext3 wär zur Not auch OK. Kann jemand was über das Produkt sagen? Taugen die was? Wie...
  5. L

    [Kaufberatung] externes 3,5" Gehäuse mit USB, eSATA, Gigabit-LAN

    Hi zusammen, ich hab mir vor kurzem eine Samsung Spinpoint F1 mit 750GB und ein einfaches externes Gehäuse mit USB2.0 gekauft. Momentan ist die Platte mit NTFS formatiert und die größte Backup Datei hat 114GB (Image einer Notebook Platte). So, nun suche ich aber ein 3,5" Gehäuse (ohne...
  6. L

    [Kaufberatung] Festplatten Speicher Lösung 2TB

    ich stimme da DoubleJ zu. Die von ihm genannten Szenarien sind alle nicht abgedeckt, wenn man sich "nur" auf RAID1 verlässt. Du hattest angesprochen, dass alles andere mit viel Geld verbunden ist. 1. Wenn du dir RAID1 leistest, ist das auch schon mal mit Kosten verbunden, da du 50 % der...
  7. L

    Welche Platte für was :?

    Wie hast du denn das gemacht, dass du die Registryeinträge deiner Spiele exportiert hast? Gruß LXS
  8. L

    Acronis - seltsame Diskrepanz in der Plattengröße

    was hast du denn genau für eine Version des Acronis Disk Directors? Aktuell ist die 2161. Gruß LXS
  9. L

    [Kaufberatung] schnelle 2.5" HDD

    soviel ich weiß gibt es noch keine 2,5" Platter mit 200GB. Die Samsung HM500LI mit 500GB hat zB 3 Platter á 167GB. Die soll wohl sehr schnell sein was die sequentielle Lese/Schreibrate angeht. Die Zugriffszeiten sind aber eher mieß. Trotzdem hat sie von tecchannel.de die Auszeichnung "Experts...
  10. L

    Desktopreplacement für Studium gesucht

    ich bin jetzt seit einem halben Jahr fertig mit meinem Informatik-Studium. Und wenn ich dir nen Tip geben darf, nimm das leichtere Notebook. Es wird der Tag kommen, an dem du das Ding vielleicht doch mal in die Uni oder sonst wo mitnehmen willst. Es soll auch vorkommen, dass mal 1,2 Freistunden...
  11. L

    [Kaufberatung] Neue Festplatte für mein Notebook, event. ssd?

    Hier wurde die Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI) einem Test mit 2 SSDs unterzogen: http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/1762843/ Da kannst du den Vergleich zwischen den SSD's und ner "normalen" Platte sehn. Gruß LXS
  12. L

    Samsung HD501LJ Problem

    ich meinte dass du die Platte in ein externes USB-Gehäuse packst und das dann man an deinen PC ansteckst.
  13. L

    Samsung HD501LJ Problem

    Hast du mit der neuen "Steuereinheit" schon mal probiert die Platte an nem anderen PC als USB-Platte anzuschließen? Stürzt dann Windows ab oder erkennt er sie nicht? Gruß LXS
  14. L

    2,5" Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI)

    Der Kostenpunkt liegt bei 153,79 Euro + Versand und ist nicht voraussichtlich :D Die Platte gibts schon zu kaufen und ist auch verfügbar: http://geizhals.at/deutschland/a319845.html Wenn das gute Stück schon jemand hat, würde mich mal interessieren wie ihr damit zufrieden seid. Die...
  15. L

    2,5" Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI)

    In folgendem Test wird die Samsung als schnellste 2,5" Platte angegeben: http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/448204/index24.html Hier wurde die Samsung einem Test mit 2 SSDs unterzogen: http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/1762843/ Auch bei diesem Test wird sie empfohlen...
  16. L

    2,5" Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI)

    @Mot: Danke für den Link, der ist klasse!! Mittlerweile denk ich auch fast, dass die HM500LI nicht so performant wie meine Hitachi Travelstar 7k200 ist. Falls jemand noch praxisnahe Benchmarks (PC Mark etc) findet, möge er sie bitte hier verlinken :) Gruß LXS
  17. L

    2,5" Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI)

    was war mit "nicht meine :d" denn gemeint? - dass du die Platte gar nicht hast und den Test/Bilder im Inet gefunden hast? - dass es nicht deine Platte ist und dass du sie nicht mehr hast? - dass deine nicht langsamer ist als die letzte Platte?
  18. L

    2,5" Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI)

    @kaltmond: Das is ja cool wenn du die Platte schon hast! :) Danke für deinen Benchmark! Allerdings sagt dieser eher etwas über die sequentielle Lese/Schreibgeschwindigkeit was aus, weniger über die Praxis. Was hattest du denn vorher für ne Platte? Wie ist die Samsung im "gefühlten" Vergleich...
  19. L

    2,5" Samsung SpinPoint M6S 500GB (HM500LI)

    Hi zusammen, seit Kurzem ist ja die neue Samsung-Notebook Platte mit 500GB und nur 9,5mm Bauhöhe auf dem Markt. Sie passt somit ja in jedes Notebook rein. Momentan besitze ich eine Hitachi Travelstar 7k200 (200GB), mit der ich von der Performance her sehr zufrieden bin. Das Problem ist nur...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh