Suchergebnisse

  1. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Das heißt ja, die angeblichen Max 125/Avg 85/Min 65 könnten durchaus von einem i7 mit einer HD4870 (beides übertaktet) stammen, oder? Edit: meinte natürlich eine HD5870
  2. D

    2.5"-Platten >500GB

    Sind denn die externen Platten von WD dann auch irgendwie dicker als normalerweise? Ich hab hier zwar eine WD My Passport 750GB aber leider keinen direkten Vergleich zu anderen (kleineren) USB-Platten. Stromversorgung für 3,5" ist übrigens per USB schwer vostellbar, die Platten dürfen beim...
  3. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Bzgl 3D: Für einen 1,5stündigen Film mal eine Brille aufzusetzten mag durchaus von der Masse akzeptiert werden, aber ich glaube kaum für längeres Gaming. Dazu werden die Brillen dann auf Dauer doch etwas unbequem und die Technik verursacht immer noch bei vielen Augenprobleme/Kopfschmerzen. Der...
  4. D

    Ab Februar: Crucial bringt SSD C300 mit SATA 3.0 *Update 3*

    Dafür fahren auch viele Hersteller (hoffentlich) ihre Produktion wieder hoch. Ohne günstigen Flash wird die ganze Entwicklung der SSDs aufgehalten, da hilft dann auch der beste Controller nix, wenn die SSD durch den Flash 1000.- kostet
  5. D

    [Kaufberatung] Welche SSD für Subnotebook "1810TZ-413G32N"?

    Wenn im Namen ein G2 vorkommt ist es die neue Version. Manchmal wird auch "Postville" drangehängt. Die alte kann man aber imho garnicht mehr kaufen. SSDSA2MH080G2C1 SSDSA2MH080G2R5 SSDSA2MH080G201
  6. D

    [Kaufberatung] Welche SSD für Subnotebook "1810TZ-413G32N"?

    Einbaurahmen um die 2,5" SSD in einen 3,5" Schacht Deines Gehäuses einzubauen.
  7. D

    Plextor steigt ins SSD-Geschäft ein

    So hochpreisig wie SSDs im Vergleich zu HDDs (noch) sind kann man schon erwarten, dass sie in allen Bereichen überlgen oder zumindest ebenbürtig sind. Und was die Zugriffszeiten angeht weiß man ja überhaupt nix von diesen neuen SSDs, aber ich habe den Verdacht, dass das so Krücken wie die alten...
  8. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Intel hat 32nm mittlerweile auf Massenproduktion, von dem her ist es nicht total aus der Luft gegriffen, dass 28nm irgendwann dieses Jahre kommen wird. Allerdings darf man nicht vergessen, dass AMD/Glofo mindestens eine Generation hinter Intel ist, was die CPU Fertigungstechnik angeht und auch...
  9. D

    Erste SSD - einige Fragen!

    Der Controller der X25M hat 10 Kanäle, davon sind aber bei der 40GB Version nur die Hälfte in Benutzung. Ansonsten gibt es da wohl keine technischen Unterschiede. Durch die Halbierung der Kanäle ist dann die Datenrate auch halbiert. 40Mb/s statt 80Mb/s seq. read. Übrigens sieht man da sehr...
  10. D

    [FAQ] Indilinx Barefoot (und ECO) FAQ

    Ein absoluter Traum für jeden Neuling wäre eine übersichtliche Liste der erhältlichen SSDs, die den Barefoot verwenden. Und vielleicht ein paar kurze Worte bzgl. der konfuse Situation OCM Vertex, Vertex Turbo, Vertex MAC, Agility bzw. Supertalent Ultradrive ME/GX/GX2/DX
  11. D

    Erste SSD - einige Fragen!

    Nachdem sich die Preise immer mehr einander annähern würde ich generell zu einer Intel X25M 80GB raten. Recht viel billiger kommt eine 60GB Ultradrive GX(2) auch nicht und weniger als 60GB wird dann langsam schon sehr knapp wenn man zum OS noch ein paar Programme auf der SSD installieren will...
  12. D

    Ab Februar: Crucial bringt SSD C300 mit SATA 3.0 *Update 3*

    Gibts eigentlich nähere Informationen zu der Technik des Controllers? Ist das mehr die klassische Variamte mit externem DRAM Cache wie beim Barefoot oder gar so eine seltsame on the fly Kompression wie beim Sanforce?
  13. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Man muss sich auch mal vergegenwärtigen, wie gering die Verkaufszahlen beim Audi A8 sind. Das bringt NV bestenfalls Prestige aber sicher kein großes Geld. Tegra allgemein ist aber imho wirklich zukunftsträchtig. Und natürlich eine Kriegserklärung an Intel und Microsoft.
  14. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Warum sollte AMD da auch viel mehr wissen als der Rest der Menschheit. Und dass die 360 irgendwas auf 5870 Niveau sein wird und die 380 evtl. knapp an die 5970 ranreicht, ist schon recht plausibel. AMD rechent wohl auch damit und wird dann je nach bedarf mit einer höhergetakteten 5890(?)...
  15. D

    Ab Februar: Crucial bringt SSD C300 mit SATA 3.0 *Update 3*

    Wow, die Leistung ist schon beeindruckend. Und dabei hat man im Vorfeld kaum was zu dem Controller gehört. Wenn ich dran denk wie lange schon Wind um den Sandforce gemacht wird ...
  16. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Ich denke AMD wartet auch erst mal den Fermi ab und entscheidet dann. Vorher hat eine 5890 einfach keinen Sinn.
  17. D

    nVidia GT300 (40nm) DirectX 11 [Speku-, News- & Diskussionsthread] Part 3

    Fermi kann wie ATIs Eyefinity 3 Bildschirme ansteuern, und das sogar in 3D. Mehr gabs aber wirklich nicht zu sehen.
  18. D

    Hybrid SLI ist tot lang lebe Optimus

    Echt? Wow, ich bin da etwas uninformiert. Spielen auf dem Notebook ist für mich immer noch irgendwie seltsam *g* Na wenn das jetzt schon geht, dann war die News wohl nicht so der Burner.
  19. D

    Welche Platte ist die sicherste?

    Ich glaube mittlerweile haben alle zumindest aber alle 2,5" Notebookplatten Beschleunigungssensoren, die einen freien Fall bemerken, und die Leseköpfe dann sicher parken. Generell gilt aber für HDDs: Betrieb bedeutet immer Verschleiß von Motor und Lagern. Bei SSDs wird immer wegen der begrenzten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh