Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja die Oberfläche des Openmediavault zum Konfigurieren im Browser :-) Könnte mir jemand bitte erklären, wie ich eine neue Platte im N40L initialisiere? Hab da echt keine Ahnung. Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit für Kenner :-) Was mich nur wundert ist, dass meine vorherige NEUE Platte sofort...
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wie kann ich die im N40L im eingebauten Zustand initialisieren? Kenne das im Windows aber im N40L nicht.
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo Leute, da nun meine 5 Festplatten voll sind habe ich die 6. Platte eingebaut. Bios-Mod ist natürlich drauf. Nun die 3TB per eSATA-SATA(22Pin) angeschlossen. Aber leider wird die Platte nicht erkannt bzw. ich sehe sie nicht auf der web-oberfläche zum Konfigurieren. Muss ich im BIOS noch was...
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Habe immer noch das Problem, dass bei einem Reboot der interne Stick mit dem OS (OMV) nicht erkannt wird. Ich muss immer ins BIOS und die Einstellungen "bestätigen", denn diese sind immer korrekt. Erst dann fährt er normal mit dem Stick hoch und erkennt auch das System. Auch ein anderer Port...
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Sorry habs dann auch gemerkt. Dachte es geht automatisch wie es einige beschrieben hatten. PS: Dein Heimkino ist Klasse :-)
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Irgendwie klappt das flashen bei mir nicht. So sieht der Inhalt des Sticks aus: Und das kommt beim Booten des N40L:
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich will sicherheitshalber nochmal fragen: 1. Muss ich vor dem BIOS-Update die Festplatten rausnehmen? Hab keine Lust die Daten zu verlieren (9TB) ;) 2. Muss ich vor dem Flashen den Stick mit OMV rausnehmen? 3. Ändert sich was beim OMV wenn ich das BIOS flashe? Da man ja vor der Installation...
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Möchte gerne das BIOS modden. Hab nun die Files da (flash-Ordner). Bin aber ein Laie was das angeht. Muss ich den Inhalt nun auf nen Stick kopieren und dann in den N40L stecken und dann booten? Geht das dann automatisch? Muss ich den Stick vorher irgendwie vorbereiten? Die Änderungen im BIOS...
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dementsprechend nur per Nachnahme bestellbar. Dann 133 €, aber immer noch guter Preis.
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Sharkoon 5-Bay RAID Box gibt es gerade bei Alternate im Angebot für 122,90 € :shot: Leider hab ich mein Budget bereits ausgeschöpft.... http://www.alternate.de/html/product/Sharkoon/5-Bay_RAID_Box/786290/? PS: Aber nur HEUTE!!!
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Gibts einen Link für das Custom BIOS? Ich hab die Platten ohne RAID eingebunden. D.h. jede Platte wird einzeln behandelt. Wo liegt der Vorteil im JBOD bzw. ist es eigentlich das Gleiche? RAID benötige ich nicht, da ich wichtige Daten separat auf einer externen Platte nochmal sichere. zu 3.)...
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @noox2 Absolut. Ich nutze ihn auch für den Stream zum Dune HD1 und klappt perfekt ohne Aussetzer oder so. Hab noch ein paar Fragen. 1. Ich möchte noch eine 5. + 6. Platte intern verbauen (Laufwerk kommt raus). Was muss ich dazu beachten/tun (BIOS?)? 2. Wenn ich Daten von einer ext. Platte auf...
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja danke. Noch ne Frage: Nach einiger Zeit kappt er mir die Web-GUI Sitzung mit "Sitzung nicht authentiziert". Ich muss mich dann jedesmal neu anmelden. Irgendwo ist doch bestimmt der Haken falsch gesetzt?
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    GuNa Du bis mein Held. DANKE. Alles so wie es sein soll... :-)
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich glaube den Fehler entdeckt zu haben. Die Dateien sind anstatt in dem vorhandenen Ordner in "lost+found" gelandet. Wie kann ich die nun in den richtigen Ordner nun kopieren? Bzw. alle Ordner markieren?
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also mit Putty komm ich bis zum Verzeichnis media. Da zeigt er mir aber keine Verzeichnisse an. Obwohl ich 4 weitere Verzeichnisse freigegeben habe und die auch ersichtlich sind. Ich kann auch mit meinem Mediaplaer drauf zugreifen. Also alles geht bis auf das eine Verzeichnis der 3TB WD Platte...
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja alle Ordner sind auf durchsuchbar gesetzt. Bin noch neu im Thema OMV und Server usw. Deshalb kann ich mit dem Begriff Shell usw. noch nichts anfangen. Könntest Du mir bitte erklären, wie ich das prüfen kann mit dem Befehl "ls -l". Ich geh über die Web-GUI. DANKE Außerdem schmeißt er mich...
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @teqqy Hab auch den OMV drauf. Allerdings ein riesen Problem. Hab es schon ein paar Posts vorher beschrieben aber noch keine Lösung. Habe eine 3TB Platte eingebaut und per ftp Daten überspielt. Das gleiche mit 3 weiteren 2TB Platten. SMB Freigaben erteilt usw. Wenn ich nun über WIN7 übers...
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hab folgendes Problem: Ordner im ftp und smb freigegeben (von 3TB Festplatte). Per ftp mit Daten befüllt. Im ftp-Programm auch die Daten ersichtlich. Allerdings weder im Netzwerkordner unter WIN7 noch vom Mediaplayer sind die Daten sichtbar. Ordner leer. Andere freigegebene Ordner anderer...
  20. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    HAllo Leute, hab nun OMV auf einen 4GB stick installiert. Habe danach meine 2 Festplatten eingebunden. Hat auch soweit alles geklappt. Eingerichtet und Zugriff per ftp auch ok. Daten auf die FP gescheffelt. Was mir auffällt ist, dass nach dem herunterfahren und wieder hochfahren angeblich keine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh