Suchergebnisse

  1. T

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Beim Streamen von Filmen 720/1080p. Settings wurden nicht angerührt. Einfach das update eingespielt. Bzw. auch beim Update des BIOS. Immer geht danach die CPU-Last nach oben.
  2. T

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Hallo Leute, mir ist folgendes aufgefallen: Nutze den NUC DN2820 als HTPC mit Openelec. Nachdem ich ein neues BIOS nach mehreren Monaten geflasht habe, ging die CPU-Auslastung beim Streamen dramatisch nach oben. Teilweise bis 100%. Dann habe ich Openelec komplett neu installiert. Und siehe...
  3. T

    [Kaufberatung] Absegnung oder Kritik an NAS-Zusammenstellung

    Kurze Info: Intel NIC und WHS verträgt sich nicht so gut. Da muss man dann den Treiber selbst modifizieren. Außerdem gibt es noch andere Treiber, die von Asrock nicht supportet werden. Ich empfehle jedem, der WHS nutzt die Realtek NIC. Da gibts dann keine Probs. Geb jetzt das Z97 Anniversary...
  4. T

    [Kaufberatung] Absegnung oder Kritik an NAS-Zusammenstellung

    Das Board wurde mir empfohlen. Da ich da nicht so die Ahnung hab und es eine unglaubliche Auswahl an Herstellern und Boards gibt war mir eine Empfehlung wichtig. Und die kommt vom Betreiber von Technikaffe. Die sind schon technisch sehr versiert und erfahren. Gerade was Server usw. angeht sind...
  5. T

    [Kaufberatung] Absegnung oder Kritik an NAS-Zusammenstellung

    Hab nun eine separate PCIe eSATA Karte in den N40L eingebaut. Sharkoon an diese statt an den vorhandenen eSATA Anschluss angeschlossen. Film geschaut (2h 10m) und ohne Zwischenspeichern (Abbrüche) gelaufen. Ich glaube, dass es am Treiber des eSATA liegt. Diesen hab ich ja extra installiert...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich denke, wir kommen hier nicht weiter. Jeder hat so seine Vorstellungen, Erfahrungen usw. Leider hilft mir das recht wenig. Ich möchte lediglich ein für meine Zwecke einwandfrei funktionierendes System. Bitte gerne weitere Tipps dann hier weiter...
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also. Die Überlegung kam doch erst nachdem mein N40L anfing rumzuzicken und ich nicht lokalisieren konnte woher es kommt. Sprich USB3 und eSATA macht Stress. Macht halt so keinen Spaß. Somit wurde mir empfohlen doch aufzurüsten. Wenn ich meinen N40L und die restlichen Teile, die ich noch...
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    :) Bedenke bitte meinen Einsatzzweck. Nicht dass ich hier zu viel des Guten reinpacke was ich gar nicht benötige. Idee war den ausrangierten Arbeits-PC aufzurüsten und den als Server zu konfigurieren. WOL soll auch noch eingerichtet werden. Somit wird er definitiv nicht den ganzen Tag rödeln...
  9. T

    [Kaufberatung] Absegnung oder Kritik an NAS-Zusammenstellung

    Dann hab ich doch das gleiche wie jetzt. Nur dass die CPU etwas schneller ist als jetzt. Mein Ziel ist, dass ich 10 Platten intern per SATA ansteuern kann. Alles weitere dann später aufrüsten. Mein N40L zickt halt bei eSATA und USB3 rum. Keine Ahnung warum. Beim USB 3 hab ich ständig korrupte...
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Weil ich nur die "neuen" Teile berechnet habe. Daher die 170,- €
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die 10 Platten hab ich ja jetzt schon zusammen. Die sollten dann schon intern verbaut werden. Die Sharkoon behalte ich zur Erweiterung. Der N40L soll dann verkauft werden. Im Moment komme ich bei der Aufrüstung auf ca. 170,- €. Wenn ich den N40L und die Restbestände verkaufe, sollte ich nicht...
  12. T

    [Kaufberatung] Absegnung oder Kritik an NAS-Zusammenstellung

    Da ich immer wieder mal Probleme mit dem USB3 oder eSATA beim N40L habe, wurde mir empfohlen einen Server aus vorhandenen Bauteilen und ein paar neue Teile zusammen zu bauen. Zusätzlich zum HP N40L hab ich noch eine Sharkoon 5-Bay-Station, die per eSATA angeschlossen ist und eine externe USB...
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da ich immer wieder mal Probleme mit dem USB3 oder eSATA beim N40L habe, wurde mir empfohlen einen Server aus vorhandenen Bauteilen und ein paar neue Teile zusammen zu bauen. Zusätzlich zum HP N40L hab ich noch eine Sharkoon 5-Bay-Station, die per eSATA angeschlossen ist und eine externe USB...
  14. T

    [Kaufberatung] Absegnung oder Kritik an NAS-Zusammenstellung

    @GrayDeath Wie hast du 12 Platten am N36L laufen? Ich hab nen N40L und bin mit der Sharkoon 5-Bay-Station per eSATA bei 10 Platten angelangt. Leider hab ich beim Streamen von MKV´s von der Sharkoon Abbrüche, so dass mein NUC (Openelec) Zwischenspeichern muss. Bei Dateien, die auf den Platten...
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Durch den Einbau der eSATA Karte mit dem entsprechenden Treiber für PortMulitplier hab ich mir den vorhandenen eSATA Anschluss zerschossen. Karte wieder raus und auch den Treiber von AMD für PortMultiplier neu installiert, trotzdem erkennt er nur eine Platte statt 5. Einstellungen im BIOS sind...
  16. T

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    Alles zurück. Mit der Fantec Station auch die kurzen Abbrüche beim Streamen. Also liegt es nicht an der Sharkoon. Ich bin ratlos.
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Frage bezüglich Hardware. Habe zur Zeit den HP N40L mit einer Sharkoon 5-Bay-Station als Erweiterung laufen. Da hier auch bald Ende der Fahnenstange abzusehen ist (bezgl. Festplatten), müsste ich eine weitere eSATA-Karte einbauen und eine weitere Bay-Station andocken. Habe allerdings eine...
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @plagestonecold der vorhandene wird ja bereits genutzt. Wenn als Beispiel nun die Fantec 4-Bay-Station voll ist muss man ja erweitern können. Dies dachte ich durch eine separate Karte zu ermöglichen.
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kann mir jemand eine eSATA Controller-Karte für den N40L empfehlen? Hab mal diese gefunden, die mit einem anderen Treiber (Mediasonic) auch Multiplier-fähig ist. Leider weiß ich nicht, ob ein Low-Profile Bracket dabei ist...
  20. T

    [User-Review] Sharkoon 5-Raid Bay (esata/usb3)

    So es liegt definitiv am Sharkoon. Hab mal eine Platte per Docking über eSATA angeschlossen und hier gibt es keinerlei Abbrüche beim Streamen. Eine bestimmte Platte aus dem Sharkoon kann man auch ausschließen weil es alle betrifft. Die Sharkoon geht mal wieder zum Umtausch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh