Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Ok. Wie sieht es mit dem Verbindungskabel aus? Im Lieferumfang dabei?
  2. A

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Die Pumpe ist und bleibt per USB angeschlossen, falls die AuqaSuite 2012 die Pumpe nicht regeln kann. Wär aber trotzdem gut, wenn einer meine Fragen beantworten könnte :D
  3. A

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Ich habe vor mir die aquaero 5 LT, da ich kein Display brauche, zu kaufen. Zusätzlich hab ich seit Jahren eine Aquastream XT Ultra. Die Aquastream XT Ultra lässt sich laut "Handbuch" an der aquaero 5 LT anschließen. Ist das Kabel im Lieferumfang? Falls nicht, welches ist nötig? Des Weiteren...
  4. A

    Welche Graka ist hier verbaut?

    Bei Everest unter "Anzeige > PCI / AGP video" nachschauen. Falls da nichts steht außer "1950", dann lad dir die neueste Betaversion von Everest runter.
  5. A

    Radeon X1950 XT

    Hab jetzt mal auf mein NT geschaut und es ist die V2.0 ... auf der +12V1 = 16A und auf der +12V2 = 18A ... denke mal das wird reichen. jemand schon Unterschiede in den Herstellern bemerkt (ausser Preis) ?
  6. A

    ATI X850XT-PE eine Super Karte !<< frage nach nachfolger ???

    Welche Töne ? Ich habe sachlich erklärt wie meine Lage ist.
  7. A

    ATI X850XT-PE eine Super Karte !<< frage nach nachfolger ???

    Die Karte schafft in meinem PC maximal 610/630 MHz ohne Bildfehler. Ich lasse sie aber wegen des Puffers auf 570/620 MHz laufen. Wo ist das Problem ? Bist du irgendwie "neu" im Taktsegment bei Grafikkarten ? Ich erkläre es mal so für dich: 520/540 = Standarttakt 570/620 = "Spiel"takt 610/630 =...
  8. A

    ATI X850XT-PE eine Super Karte !<< frage nach nachfolger ???

    Ich hab die Karte seit Juli in meinem PC und bin eigentlich zufrieden. Die Performance ist Klasse und alle Spiele laufen so gut wie ruckelfrei (1280x1024, 4xAA, etc.). Was stört ist manchmal der Lüfter, wenn der auf 100% dreht. Ich biete hier auch meine MSi x850XT zum verkauf an. Wie gewohnt...
  9. A

    Radeon X1950 XT

    Hab gerade hier im Forum gelesen, dass das LC6550 v2 2x 12V-Schienen hat. Muss aber erst zu Hause auf das NT schauen. Hab die Revision nicht im Kopf, dürfte aber die v2 sein. Ist zwar ein LC und viele haben damit Probleme, aber bis jetzt läuft alles stabil. Mein Rechner läuft seit Juli mit der...
  10. A

    Radeon X1950 XT

    Ist das mit den 30A eine Vermutung oder Tatsache ? Habe ein LC-Power LC6550 (550W) mit 24A auf der 12V+ Schiene ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh