Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Guten Nachmittag an euch. Also ich wollte mal fragen was ihr dazu denkt. Ist es besser nen 3200 Dual Sideed ram zu verwenden bei einem Ryzen 3900x oder doch eher einen 3600er Single Sided Ram. Weiter wäre mir wichtig dass ich 32 GB RAM zur Verfügung habe. RGB muss nicht vorhanden sein. Würde...
  2. D

    Probleme mit Gigabyte Aorus x570 Pro und Corsair Vangance Pro RGB 3200 2x16GB

    Laut mainboard heißt es A2 und B2 zuerst und sie stecken bei mir auch am 2 und 4 slot von der CPU aus gesehen. (Bild 2 und 3) und wie auf Bild 1 zu sehen wird die spannung laut mainnoard und auch Aida64 ind hw info auf 1.35 bzw.1.36V angehoben. Das wundert mich eben auch ich hatte es auch schon...
  3. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ja F10 ist bei mir drauf. Zuvor CMOS Clear und danach CMOS Clear neu gestartet und dann erst eingestellt.
  4. D

    Probleme mit Gigabyte Aorus x570 Pro und Corsair Vangance Pro RGB 3200 2x16GB

    Guten Tag, ich hab ein Problem mit meinem Corsair Ram (CMW32GX4M2C3200C16) und dem XMP Profil. Denn wenn ich das XMP einstelle, dann Bootet er und kann auch am Desktop arbeiten, aber ab dem Moment wo ich z.B. mit Aida64 den System Test machen will bricht er den immer ab und sag instabil. Stelle...
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    wie finde ich eigentlich raus welches DIE es ist denn bei mir steht nur Samsung... :haha:
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Was ist PROOCT? Mein Bios ist so eingestllte wie auf den Bildern, das einzige was noch dazu kommt ist, dass ich Die Lüfter per BIOS Steuere und die Sprache ändere..:D
  7. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    nur mit XMP ist instabile und bricht mir den aida systemtest ab, xmp + Spannung auf 1.35V bricht aida mir den system test ab. Alles händisch ohne XMP Aida bricht den systemtest ab oder es kommt direkt der Bluescreen of Death. Das einzige was stabil ist wenn ich XMP lade aber die Frequenz auf...
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Danke das mit der händisch eingetragenen Spannung hab ich schon versucht klappt ned. :(
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    So nun melde ich mich auch mal wieder..:D Hab nun auf nen R9 3900X geupgradet ging relativ günstig in Ebay her (deutlich unter 600€), unterbau ist ein Aorus X570 Pro. Gekühlt wird mit ner Arctic Liquid Freezer 2 360mm AIO und was super ist ist der 40mm Lüfter (unhörbar, wie auch die Pumpe) der...
  10. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Also bei F6b läuft es mit den 3000 stabil von daher werde ich es erst einmal lassen. Hab in anderen foren auch schon leute gefunden, die die selben Probleme haben, von daher werde ich abwarten und auf das nächste BIOS kommt ob es dann keine Probleme mehr gibt. Kann mit ABBA bisher ganz gut...
  11. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Das is ordentlich, aber von der CPU lass ich erst einmal die Finger, so lange nicht mal der RAM Stabil läuft..:D Muss ich das mit der Spannung bei DRAM Voltage (CH A/B) machen oder? Is bisher mein erstes Gigabyte Bord, daher is mir das Bios noch recht unbekannt..:D
  12. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Ok das werde ich mal versuchen und melde mich dann..:)
  13. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Also ich hab schon einige BIOS Updates egal ob Intel oder AMD Systeme hinter mir, aber ich hab es tatsächlich noch nie so extreme Systemstabiliätsprobleme wie aktuell. Das hab ich vorhin leider noch vergessen zu erwähnen..:D Dass es nicht mein erstes BIOS Update war und hab bezüglich dem CMOS...
  14. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Guten Abend, ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread. Ich habe mir gestern das neuest AGESA 1.0.0.4 Bios Update für mein GIGABYTE X570 Pro heruntergeladen und geflasht seit dem her habe ich sehr starke Probleme mit der Systemstabilität ständige irgendewelche Bluescreens. Nun habe ich wieder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh