Suchergebnisse

  1. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Das was Du hast hört sich nach nen simplen Temperaturproblem an und kann auch an so simplen Dingen wie Staub auf dem Grakakühler oder nem schlecht durchlüfteten Gehäuse kommen! @Black Lion Hotplug am e-SATA geht auch ohne AHCI, an meinem alten N-Force4 ging es überall ohne AHCI!
  2. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    AHCI ist nicht immer problemlos! Guckst Du ab Post 414!
  3. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Jep, von der esten Sekunde an! Lass mich raten Du hast AHCI an?!
  4. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Mach vielleicht mal nur einen RAM-Riegel rein, das mit dem Netzteil wird oftmals überbewertet! Hatte mein System unten lange Zeit mit nem 330W Seasonic am Laufen. Meines zieht grad Idle 160W aus der Steckdose und da hängen Modem, TFT und LS noch mit dran!
  5. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hab ne Partition Opensuse 11 am Laufen und keine Probleme (bis auf den Sound wo ich noch zu faul war den zu Installieren).
  6. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Es gab Anfangs mal eine Revision, wo das anscheinend so war, musst mal googeln oder unten die Links durchstöbern: http://www.overclockingstation.de/showthread.php?t=1838 http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500258
  7. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Die Lüftersteuerung ist Schrott!!!! Sieht bei mir so aus, egal welchen 3Pin-Lüfter ich wo anstecke, es gibt nur Lüftersteuerung an oder aus! Egal welche Profile eingestellt werden, der Lüfter dreht konstant mit einer Geschwindigkeit! Einzige Ausnahme der CPU-Lüfter, wenn es ein PWM (4poliger)...
  8. Soldi

    Was ist eigentlich mit schnellen USB-Sticks los?

    Schon klar, aber mit meinem PNY gings auch und das vor 1,5 Jahren, warum wird sowas nicht mehr produziert?
  9. Soldi

    Was ist eigentlich mit schnellen USB-Sticks los?

    Ne e-Sata hab ich, aber die schlepp ich nicht mit mir rum, wenn ich von der Arbeit ein paar Daten abgleichen will. Das sind Vorlagendateien um die 80MB und ein paar Tausend kleinste Dateien.
  10. Soldi

    Was ist eigentlich mit schnellen USB-Sticks los?

    Hallo, die Frage sieht vielleicht etwas seltsam aus, aber was ist eigentlich mit schnellen USB-Sticks? Ich hatte vor 1,5 Jahren einen PNY Attache Pro mit 2Gig. der hat um die 30,-€ gekostet, konnte aber mit knapp 30MB/sec SCHREIBEN, den hab ich in ebay verkauft, da er schon in den ersten Monaten...
  11. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Wiso willst Du unbedingt 1066er RAM? Hab mich bei meinem vorherigen Board auch ewig mit vielen unterschiedlichen 1066er RAM-Sorten rumgeärgert. Die wurden zum einen sehr warm, das System war auch nie 100%ig stabil ... . Dann hat mir irgendjemand diese hier empfohlen, da laut Aussage in einem...
  12. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Ganz vorne steht: Wir beziehen uns aufs E, denn da ist am wenigsten Platz - ergo was darauf passt, passt auch auf die anderen "kleineren" Boards. Der Mugen ist aufgeführt und passt auch drauf!
  13. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Kann Dir den hier empfehlen. Die angegebenen 2,1Volt drauf und die laufen ohne Ende (zumindest bei mir).
  14. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Das Kabel musst Du ausserhalb des Gehäuses verbinden. Soundkarte "Line-In" mit TV-Karte. Eventuell brauchst Du es aber nicht, da die Geräte bei OS neuer als W2K so kommunizieren!
  15. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Sorry, für die etwas pampige Antwort, aber WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL! Siehe weiter oben!!! "Ausserdem lesen unterschiedliche Programme die CPU-Temp um 10°c zu hoch aus."
  16. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Nein, hatte auch keinen Erfolg auf Vista 64! Musst vielleicht mal nach ner anderen Quelle googeln, wenn Du Erfolg hattest bitte kurz Bescheid geben! :bigok:
  17. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Teste einfach mal, verlieren kannst Du nichts! Kann sein, das der BIOSchip nach dem "Flashen" temperaturzuordnungswerte durcheinander bringt. Bei mir und hier hats geholfen!
  18. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hi, hatte Anfangs ähnliche Probleme, da mein Mainboard irgenwo falsche Werte eingespeisst hatte: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=519687 Hab den cmos-Clear gesetzt, danach war es komischerweise vorbei. Ausserdem lesen unterschiedliche Programme die CPU-Temp um 10°c zu hoch aus...
  19. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Was für ein Everest? Das Ultimate, das kostenlose (2.20)...? Zum Auslesen der Temperatur eignen sich Sisoft Sandra oder Speedfan ziemlich gut, da diese öfter aktualisiert werden. Hinzugefügter Post: Oder aktuell ein ganz neues Tool von Asus, das passen müsste...
  20. Soldi

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    @Steelio Diese Seite wird dir etwas helfen (deutlichere Aufschlüsslung): http://www.station-drivers.com/page/intel%20chipset.htm Deine Treiber gehen alle, so lange WHQL dahinter steht sind es zertifizierte Treiber.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh