Suchergebnisse

  1. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    Nein habe ich nicht. Falls aber ein "i-ram 2" rauskommen sollte das 4GB DDR2-Riegel mit einer Gesamtkapazität von 16GB und mehr hat,würde ich mir sowas holen. Übrigens: ich nutze Win2k. Das kann man locker mit 1GB installieren. ;-)
  2. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    Für eine reine Systemplatte kann man auch i-ram in Betracht ziehen. Hier sind die Zugriffszeiten einfach unschlagbar.
  3. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    Die Angabe zu "Random Write IOPS" wäre wesentlicher interessanter gewesen. Bei der Disziplin schwächeln die MTrons bekannterweise.
  4. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    Super Talent bietet jetzt SSDs mit der MLC Technik an: "Die Lesegeschwindigkeit liegt zwar bei guten 120 MByte/s, die Schreibgeschwindigkeit ist mit 40 MByte/s aber eher durchschnittlich. ... Dafür sind die Preise vergleichsweise moderat: 30 GByte für umgerechnet 225 Euro, 60 GByte für 340...
  5. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Ein Vorschlag: wäre toll wenn Mtron diesen "Treiber" in ihre SSDs integriert damit es unabhängig vom Betriebssystem läuft.
  6. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Bei den Mtrons sind die IOPs beim Schreiben aber nicht grad der Hammer. :(
  7. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Die c't moniert die extrem schlechten Zugriffszeiten bei random-writes. Diese können um ein vielfaches höher sein als bei den langsamsten Notebook-Festplatten. Darin liegt immer noch die minder einzig grosse Schwäche der SSD Technologie gefolgt von der Wiederbeschreibbarkeit der Flash-Zellen.
  8. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Im Q3 2008 soll eine bootfähige Fusion-iO rauskommen. http://www.fusionio.com/ioDrive-Technical-FAQ.pdf Hoffentlich sinken bis dahin noch die Preise. *träum*
  9. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Die Geschwindigkeiten sind doch ein schlechter Witz bei diesen total überteuerten Preisen. :lol:
  10. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Intel hat schöne Grafiken rausgebraucht. :haha: Mal im ernst: stimmt es dass die MemoRight mehr IOPS macht als die schnellste MTron?
  11. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|1)

    Hi Leute. Bin neu hier. Was wäre wenn die SSD Platten einen integrierten DDR3 Ram Cache mit z.B. 1024MB bekommen würden?! Damit könnten Hersteller wie MTron oder Samsung die I/Os im Schreiben massiv erhöhen!? Oder ist das ein Denkfehler?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh