Suchergebnisse

  1. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Verkaufen ein "fertiges" Produkt,man darf aber keine random Benches posten? Was für Flash Chips werden verbaut, Samsung oder Micron?
  2. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Genauso sehe ich das auch. Es riecht nach einem riesen Flop.
  3. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Die IOMeter Benchmarks hat er aber nicht lange laufen lassen. Guckt mal auf die Windows-Uhrzeiten.
  4. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Alle warten gespannt auf erste Benchmarks. September ist um.
  5. Y

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    Wurde die SSD wirklich (unabhängig) getestet oder sind das nur die üblichen Herstellerangaben?
  6. Y

    AS SSD Benchmark

    Hallo, könnte man noch einen Score reinnehmen,der die Random IOPS für 4k anzeigt? Das wäre noch das Sahnestück in dem Tool.
  7. Y

    Micron SSD C200 und P200 sehr kurzfristig verfügbar

    Ursprünglich wollte Micron für die P-Serie die Leistung mit 250MB/s Read & Write rausbringen. Davon ist nicht viel übrig geblieben.
  8. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    Neue Speichertechnik beschleunigt Festplatten auf 500 MB/s 500 MB/s bei Read & Write 160.000 IOPS bei Read & Write Schneller als SSDs. Ein britisches Startup schickt sich an, den Festplattenmarkt zu revolutionieren und verspricht mit einer neuen Speichertechnik Lese- und...
  9. Y

    Kingston SSDNow V Series

    Hier ist ein erster Test der Kingston SSDNow V-Series: http://www.tecchannel.de/storage/ssd/2019667/ssd_test_kingston_ssdnow_v_series_flash_laufwerk/ Fazit & Daten Kingstons SSDNow V-Series zählt bei den angebotenen Kapazitäten von 64 und 128 GByte zu den günstigsten erhältlichen SSDs auf dem...
  10. Y

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Ist die Solidata schneller als die Intel?
  11. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 7|2)

    Fusion-io bringt ioXtreme für Konsumenten auf den Markt Spezifikationen: 80 GB Multi-Level Cell (MLC) PCI Express (x4) Operating Systems: Windows XP 64-bit Windows Vista 64-bit Linux 64-bit Kostenpunkt: 895$ Ob es bootbar ist, weiss ich nicht. http://www.storagesearch.com/ und...
  12. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 7|2)

    SSDs bauen teils extrem ab Gebrauchte SSDs mit fast viermal höherer Zugriffzeit. http://hartware.de/news_47002.html bzw. http://techreport.com/articles.x/16979 Das betrifft auch Intel SSDs.
  13. Y

    Photofast stellt G-Monster V4 SSD-Serie vor

    Naja, SandForce verspricht 30,000 IOPS bei Random Read und Write bei 4 k. Das entspricht 120MB/s. Da kann die Photofast mit 30MB/s nicht mithalten.
  14. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 7|2)

    4GB sind extrem wenig für diesen horrenden Preis. Aber man bekommt eine wahnsinns Performance. DDRdrive X1 vs Fusion-io Drive: klick mich Es gibt auch einen ausführlichen Test wo die Intel X25-M SSD drin vorkommt: Link: klick mich
  15. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 7|2)

    Hybrid SSD DDRDrive X1 verspricht 300,000 IOPS Kostenpunkt: $1,495 Alle Infos hier: klick mich 512B reads and writes up to 300,000+ and 200,000+ IOPS 4KB reads and writes up to 50,000+ and 35,000+ IOPS 250MB/s (read) and 155MB/s (write) PCIe Ein bisschen schwach, daraus hätte man mehr...
  16. Y

    RAMDisk: Auslagern nach High Memory

    Hallo, habe Gavotte_RAMDisk_1.0.4096.5_200811130 installiert auf meinem Win Xp Rechner. Hab einen Dell Studio 15 Notebook mit 4GB Ram. Das sieht aber komisch aus. Der RAM-Disk habe ich 1GB zugeteilt. Komischwerweise stimmt etwas nicht im Taskmanager: Warum sind hier 1,66GB belegt obwohl...
  17. Y

    Aussagekraft IOPS

    Je höher die random IOPS desto besser für die OS-Platte. Mit dem sandforce-Controller sollen Super-SSDs erscheinen die alles bisherige in den Schatten stellen. Hoffen wir dass es keine Luftnummer wird.
  18. Y

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Wow das geht ganz schön ab. Sowas schnelles hab ich noch nicht gesehen. :banana:
  19. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 7|2)

    Der PCMark Vantage Benchmark ist nicht grad der Hammer. :hmm:
  20. Y

    Solid State Drive (SSD) (Part 7|2)

    30,000 random read und write IOPS (4KB) sind natürlich der absolute Hammer! Ist schon fast ACARD-Niveau. :bigok: Mal sehn wann die ersten SSDs mit dem Super-Controller SF-1000 rauskommen. Für Mtron wird es dann natürlich sehr schwer dranzubleiben mit "bloß" 9,000 IOPS random write 4KB.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh