Suchergebnisse

  1. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    So, hab mir auch das EVGA (Rev. A1) bestellt. sollte morgen oder so kommen. P5N32 adee :) Schade eigentlich. Hatte immer gute ASUS Boards. Gruß TheBrother
  2. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    formaldehyd: Danke für Die Ergebnisse, das hat mich eigentlich schon überzeugt. muss nur schauen ob mein lokaler Händler die Richtige Revision vom Board auf Lager hat. Aber hört sich sehr gut alles an. Noch ne andere Frage: wie siehts bei den Suspend Modi aus? Ich habe die beim P5N nie stabil...
  3. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hmm Ich denke auch darüber nach mir das EVGA Board zu holen. Das OC-Potential beim Quad ist einfach nur enttäuschend. Gibts hier im Forum "Umsteiger" die Erfahrungen dazu haben? oder hat jemand n Link dazu? Gruß TheBrother
  4. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Update: mit ner älteren Bios Version (1103) komm ich auf 3,06 Ghz. anscheinend gehen die älteren besser. 3,2 Ghz gehen aber damit leider auch nicht... edit: so bei 3,1 Ghz ist Schluss, mehr geht bei mir mit dem Board nicht. Naja immerhin besser als die 2,8 Ghz :) Gruß Brother
  5. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Ok, also warten bis Nforce7xx :) Danke Gruß TheBrother
  6. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hmmm downgrade vom 1205 -> 1201 Bios hat irgendwie auch nicht geholfen. Gibts ne Möglichkeit mit nem Q6600 G0 Stepping ueber nen FSB von 322 zu kommen? bis jetzt bin ich recht erfolglos ... Gruß TheBrother
  7. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Welche Bios Version war das? edit: Ach 1205.. die hab ich auch.. ich glaube ich probier das mal mit ner früheren.... brb Ich hab mir heute nen Q6600 geholt und komme einfach nicht über 2,9 Ghz. Alles darüber hängt sich der Rechner beim Bios Post auf. Hatte vorher nen E6600@3,2Ghz. Ich schaffe...
  8. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hi, Also Temps sind gleich, da hat sich nix geändert. Den Stromverbrauch hab ich halt mit nem Strommessgerät gemessen. Also eigentlich nix besonderes :cool: Naja im Idle (Desktop) verbraucht mein Rechner Dank 8800GTX krasse 270 Watt, unter Last 380 Watt. Das ganze Ohne Monitor usw, nur der...
  9. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Moin, Ich hab grad das neuste Bios (1103) drauf gemacht. Was mir gleich aufgefallen ist: Der Rechner zieht nicht mehr so viel Strom wenn er aus ist. POS: Vorher: 35-40 Watt Jetzt: 18-20 Watt Standby: Vorher: 24-28 Watt Jetzt: 18-20 Watt Das ist doch schonmal was tolles. An meinen Timings...
  10. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Moin, Hat jemand von euch "Suspend to Ram" vielleicht geläufiger unter "Ruhezustand" bei dem Board stabil bekommen? Egal ob Vista oder XP der Rechner wacht nur ganz selten wieder auf... Noch was: Das Board zieht 35Watt wenn der Rechner AUS ist nix standby - AUS - da lohnt sich wieder ne...
  11. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Moin, Hat von euch jemand schon das neue Bios ausprobiert? gibts irgendwas interessantes zu berichten? Gruß Brother
  12. T

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hallo, möchte auch hier mal meine OC-Ergebnisse preisgeben: E6600 @ 9 x 355 MHz = 3,2 GHz @ 1,450V / 56°C - Wakü Prime stable Ram: Kingston HyperX DDR2-800 KHX6400D2LLK2/2GN (4x1024MB) / 4-4-4-12-2T@ 2,1V @ 860 Mhz Durch die WaKü hab ich noch nen 12cm Lüfter so 'reingebastelt' dass er...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh