Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    Hab mir doch den q6700 geholt, komme sofort auf 3,5 Ghz bei 1,33VCore ohne viel rumzuexperimentieren. Gruß Brother
  2. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    ?? also laut geizhals http://geizhals.at/deutschland/a263119.html hat der der q6700 auch das G0-Stepping In der OC Liste steht auch überall "G0" dabei: http://oc.xise.de/view.php?dbID=2&search=q6700&searchcolum=CPU *wundernd* Brother
  3. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    ich stell grad noch n 780i system zusammen und frage mich ob Q9300 oder q6700 - kosten etwa gleich viel. Q9300: Vorteile 45nm, 10% schneller, weniger Stromverbrauch Nachteile: hoher FSB, kleine Multis, OC (recht) ungewiss... Q6700: Vorteile: hoher Multi, 20 EUR billiger, Nachteil...
  4. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    Weis eigentlich jemand was genaueres zum FSB-Hole? Gibt es ein ähnliches Verhalten innerhalb eines Modells, Familie, Steppings? Was für Faktoren spielen noch ein? Wie viele Rambänke bestückt sind? Ich hab zwar ein paar Vermutungen, aber ich wollte fragen ob da jemand schon ausgiebigere Tests...
  5. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    Ja, habe die komischen Gummi Matten runtergemacht und selbst WLP draufgemacht. war auch schon beim 680i MB von Asus nötig.
  6. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    max. 55°. Hab Grakas und CPU unter Wasser gesetzt. auf den Chipsatz blässt n 12cm Lüfter verbrenne mir nichmal die Finger :) Gruß Brother
  7. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    Das gleiche Problem wie beim 680i, am besten immer den Speicher linked betreiben. gibt am wenigsten Probleme. Also ich hab n FSB-hole zwischen FSB 355-380 alles darunter und darueber funktioniert. Q6600 Meine Settings für FSB 400 @ 3600 Mhz: Vcore: 1.425V CPU-PLL: 1.60V CPU-VTT: 1,54V...
  8. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte das Asus Flash-Tool kann auch Bios Files vom USB Stick laden...
  9. T

    [Sammelthread] Asus Striker II Formula (nForce 780i SLi)

    Habe mir das Board auch geholt. bin bis jetzt sehr zufrieden. Dank der GTL Spannungserhöhung brauch ich nicht soviel VCore wie beim 680i, ausserdem funktioniert STR und der Rechner braucht im Idle ca 20-30W weniger. Ich paste morgen mal meine Einstellungen ausm Bios. Gruß Brother
  10. T

    Der SCHNÄPPCHENTHREAD (Part 5)

    Bei Alternate.com: das "Zack Zack" Angebot heute: Western Digital MS1600BE 160GB 2,5" HDD für 39,- plus Versand klick Geizhals ab 52€ http://geizhals.at/deutschland/a260451.html
  11. T

    8800 GTS / GTX OC Thread (Part 5)

    So mit Wasser und SLI: 2x 8800gts (G92) @ 830/2075/1110 mit maximal 48° :) GPU-Z: http://www.techpowerup.com/gpuz/chyzr/
  12. T

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Ich warte erstmal nen Test ab - Wenns gute Q6600 OC Werte gibt + weniger Stromverbrauch tausche ich meines auch aus.... Gruß TheBrother
  13. T

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Moin, Irgendwie hat das vertauschen der Grakas und das anziehen Schrauben anziehen an den Kühlern den gewünschten Effekt gebracht: Alles stabil (im Moment) :)
  14. T

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Ok, hab jetzt rein bei den FPS nichts festgestellt. 3DMark verändern sich die Punkte auch nicht - naja pro Brücke 1000p - ich sollte mir gleich ein paar davon in den Rechner stopfen :d Gruß TheBrother
  15. T

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Moin, Das habe ich schon getan hat leider nichts gebracht. Ich habe gestern mir 2 Wakü Blöcke bestellt - ich hoffe mal dass das dann aufhört... Northbridge ist zwischen 40 und 50° max. Auch auf vollen Touren das gleiche Problem :( Danke für die Vorschläge ich bin mal am weitertesten...
  16. T

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir 2 8800gts(G92) gekauft (vorher 1xgts(g80) gehabt) und ich bekomme SLI einfach nicht stabil. Mittlerweile habe ich alles übertakten wieder zurückgenommen (Aus purer Verzweiflung). n Kurzer Überblick über meine Config: EVGA A1 Revision@P31...
  17. T

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Ja, hab das gleiche Problem. starte halt immer kurz ntune und regel den Lüfter wieder runter. Gruß Brother
  18. T

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Gleich mal draufgekloppt. mal sehen obs was bringt. Also langsam kommt mir das Board auch sehr komisch vor. Gestern alles 3h Primestable - heute nach 3 min. kompletter freeze. Sehr strange alles. Gruß Brother
  19. T

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Ganz meine Rede! Das mit dem FSB Loch ist aber komischerweise bei versch. CPUs unterschiedlich groß. bei mir geht zwischen FSB 345-375 nix. Den linked+syncd Mythos werde ich als nächstes testen ;) Gruß Brother
  20. T

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Moin, Ich bin auch einer der P5N32E-SLI zu EVGA Wechsler. Mittlerweile habe ich den Q6600 auf 390x9 =3510Mhz@1,40V stabil, doch gibts irgendwo zwischen FSB 345 und 380 ne Lücke bei der ich nicht mal n POST Screen zu Gesicht bekommen habe. Sonst: Alle anderen Voltages auf AUTO, Ram ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh