Suchergebnisse

  1. soulpain

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Bei 80Plus ist ein S-Netzteil mit 400W gelistet, vielleicht war das gemeint. Von einem Gold-Netzteil in der Klasse war aber nie die Rede bei Cougar. Und um es schon mal vorweg zu nehmen, anhand der ersten Daten zu der kommenden Serie, die mir vorliegen, ist in absehbarer Zeit auch kein 400W...
  2. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Kommt öfter vor bei dem Auftragsfertiger. Ist aber kein schlechtes Netzteil. Die arbeiten manchmal etwas chaotisch in der Filterung, aber die Kühlkörper sind cool. Breitflächig, aber mit genügend Zwischenraum. Mit dem Konzept haben sie auch den Lüfter bei den SilentPro unter Last stark drosseln...
  3. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Nein, selber Hersteller aber komplett andere Basis. Impervio, Etasis, Enhance und FSP. Wobei es eigentlich relativ egal ist, wer fertigt. Jeder hat unterschiedliche Designs mit unterschiedlichen Qualitäten und Einsatzgebieten.
  4. soulpain

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Ende Q1 2010 bringt Seasonic kleinere. Und vermutlich auch was mit 450W. Aber auf jeden Fall kleiner.
  5. soulpain

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Ist doch egal, welche Temperatur drauf steht. :coolblue: Es kommt darauf an, auf welche Zeit sich diese Angabe bezieht. Primär entstehen auch weniger Verluste, da nach der Aufwärtswandlung immer mit einer hohen Spannung und dementsprechend niedrigem Strom gearbeitet wird. Die Notwendigkeit...
  6. soulpain

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Mit der Entwicklung dürften viele Unternehmen nahezu zeitgleich angefangen haben. Seasonic war der erste auf dem Endkundemarkt damit, Enermax jetzt mit den Modu/Pro87+, bald auch Seventeam und voraussichtlich Cougar.
  7. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Ein Kurzschluss ist allerdings etwas anderes als etwas Überstrom. Beim Kurzschluss bewegt sich der Strom wegen ungewollten Kontakten fast widerstandsfrei und liegt damit weit über dem Nutzstrom. Unter voller Last sinkt das Spannungsniveau zwar auch, aber es tangiert nicht gegen 0V. Dort geht es...
  8. soulpain

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Es dürfte sehr wahrscheinlich sein, dass Cougar ähnlich wie Seasonic oder eben Enermax Resonanzwandler nutzt, um Schaltverluste auf der AC Seite zu minimieren.
  9. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Die Seasonic X-Serie hat eine +12V-Single-Rail, die nicht immer mit OCP abgesichert werden in den Höhen. Prinzipiell OCP bietet der PS223-Sicherungschip aber schon über die Ausgänge IS33/5/12A/12B, also ein 4-Wege Interface. Ab wann sie greifen, ist einstellbar. Es soll bald sowohl kleinere...
  10. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Bevor mir das falsch ausgelegt wird, Enermax macht wirklich recht hohe Grundpreise. Aber zu der 85 °C Geschichte ein Selbstzitat: Im Leistungsfaktor-Vorregler, bei aktiv gekühlten Modellen ohnehin, tendiert die thermische Belastung im Primärkreis eher gegen 0 als zu hohen Temperaturen...
  11. soulpain

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Sie setzen jetzt auf einen farblich zum Image des Produkts passenden Lüfter, ebenfalls mit Twister Lager. Vorher hatten sie den Magma drin, aber offensichtlich gefällt ihnen das Gold besser, weshalb sie da etwas eigenes dafür kreiert haben. Das Lager kommt vom Lüfterhersteller Power Cooler, die...
  12. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Die sind beide gut. Von den Spezifikationen und Steckern sind sie sehr ähnlich, nur dass +12 V bei einem aufgeteilt ist. Möglicherweise ist das DA etwas leiser, zumindest kommt dort ein anderer Lüfter zum Einsatz und auch eine etwas andere Regelung.
  13. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Prinzipiell sind 600W ausreichend und das Sharkoon hat auch viele Stecker, wobei jeweils 2 PCIe Anschlüsse an einem Strang sitzen. Wenn Du budgetorientiert einkaufst, kannst Du es nehmen. Ansonsten würde ich für Reserven noch 50W mehr nehmen und eines mit "nativen" 4 PCie Stecker kaufen für eine...
  14. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Es könnte sich um einen Auslesefehler handeln, aber selbst wenn wären 3,26V immer noch innerhalb der Spezifikation, nämlich 1,21% unter dem Sollwert und die Toleranzgrenze ist vom Optimum ausgehend 5% in den + und 5% in den - Bereich. Am besten kontrolliert man das Spannungsniveau mit einem...
  15. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Jedes Netzteil hat in der Regel solche Spikes, auch Seasonic. Es kommt nur auf die Höhe an. Das Testequipment war bei aller fachlicher Kompetenz jedenfalls laienhaft. Es scheint mit der Testmethodik zusammen zu hängen. Ich kann die Ergebnisse dort auf jeden Fall so nicht bestätigen. Demnach ist...
  16. soulpain

    Neue effiziente Netzteile von Enermax: PRO87+ und MODU87+

    Wobei die Pro82+ und Modu82+ auch eher auf die Mittelklasse abgezielt haben und die Revo85+ nur für die hohe Leistungsklasse mit gutem Ausstattungspaket bestimmt waren. Insofern müssen sie sich preislich nicht unbedingt an letztere annähern.
  17. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Habe gerade erfahren, dass die Mitte Januar in Europa verfügbar sein werden. Vorher schon in den USA, d.h. es dürften langsam Reviews auf den amerikanischen Seiten erscheinen. Man darf also gespannt sein, gerade auf die kleinen Versionen werden sich wohl viele stürzen. Jetzt muss nur noch der...
  18. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Ich bin schon sehr gespannt. Allerdings ist die Aussage nicht so ganz richtig, was die Bemerkung betrifft, dass sich viele Entwicklungen vor allem im Sekundärschaltkreis nach der DC Umwandlung abgespielt haben. Natürlich zielt Enermax darauf ab, dass der Gleichstromwandler von 12V auf 3,3V und...
  19. soulpain

    Seasonic S12 550Watt oder Chieftec APS-650C

    Mal abgesehen davon, dass man mit Deinen Daten leider nicht viel anfangen kann (wohl eher 2,5 A auf 5VSB, 150W Combined auf 3,3V+5V und nicht 12V) ist das Seasonic schon besser. Allerdings sagt die Anzahl der 12V Schienen nichts über das Leistungsspektrum aus, eben deshalb gibt es den...
  20. soulpain

    Sharkoon mit neuen Netzteilen:

    Die 600W Version erreicht bei 230VAC jedenfalls Bronze Niveau, bei 115VAC würde es wohl auf 80Plus Standard hinauslaufen. Die Netzteile mögen vielleicht auch nicht so viel auf +12V haben, aber sie halten, was sie versprechen und das auch bei Überlast.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh