Suchergebnisse

  1. soulpain

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Du kannst es auch mit einem Adapter versuchen, falls Du zwei Molexstecker frei hast. Denn so viel verbraucht die 6950 auch nicht und das Corsair kann mit Sicherheit die volle Leistung bringen, wenn nicht noch mehr. Antec hätte auch noch was günstigeres, auch wenn 520W fast schon zu viel sind.
  2. soulpain

    Die Netzteil- Kaufberatung *Reloaded* Stand: 01/2011

    Würde das größte schon mal rausnehmen, da 30W für 300 schon nicht viel sind. Da dürfte be quiet! am besten sein. Ist einerseits Geschmacksfrage, andererseits ist das AX semi-passiv und mit 150W mehr wundert es auch nicht, warum das teurer ist. Wie sieht überhaupt der PC aus, damit die benötigte...
  3. soulpain

    Netzteile ***Bilder*** Thread

    HuntKey 300W Gold:
  4. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-400 / X-460 Fanless (SS-400FL / SS-460FL)

    Das 460 reicht auf jeden, aber schau Dir mal die Ventilation hinten im PC an. Wenn ein Lüfter wegfällt, muss das natürlich irgendwie kompensiert werden. Nicht, dass sich dann hinten die Wärme staut.
  5. soulpain

    EVGA Classified SR-2 1200W Power Supply

    Das hat einen Weitbereichseingang für alle Netze = kein Problem. Allerdings kannst Du Dir auch die Antec TPQ-Serie in der OC-Edition kaufen. Die sind inhaltlich das gleiche, sollten hier aber in geringer Stückzahl verfügbar sein,
  6. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-400 / X-460 Fanless (SS-400FL / SS-460FL)

    Dass sie dieselbe Leistung bei höheren Temperaturen dauerhaft nicht erbringen oder zumindest nicht garantieren können, ist die klare Definition von weniger Leistung. Das da Reserven sind, ist klar. Das ist auch bei den aktiv gekühlten nicht anders.
  7. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-400 / X-460 Fanless (SS-400FL / SS-460FL)

    Sie kommen mit Gold nicht unter 500W, um die geht es doch hier. Die Leistungsfähigkeit sinkt mit steigender Temperatur.
  8. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-400 / X-460 Fanless (SS-400FL / SS-460FL)

    Das werden die in absehbarer Zeit nicht können. Im Prinzip kommt Seasonic aktuell nicht unter 500W. Die 400/460 sind größere Netzteile, die passiv gekühlt weniger leisten. Außerdem kommt man irgendwann an eine Grenze, an der man das Netzteil nicht mehr billiger machen kann als die großen.
  9. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Ja, ziemlich ähnlich. Das AX hat nur keinen PWM-Lüfter und eben so Sachen wie Flachleitungen...
  10. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Ist dasselbe, nur bei den CM(X) noch mit Kabelmanagement.
  11. soulpain

    Newton R2 1000W, 80 PLUS

    In der Regel kann man keine anderen nehmen, weil jeder Hersteller verschiedene Anschlussbuchsen baut. Manchmal passen die zwar ineinander, aber selbst dann muss die Belegung/der Querschnitt nicht unbedingt identisch sein. Riskieren würde ich es jedenfalls nicht.
  12. soulpain

    Newton R2 1000W, 80 PLUS

    Warum hast Du das Netzteil dann überhaupt gekauft? Am besten vor dem Kauf in die Beschreibung schauen. Hier musst Du wohl oder übel den Hersteller anschreiben, ob er Dir die Leitungen zusenden kann. Vielleicht machen sie das aus Kulanz, auch wenn sie die Option nicht offiziell anbieten.
  13. soulpain

    Wie ist das nun mit den 12V-Schienen?

    Das AX setzt afaik schon auf die zweite Generation der X-Serie. Sehr groß sind da die Unterschiede allerdings auch nicht.
  14. soulpain

    Scythe nimmt 80PLUS Gold-Zertifizierung des Chouriki 2 650 Watt zurück

    Die werden es selbst einfach nicht überprüft haben.
  15. soulpain

    Tagan Pipe Rock 600W, zu wenig Kabel

    Soweit mir bekannt, hat das Netzteil sowohl den notwendigen 8-pin EPS-Stecker für das Mainboard, als auch zwei PCIe-Stecker (einer davon mit 8-pin) für die Grafikkarte. Oder hast Du eventuell einen der modularen Leitungsstränge verlegt?
  16. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Nicht ganz. Das Corsair hat mehr SATA, dafür keinen PWM-gesteuerten Lüfter und ein etwas anderes Einbaumodul am Netzeingang. Die sind also schon etwas individualisiert. Aber grundlegend hast Du recht.
  17. soulpain

    Jetzt auch Club 3D im Netzteilmarkt aktiv

    Jesus, vielleicht sollte man in Zukunft nur noch News bringen, wenn jemand keine Netzteile verkauft. Ist vermutlich einfacher. Sieht nach dem Foto so aus wie die LC Power Gold Modelle.
  18. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Das Eco80+ ist imho schon etwas leiser. Hatte selbst zwar nur das Modu82+ 425W, was aber mit derselben Lüftersteuerung wie das Pro arbeitet. Inhaltlich sind LibertyEco, 82+ und Eco80+ sehr ähnlich. Eco80+ ist an manchen Ecken auf günstig getrimmt, um den Magma Lüfter zu finanzieren. Das...
  19. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Wie groß der Lüfter ist, ist erstmal egal. Es gibt auch leise geregelte 80mm Lüfter. Je nach Kühltopologie kann man damit sogar dieselben, teils sogar bessere Temperaturen erreichen. Seasonic hat z.B. Lüfter mit abgerundeten Lüfterblätter-Kanten. Bei den scharfkantigen OEM-Modellen entstehen da...
  20. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Hier ist es nicht anders.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh