Suchergebnisse

  1. soulpain

    [User-Review] Rasurbo Real&Power 550W RAPM550

    Klebstoff dient vor allem dazu, die Bauteile zu befestigen. Man sollte die Baugruppen aber auch nicht darin ertränken. Sie brauchen Raum wegen der Leistungsverluste. Nehmen wir an, da wäre kein Kleber an der größten der Speicherdrosseln. Sie vibriert bei dem Gewicht stark. Die Weichmetallfolie...
  2. soulpain

    Netzteile in Amerika anderst ?

    Du kannst viele PC-Netzteile (auch das Corsair) in den USA verwenden. Nur das Kaltgerätekabel musst Du neu kaufen.
  3. soulpain

    Netzteil zu schwach gewählt?

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass das NT überlastet ist. Schließlich sollten Markennetzteile auch noch Reserven haben. Lieber Spannung und Takt nochmal überprüfen.
  4. soulpain

    [User-Review] RASURBO REAL&Power RAPM550 - modular, kraftvoll & günstig

    Vielleicht kann Rasurbo die Kleinteile wie bei Cougar in ein extra "Fach" packen. Ansonsten besteht bei den meisten die Gefahr, dass Schrauben u.ä. beim Transport etc. durch das halbe Paket gerüttelt werden.
  5. soulpain

    Enermax bringt neues Flaggschiff MaxRevo auf den Markt

    Die Netzteile sind mindestens so pervers gut wie sie teuer sind. Finde ich ja witzig, dass sie sich sorgen machen und auf der Verpackung hinweisen, dass sie nah an Platinum sind. Das ist imho garnicht nötig. Ein absolutes high-end Teil ist es auch so.
  6. soulpain

    FSP Aurum 600W - Erfahrungen?

    Der Elko versorgt das Netzteil auch während der Nulldruchgänge konstant mit Strom. Die Anzahl ist dabei wie gesagt nicht entscheidend. Teilweise werden wegen der Bauhöhe größerer Elkos zwei Modelle parallel geschaltet, oder auch weil es sich auf der Platine vom Platz her eher anbietet. Da die...
  7. soulpain

    [User-Review] Rasurbo RAP350

    Guter Test, nur ein Absatz liest sich wie von der Marketing-Abteilung eines GPU-Herstellers geschrieben: Feststoffkondensatoren sind auch Elektrolytkondensatoren. Feststoffkondensaatoren sind nicht immer die beste Lösung. Sie sind vor allem sehr klein, viele von ihnen gibt es auch als SMD...
  8. soulpain

    [User-Review] RASURBO REAL&Power RAPM550 - modular, kraftvoll & günstig

    Auch ein gutes Review mit Innenansicht, bin mal gespannt, was sonst noch kommt.
  9. soulpain

    [User-Review] Sekt oder Selters? --- Cougar CMX550 und Rasurbo Real&Power RAPM550 im Vergleich

    Ja, nur wenn sie Nippon-Chemicon primär nehmen, sollten sie die auch sekundär nehmen. Verstehst Du? Es hilft leider nicht viel, an einer Stelle mehr zu investieren und die andere dafür brach liegen zu lassen. Und dann wäre Rasurbo wieder in einer ganz anderen Preisregion, wo es vielleicht schon...
  10. soulpain

    [User-Review] Sekt oder Selters? --- Cougar CMX550 und Rasurbo Real&Power RAPM550 im Vergleich

    Das, was Enermax als SIP bezeichnet haben fast alle Netzteile. Das ist nichts anderes als eine Einschaltstrombegrenzung aus passiven Komponenten wie Thermistoren und Relais und/oder auch "Soft Start" im IC. Und Enermax verwendet einen PWM/PFC IC von Champion, den viele nehmen, das ist also...
  11. soulpain

    [User-Review] Sekt oder Selters? --- Cougar CMX550 und Rasurbo Real&Power RAPM550 im Vergleich

    Hier ist ein Test, bei dem das fast identische 650er auch mit Überlast getestet wurde: Test: Rasurbo Real&Power 650 Das NT scheint also wirklich "Real" gelabelt zu sein.
  12. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass "SingleRails" solange Sinn machen, wie sie generell stark genug belastbar sind, um einer hohen Stromabfrage standzuhalten. Richtig, manchmal ist es nicht zu fassen, was da für ein AWG gewählt wird. Bei solchen Netzteilen kommt oft alles zusammen...
  13. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Das kann man so sagen, auch wenn es ziemlich sarkastisch ist. Aber wie schon im vorherigen Post ergänzt, natürlich wurde hier absichtlich etwas provoziert. Das ist zu beachten.
  14. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Erstmal liegt Strom nicht an, sondern fließt. Natürlich setzt es erstmal einen Fehler voraus, bevor etwas passiert. Aber genau das ist der Sinn von Schutzschaltungen. Im Fehlerfall den Schaden zu begrenzen. Um so etwas zu überbrücken bedarf es nicht unbedingt einer absichtlich gelegten Leitung...
  15. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Schau Dir die aktuellen OptiMOS von Infineon an, wie sie für SR bei Seasonic verwendet werden. Du stellst Dir das alles ziemlich einfach vor. Man kann in einen Schaltkreis nicht einfach eine weitere Drossel einlöten. Eben
  16. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Also zunächst mal ist eine Single-Rail solange nicht schlecht, wie der Strom niedrig genug ist, um ihn adäquat absichern zu können. Demnach würde das entgegen dem Trend eher bei kleineren Netzteilen funktionieren. Das mit den Transistoren ist nicht ganz richtig, in der aktuellsten Generation...
  17. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    @HomerJay Das war eigentlich auch ironisch gemeint.:D Wollte nur sagen, dass sich Seasonic aktuell sehr gut macht. Das kommt entweder vom Sleeve oder von der Dicke der Leitungen. Bei Seasonic ist es eher letzteres, aber das hat auch Vorteile. Der Querschnitt bei Markennetzteilen ist höher, die...
  18. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Ah ok. :) Andere hätten wahrscheinlich 450W umgelabelt oder so. Bei Seasonic bekommt man wenigstens mehr für sein Geld, wenn mal was ist.
  19. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Ist doch nett, besser als garnichts zu bekommen. Und die sind sich ziemlich ähnlich, ist also kein Beinbruch, dafür aber 100W mehr.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh