Suchergebnisse

  1. soulpain

    Anfängerfrage: Wie Seasonic X-400 anschließen?

    Du brauchst beide. Der Hintergrund ist einfach der, dass eine Ebene mit 12 V verbunden ist und die Spannung sozusagen erst eine Etage darüber auf das gewünschte Niveau der anderen Spannungen (3,3 V und 5 V) übersetzt wird. Daher die Aufteilung. Frohes Fest!
  2. soulpain

    Super Flower Golden Green 450 watt... Overclock Version?

    Vor allem hieße "overclocked" gewissermaßen, das Netzteil würde mit einer höheren Schaltfrequenz arbeiten. Wie man den Begriff mit "mehr Leistung" zusammenwürfeln kann, ist mir ein Rätsel. Bis 550 W ist einfach nur die Reserve, ein 550-W-Netzteil ist es so gesehen nicht.
  3. soulpain

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Das ist nicht unbedingt schlimm. Die Wahl ist von so vielen Faktoren abhängig, theoretisch kann ein guter Elko bei starker Belastung schneller kaputt gehen, als ein schlechter in einem Schaltkreis mit günstigen Arbeitsbedingungen. In dem Fall liegen die schon mal recht frei, was für die Kühlung...
  4. soulpain

    [User-Review] Listan be quiet! Straight Power E9 CM 480W

    Weil die Halbleiterdioden und Transistoren kaum noch Verlustleistung umsetzen. FSP verwendet ohnehin kaum noch Dioden, die PFC-Diode ist einigermaßen schnell. Außerdem laden sie die Energie beim Ausschalten der MOSFETs verlustfrei um, in dem sie die Ausschaltspannung mit einem zweiten MOSFET...
  5. soulpain

    3.46V auf der 3.3er schiene (beQuiet Pure Power 530w)

    Selbst wenn der Wert stimmen sollte: Der Wert liegt immer noch knapp innerhalb der Spezifikation (und selbst leicht oberhalb würde nichts passieren).
  6. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Habt ihr eigentlich nichts besseres zu tun, als euch über die Farbe von PCBs zu streiten? Ehrlich. :rolleyes: Naja, wartet mal die passiven Netzteile von FSP ab. Das könnte interessant werden. Die kommen planmäßig Anfang Dezember.
  7. soulpain

    Be-Quiet Netzteil Lüfter tauschen

    Die meisten Elkos haben keinen so hohen Isolationswiderstand, dass sie mit Sicherheit nicht noch nach Stunden gefährlich sind. Das allerdings hat damit nichts zu tun.
  8. soulpain

    OCZ Netzteile - Sind die was?

    Schätze mal er meint das ModXStream Pro. be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) | gh.de (geizhals.at) Deutschland Rasurbo Real&Power 550W ATX 2.3 (RAPM550) | gh.de (geizhals.at) Deutschland Sharkoon Silentstorm CM SHA560-135A 560W ATX 2.2 (7479) | gh.de (geizhals.at)...
  9. soulpain

    Wie lange bleibt die Spannung in den Kondensatoren des Netzteils enthalten?

    Das hängt von der Kapazität ab. Gemäß der Entladekurve kannst Du die meisten Elkos in dem üblichen Leistungsbereich (500W) schon nach 15 Minuten als weitestgehend entladen betrachten. Gerade in den ersten Minuten geht die gespeicherte Energie stark/steiler nach unten. ansonsten natürlich...
  10. soulpain

    [Kaufberatung] Netzteil für Industrieeinsatz

    Warum nicht das Jumper 300G, passt doch von der Leistung und kühlt sehr stark. 24/7 kann es auch. Wie sieht denn eigentlich der PC genau aus?
  11. soulpain

    HuntKey Jumper 300G planet3dnow-Edition - 80PLUS Gold-zertifiziertes 300 Watt-Netzteil

    Hier ist btw. noch ein Lesertest zum Jumper 300G mit Praxiswerten: [User-Review] Huntkey Jumper 300G "www.planet3dnow.de Edition" - Planet 3DNow! Forum
  12. soulpain

    Suche: Sehr effizientes 300 W Netzteil

    Besser gesagt "das kühle Blonde". Der ΔT zur Raumteperatur ist etwa 2-3 °C, es wird also kaum wärmer als die Umgebung.
  13. soulpain

    Seasonic wird im vierten Quartal neue Netzteile veröffentlichen

    Die gibt es btw. immer. Lötverbindungen sind nie identisch, Spulenwicklungen sind nicht immer gleich aufgebracht und Widerstände haben Toleranzen. Beim Testen kommt dann noch das Problem dazu, dass die Ergebnisse davon abhängen, wie getestet wird. D.h. mal kann der Wirkungsgrad etwas höher, mal...
  14. soulpain

    [User-Review] be quiet! Straight Power E8 400W

    Das Review ist für einen User-Test ziemlich umfangreich geworden. Da stecken viele Infos drin. Weniger gut: Die 12-V-Speicherdrossel sieht etwas klein aus, das mag aber täuschen. Schön, dass sie die Drahtbrücken darunter isoliert haben. Bei J10 kann man das auch ganz gut sehen. Eine Lötqualität...
  15. soulpain

    Gigabyte erweitert die PoweRock KX-Serie um ein 320-Watt-Netzteil

    Schon klar. Ich meinte eher, dass nicht jeder eine externe Lösung will und die Picos manchmal nicht ausreichen, zumal sie das System nicht entlüften.
  16. soulpain

    Gigabyte erweitert die PoweRock KX-Serie um ein 320-Watt-Netzteil

    Naja, auf solche wie das Gigabyte könnte ich verzichten.:fresse: Aber an dieser Stelle gebe ich Dir recht. PicoPSUs passen nicht überall und viele TFX-Netzteile sind mit den kleinen Lüftern nicht gerade leise. Daher wären kleine ATX-Netzteile willkommen. Dann aber bitte mit 80Plus oder mehr.
  17. soulpain

    [User-Review] Rasurbo Real&Power 550W RAPM550

    An der PFC-Drossel sehe ich genauso viel Kleber wie bei Rasurbo, was auch Sinn macht. In der EMI-Filterung hingegen hat be quiet! eben etwas flacher gebaut, bei HEC sind die Gleichtaktdrosseln über die X-Kondensatoren gesetzt. Im Übrigen, hast Du die Netzteile schon mal selbst aufgeschraubt und...
  18. soulpain

    [User-Review] Rasurbo Real&Power 550W RAPM550

    Du vergleichst hier zwei Netzteile mit 350W bzw. 400W mit einem 550W Netzteil. In letzterem sind die Bauteile logischerweise etwas größer und schwerer. Außerdem, was hat das für Nachteile, wenn da ein paar mehr Klebereste am Rand abgestreift werden? Mal abgesehen davon, dass es unordentlicher...
  19. soulpain

    [User-Review] Rasurbo "RAPM 550"

    Die Spannungen mit Software auszulesen, ist keine so gute Idee. Die Werte stimmen meistens nicht, besser ist ein Multimeter. Übrigens glaube ich nicht, dass das Modell auf dem A400 basiert, wenn überhaupt auf dem A560. Da es aber Kabelmanagement hat, kannst Du davon ausgehen, dass es dem...
  20. soulpain

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Mit 500 W Leistung wirst Du auf jeden Fall hinkommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh