Suchergebnisse

  1. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    @xymon BFG wird wohl keine großen Bemühungen für den detuschen Markt aufbringen. Keines der Netzteile, dass mal verfügbar war, ist jetzt noch flächendeckend lieferbar. Aber gerade bei Netzteilen sollte es kein Problem sein, Alternativen zu finden. Kommt eben darauf an, was Du suchst.
  2. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Die Sensorik ist aber nicht zwangsläufig immer richtig. Besser ist es, mit einem Multimeter nachzumessen. Es gab schon viele, die sich dann plötzliche gefragt haben, warum nur noch 10V auf der 12V-Leitung ist. Sprich wenn ganz abstrakte Werte rauskommen, lieber nochmal überprüfen.
  3. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Gut, damit kann ich leben. :bigok:
  4. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Falls es jemanden interessiert, nach der Verfügbarkeit und dem Preis sprechen genug Argumente für Seasonic, sodass die 750W Version abgeräumt hat: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=373122&garpg=15#content_start Bald bringt Seventeam übrigens auch ein Netzteil mit ähnlicher...
  5. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Ich denke nicht, dass andere Modelle in dem Leistungsbereich gleich minderwertig sind. Das S550 ist eine recht teure Basis, die auch für die großen Leistungsbereiche dimensioniert wurde und auf ein ähnliches Controlling wie die Enermax Revolution85+ Serie setzt, die den DC-DC Bereich so...
  6. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Unterschiedlich, ein Preis definiert sich schließlich nicht nur anhand der Effizienz. Gemessen am Entwicklungsaufwand ist Seasonic schon recht günstig, trotzdem kann man immer noch einen deutlichen Preisunterschied zu vergleichbar starken Modellen feststellen. Enermax hatte bisher in der Regel...
  7. soulpain

    NesteQ erweitert sein Netzteil-Sortiment

    Sieht sehr nach dem aus, was auch OCZ mit 850W und größer verkauft. Da dürfte die hohe Effizienz wohl auf das Controlling der DC-DC Wandler und höherer +12 V Nutzung zurück zu führen sein.
  8. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Nochmal: Wenn man mit bisherigen Arbeitsweisen in diese Bereiche vorstößt, ist nicht mehr viel mit Pakete versenden. Mit der Störemissionen und vor allem gleichbleibenden Dämpfungseigenschaften/Permeabilität oder sogar Vergünstigungen an Material und Entstörung. Wo mit weit über den normalen 33...
  9. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Es gibt 50€ Netzteile, die genauso gut reguliert sind wie Seasonic. Das ist kein Thema. Bei Seasonic geht es auch noch in eine andere Richtung, weil sie durch den Schwingkreis keine Flankensteilheit haben, die EMV-bedingt Störungen verhorruft. Aber wie sich das preislich äußert, sieht man ja...
  10. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Jedes % mehr an Effizienz über 90 % macht die Netzteile sehr teuer, von der langen Entwicklungszeit mit Personalkosten muss man erst garnicht reden. Bei den Preisen wird man die Kosten ganz einfach nicht mit Stromsparen reinbekommen. Vor allem geht momentan viel an Effizienz auf Kosten der EMV...
  11. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Dinge, die die Welt nicht braucht. Langsam geht es echt zu weit, aber toll, wenn man damit viel Kohle machen kann.
  12. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Das Seasonic Modell ist schon etwas älter, kann zwar immer noch mit den aktuellen Mittelklassemodellen mithalten, allerdings hat Seasonic selbst auch mittlerweile moderneres im Portfolio. Lian Li kann man, so gut sie bei Gehäusen sind, im Netzteilbereich weniger empfehlen. Prinzipiell laufen...
  13. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Auf PCGH würde ich mich nicht verlassen.
  14. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Scheint den SilentPro von CoolerMaster ähnlich zu sein.
  15. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Hmm, war das wirklich so verwirrend? Ich habe mich natürlich auch erstmal gewundert, aber dann ziemlich schnell ausloten können, wo der andere Teil reingehört, ist doch keine große Sache. Zumindest nicht so, dass mir das negativ aufgefallen wäre. Ich persönlich habe es auch gemerkt, als der...
  16. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Hast Du sonst irgendwelche Wünsche wie Kabelmanagement und was darf es maximal kosten? Reserven sind natürlich schwierig zu kalkulieren, normalerweise dimensioniert man ein Netzteil ohnehin so, dass es nur mittelstark ausgelastet ist.
  17. soulpain

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Bei einer reichen 400W locker, sollte die 2. noch dazu kommen (wobei es stark auf den Zeitpunkt ankommt, ob es bis dahin nicht mehr Sinn macht, eine aus der dann kommenden Generation zu kaufen) etwa 550W. Bei Bedarf auch etwas mehr, um die Last und damit Lautstärke zu reduzieren.
  18. soulpain

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Ja, 400-450W sind absolut ausreichend.
  19. soulpain

    Corsair HX 450W

    Das Wort "alle" ist da wohl relativ, denn die Forenbenutzer sind nur eine kleine, sehr spezielle Käuferschicht. In der Allgemeinheit besteht nicht viel Interesse an Netzteilen, die Leute gehen in den Laden und kaufen sich das, was da ist im Glauben, das große Zahlen besser sind. Höchstens...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh