Suchergebnisse

  1. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Davon merkst du so gut wie gar nichts. Lediglich SuperPi etc. Würde ich mir also keine Gedanken drum machen. Mist, gestern wieder nach ca. 45 Minuten Neustart, werde noch verrückt...:fire:
  2. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    So siehts im Moment aus:
  3. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Sieht nach einem Rechenfehler der CPU aus, also entweder CPU zu warm oder zu wenig Vcore. Im 1. Fall Vcore etwas runter, im 2. Fall Vcore etwas hoch... Ja, ich habe im übrigen das EVGA, hatte bloss meine Sig noch nicht geändert. Fahre mein Board mit den gleichen Takteinstellungen wie du, hatte...
  4. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Na ja, 1.5 - 2 Stunden würd ich schon laufen lassen. Wenn das klappt stehen die Chancen ganz gut, dass es auch länger stabil bleibt... Hinzugefügter Post: Übrigens: Mein Board scheint jetzt endlich prime-stable zu sein. Nachdem ich immer Probleme hatte, dass mein Rechner beim primen einfach neu...
  5. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Folgende Dinge sind zu berücksichtigen, wenn wir Sie um Einsendung zur Wartungsarbeit / Reparatur auffordern: 1. Sofern nicht anders angegeben, tragen Sie die Porto-Kosten zur Einsendung an EVGA, während die Rücksendekosten von der EVGA GmbH übernommen werden. 2. Wenn ein defektes Produkt bei...
  6. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Also ich würde mal 5-5-5-15 versuchen, so sollten sie auch im SPD programmiert sein. Aber versuch doch einfach mal 5-6-6-18 um festzustellen ob es überhaupt an den scharfen Timings liegt, oder ob der Ram doch sync gefahren werden muss beim Quad...
  7. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Hm, Vcore-Erhöhung hat auch nichts gebracht. Werde jetzt nochmal die Spannungen für den Speicher und South- und Northbridge etwas erhöhen...
  8. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Ich find das Ergebnis gut und versuche gerade dieselben Werte prime-stable zu bekommen. Allerdings gibts jedesmal bei primen eine Restart. Hat noch jemand einen Tip woran das liegen könnte? Werde den Vcore wohl noch etwas erhöhen müssen, versuche es jetzt mal mit 1.4625 (im Bios)...
  9. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Ich würde einfach mal den Vcore etwas erhöhen, an den Temps kann es ja eigentlich nicht liegen....
  10. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Danke, nett von Dir!!! Ich habe im Bios jetzt 1.4124 Vcore, Speicher 2.1 V Ram genauso wie du, linked und sync => das scheint unheimlich wichtig zu sein! Der Durchbruch beim OC war allerdings mein Bios-Update P29=>P30!!! Mit dem P29 ging bei mir rein gar nichts... Execute Disable Bit, findest Du...
  11. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    nochmal @Eizzi Kannst du vielleicht mal deine Bios-Einstellungen posten, insbesondere was die Spannungseinstellungen angeht, ram (linked & sync?), aber auch sowas wie Execute Disable Bit, usw? Würdest mir damit einen Riesen-Gefallen tun!!! Komme so langsam meinem Ziel näher, im Moment laufen FSB...
  12. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    @Eizzi Was für ein Netzteil hast du? Ich zweifel bei mir schon langsam an allem....
  13. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Klar, Multi schon auf 6 gesetzt, FSB auf 1333 mit allen möglichen Spannungen rauf und runter, Spread Spectrum disabled, etc. Bios hab ich gleich das P29 draufgemacht, keine Besserung. Auch beim P30 nicht. Ist schon komisch....
  14. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Ich fass es nicht, gestern kam mein Austausch-Board, eingebaut, und: Dasselbe Problem wie mit dem alten Board bei OC ab etwa FSB 300: Kein Boot, gleich nach dem Bios-Post sehe ich kurz das Windows-XP-Logo und dann Neustart. Default läuft alles 1a. Egal welche Spannungen, egal welche...
  15. BatmanXX

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    Dann geht es dir ähnlich wie mir. Wie hoch bekommst du den Quad denn auf dem EVGA? Bei mir war bei 2700 MHZ Schluß :wall:
  16. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Also mein Board ging letzte Woche RMA, da ich nicht mal FSB 300 stabil bekommen habe, trotz D00-Version. Bin mal gespannt was dann diese Woche bei mir ankommt....
  17. BatmanXX

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    Ich bin letzte Woche vom Striker Extreme auf das EVGA umgesattelt. Das Striker lief bei mir 3.150 MHZ (350 MHZ FSB) prime-stable, mehr war auch unter schärfsten Spannungserhöhungen nicht drin. Aber immerhin. Das EVGA (Rev. D00, angeblich für Quad optimiert) lief nicht mal mit FSB 300 stabil, no...
  18. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Na das ist doch schon ganz ordentlich. Mein Board dagegen geht total schlecht. Mein G0-Quad, der selbst auf dem Asus schon mit 3.150 MHZ stabil lief, läuft auf dem EVGA nicht mal mit FSB 1333 (= 3 GHZ) stabil, kann nicht mal Windows booten. Hab schon sämtliche Spannungen hoch gesetzt und den Ram...
  19. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Mein EVGA-Board (D00) ist heute angekommen, ich hoffe ich komme heute noch zum Umbau. Werde dann mal berichten auch bezgl. OC-Unterschiede zum Asus Striker Extreme...
  20. BatmanXX

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 3)

    ...auch von mir eine absolute Kaufempfehlung!!!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh