Suchergebnisse

  1. BatmanXX

    [Kaufberatung] 680i SLI Mainboard, welches? EVGA, ASUS, Abit??

    Also ich hab das EVGA, das läuft super. Die Boards unterscheiden sich sowie hauptsächlich im Support von Quad-CPUs, und da sind das Asus und das EVGA vorne. Bei EVGA hast du zudem noch einen sehr guten Kundensupport. Solltest nur drauf achten eine D00-Revision zu bekommen, die ist...
  2. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Sagt mal, sehe ich das richtig, das wenn ich 2x88oo GTX @SLI fahre nur noch einen PCI-Slot frei habe?
  3. BatmanXX

    Call of Duty 4 killt LAN Verbindung | fritz.box

    Habe dasselbe Problem mit meiner AVM-Fritzbox. Muss wohl am Spiel liegen, habe mittlerweile schon öfter davon gehört. Auch das öffnen eines speziellen UDP-Ports hat keine Abhilfe geschafft. Bei mir ist es sogar so, dass der Router von alleine neu startet...:kotz:
  4. BatmanXX

    [Sammelthread] EVGA nForce 680i SLi (nForce 680i SLi)

    Na klar... allerdings mehr in die Richtung, dass bei Prime etc. alles bestens läuft nur Games, 3DMark etc abschmiert, da die Grafikkarte dann kräftig Strom saugt... Ansonsten spielt sie eher eine untergeordnete Rolle...
  5. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    öhm, hast dir aber nicht die Mühe gemacht mal die letzten Seiten durchzublättern, gell.... Also, 4 GB laufen, normalerweise kein Problem. Ocen geht, je nach CPU und Board, unter Lukü auch bis 3.6 GHZ, solltest aber einen G0-Proz dein eigen nennen. Aber jeder Proz. ist anders, zudem gibts noch...
  6. BatmanXX

    Windows Vista x32 | x64 kompatibilitätsliste – Anwendungen / Games

    Habe mein Office 2000 (ohne Patch) auch ohne Probleme installieren können (Vista64 Ultimate), mal schauen ob jetzt auch alles funktioniert. Bisher scheint alles ok....
  7. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Weiss gar nicht was ihr alle gegen die Telekom habt. Und Congstar ist ein echt gutes Angebot... Ich bin bei 1und1 und auch sehr zufrieden...
  8. BatmanXX

    Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 2)

    So konnte ich das Problem lösen....
  9. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Master schließe ich immer am Ende an, Slave in der Mitte (ist aber eigentlich egal, sollte auch andersrum richtig erkannt werden). Die Laufwerke hast du ja sicherlich richtig gejumpert, gelle!? Hier mal ein paar Grundlagen: IDE-Grundlagen Master/Slave (Cable Select) An einem IDE-Kanal...
  10. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Hi Sly, hatte ich dir nicht schon mal den Tip gegeben mal die cd/dvd-Laufwerke zu prüfen ;) Ich glaube das hatten wir schon mal bei deinem vorherigen Board!? Ich habe bei mir zwei IDE-Brenner, beides Plextor (ein CD, ein DVD), laufen ohne Probleme. Habe noch einen LG SATA dran, auch ohne...
  11. BatmanXX

    EVGA nforce 680i oder Asus Striker Extreme

    also wenn du unbedingt ein 680i-Board möchtest, dann nimm ein EVGA. Achte darauf, dass du Revision D00 bekommst, die ist optimiert für Quads. Ob du damit aber die 3.5 GHZ erreichst steht in den Sternen... Schau dich am besten mal im EVGA-Sammelthread um....
  12. BatmanXX

    Welches nForce 680i (LT) SLI für Quad OC und 4 x 1Gb Ram???

    Quad-Oc auf nem 680i ist nicht ohne, man braucht mitunter schon viel Geduld und auch etwas Glück. Ich hatte das Asus Striker Extreme mit 4 GB, das lief mit dem Q6600 auf 3.150 MHZ (9*xxx), jetzt siehe Sig. Mir reichts, aber wenn du unbedingt FSB 400 fahren willst könnte es eng werden mit dem Quad...
  13. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Also läuft es bei dir jetzt stabil (prime, games etc)!?
  14. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Ich bin immer noch der Meinung, dass es einzig und alleine an den Chipsatz-Voltages liegt. Hatte dieselben Symptome (und das auf 2 D00-Boards) wie du, jetzt läuft alles einwandfrei auf 3.3 GHZ. Ram linked & sync hast du? Es soll auch schon Leuten geholfen haben, die Chipsatz- und Spawakühler...
  15. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    ich hab noch eins hier liegen, bin wegen OC auf EVGA gewechselt...:fresse:
  16. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Was für Settings/Voltages fährst du denn im Moment?
  17. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Ist einn Vista-Bug. Installier erst komplett mit 2 GB, dann musst du ein Update installieren (KB929777), dann kannst du die restlichen 2 GB zustecken...
  18. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    @G36 Mit etwas Eigeninitiative hättest du diese und auch noch einige andere Einstellungen auch leicht selbst finden könne ;-) Habe übrigens auch 4 GB laufen, bei XP32 werden 2.75 adressiert, bei Vista64 die kompletten 4 GB.... SPP = Northbridge MCP = Southbridge
  19. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Du musst lediglich die Ram-Voltage manuell einstellen, vielleicht einen Tacken höher als vom Hersteller spezifiziert (2.1 - 2.2 V). Ich würde erst mal 2.1 V einstellen....
  20. BatmanXX

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Ich brauch dir wohl nicht zu erzählen, dass es nicht damit getan ist einfach einen höheren FSB zu wählen und das wärs dann. Wie ich schon sagte, man muss eben viel rumprobieren, Spannungen erhöhen bzw. verringern etc. Schau auch mal ins EVGA-Forum, da gibts auch noch jede Menge Hilfestellungen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh