Suchergebnisse

  1. Rohrspatz

    SSD für meinen Laptop?

    Wenn du das Geld hast und dir die weitaus wenigeren GB reichen bringt das Performancemäßig enorm was! Die Frage ist nur ob den Laptop die unterstützt.
  2. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    75 Grad auf Dauer wären ok, unter Last nehme ich an!? Du nimmst Dual-Prime und läßt den Test mit dem meisten Powerverbrauch laufen und tastestdich Schritt für Schritt mit den Volt runter. Am besten mit dem größten Multi beginnen. Nach max. 3 Multis ist meist die niedrigste Volteinstellung...
  3. Rohrspatz

    Dell Vostro 1500 - Benchmarkthread

    Mach mal folgendes: Deinstalliere den Nvidia Grafik Treiber und lass den originalen den Vista installiert und mach nochmal 3DMark06... Und ich wette dein Ergebnis liegt höher!?
  4. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    Klar, von T7700 auf T9300 lohnt nur bedingt... Aber weinger Verbrauch und Abwärme liegen auf der Hand. Mit CPU Rightmark Clock Utility kannst du für jeden Multi die Volt anpassen. Lohnt teils enorm, denn ich kann z.B. den größten Multi selbst mit niedriegster Volteinstellung Primestabil betreiben.
  5. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    Ein Upgrade von 65nm auf die 45nm Technologie lohnt allemal! Beweist auch der Link zum CPU-Upgrade in KAJEMATO's Post.
  6. Rohrspatz

    Dell Vostro 1500 - Benchmarkthread

    Ist aber wenig beim 3DMark06. Ich habe da knapp 400 Punkte mehr.
  7. Rohrspatz

    Mit schnellerem Speicher aufrüsten?

    Lohnen würde sich das Ganze wenn du auch gleichzeitig die Speichermenge erhöhst!
  8. Rohrspatz

    Mit schnellerem Speicher aufrüsten?

    Der 800er sollte zu 99% abwärtskompatibel sein, braucht ebenfalls nur 1,8 Volt und wird nicht wärmer, im Gegenteil vielleicht kühler da einiges unterhalb der Spezifikation betrieben.
  9. Rohrspatz

    Unterschied zwischen Intel T7250 und T7300

    Der Chipsatz auf dem Board ist anders! 945 im Gegensatz zu 965...
  10. Rohrspatz

    2GB RAM (Dual Channel) vs 3GB RAM (Single Channel)

    Müßte funktionieren! In meinem Asus mit selbigem Chipstz funktionierte es. Aber besser wären 1x2 + 1x1.
  11. Rohrspatz

    2GB RAM (Dual Channel) vs 3GB RAM (Single Channel)

    Von den 3,2 - 3,5 GB die Vista x86 im Durchschnitt adressiert zwackt die Graka noch 256MB ab und schon bist du bei deinen 3GB...
  12. Rohrspatz

    2GB RAM (Dual Channel) vs 3GB RAM (Single Channel)

    Der Chipsatz mag nicht so ganz 4GB. Dass du nur 3GB nutzen kann liegt an der Graka die den Rest beansprucht bzw. der Chipstz nicht verarbeiten kann. Bei dem Chipsatz sollten 1x2 und 1x1 im sogenannten Felx-Mode laufen, was annähernd Dualchannel ist.
  13. Rohrspatz

    läuft ne sata 2 HDD in nem ASUS X53KA AP030C?

    Eine SATAII Platte mit neuerer Technologie ist soweit ich weiß nicht teurer und wenn sie kompatibel ist warum nicht nehmen...
  14. Rohrspatz

    läuft ne sata 2 HDD in nem ASUS X53KA AP030C?

    Doch, sollte funktionieren. Hatte schon ne SATAII in älteren Asus Laptops drin.
  15. Rohrspatz

    [Liste] Undervolting Grenze CPUs (hardware lock)

    0.95V sind ohne Probleme möglich. Im Toshiba jedenfalls.
  16. Rohrspatz

    Dell Inspiron 9400 CPU aufrüsten

    Wenn du dir einen T7600G, der den freien Multi hat holst, sind es einiges über 1Ghz mehr...
  17. Rohrspatz

    Toshiba oder Asus?

    Ich würde generell Asus wegen der Qualität kaufen.
  18. Rohrspatz

    Welchen Router mit integriertem Modem und sehr guter Wlan-Leistung?

    Danke schon mal. Für den normalen Einsatz im Haus. Habe desöfteren ein anderen Laptop mit immer unterschiedlicher Wlanleistung und bei meinem jetzigen Siemens Gigaset 515 bricht die Verbindung bei 4 Meter Luftlinie und 2 Wänden teilweise ab. Ein stärkerer Router würde die schwache Wlanleistung...
  19. Rohrspatz

    Welchen Router mit integriertem Modem und sehr guter Wlan-Leistung?

    Was könnt Ihr mir bei einem Route Gerät empfehlen, wichtig ist allein eine gute Wlanleistung?!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh