Suchergebnisse

  1. Rohrspatz

    Asus G2P aufrüsten

    Ein T9300 passt nicht! Du kannst maximal nen T7600G verbauen. Beim Ram wirst du nicht mehr als 3GB haben(wenn überhaupt falls du 4 rein steckst), denn die 512 von der Graka + die 512 shared blockieren da.
  2. Rohrspatz

    G1S BIOS Update Failes???? v.300 ;/

    Mal 30 Minuten vom Netz trennen und dann versuchen zu starten.
  3. Rohrspatz

    C2D T8100 Spannungen

    Mein T8100 Prachtexemplar läuft selbst bei maximaler Taktrate von 2x2,1Ghz mit niedrigster Spannung @ 0.925 Volt... primestabil!
  4. Rohrspatz

    4GB in Vista 32bit nutzbar bzw. freischaltbar - aber bringts auch was?

    Nicht nur 3GB bleiben nutzbar, sondern je nach System auch mehr. Warum soll das gut sein?
  5. Rohrspatz

    Frage zum Undervolten bei einem Toshiba A210-1BD

    Dann ist es hardwareseitig nicht möglich. Original müßtest du doch 0,8 oder 0,05 Volt haben. Probiere doch nur mal auf 0,75. Kleinere Schritte!
  6. Rohrspatz

    Inspiron 9400 - Vista hängt sich immer wieder auf

    NOD ist doch ein Antivierenprogramm...
  7. Rohrspatz

    Grafikkarte Geforce 9500M GS- Reduktion der Wärme und Leistung bei 2D?

    http://www.google.de/search?q=ATI+Tool + http://downloads.guru3d.com/download.php?det=725 Ich meine das wäre das. Aber solange du kein Laptop hast kannst es auch nicht testen.
  8. Rohrspatz

    Grafikkarte Geforce 9500M GS- Reduktion der Wärme und Leistung bei 2D?

    Da funktioniert aber nur eine 27er Version hatte man mir gesagt. Die habe ich jetzt nicht im Kopf. Google mal. Könnte auch ne Beta gewesen sein. Vielleicht weiß sie wer hier noch, sonst könnt ichs dir Nachmittag genau sagen.
  9. Rohrspatz

    [Liste] Undervolting Grenze CPUs (hardware lock)

    Mehr als 0.95V kommst du nicht runter, das ist von Intel so gewollt bei den T9X00. Beim Super LFM Mode solltest aber auf 600Mhz kommen. CPU-Z zeigt viel falsches an, auch die Volt wird nicht mehr korrekt ausgelesen.
  10. Rohrspatz

    Grafikkarte Geforce 9500M GS- Reduktion der Wärme und Leistung bei 2D?

    Kannst die Graka auch mit dem Ati Tool runter takten.
  11. Rohrspatz

    fsc amilo pa-1510 mit tl-66 kompatibel

    Sinnvoll ist auch nicht den allerstärksten zu holen, rein wegen Preis/Leistung. Ein 62er bringt es da sicher auch.
  12. Rohrspatz

    fsc amilo pa-1510 mit tl-66 kompatibel

    Aufgrund der 65nm sollte es sich aber etwas relativieren.
  13. Rohrspatz

    Erstes 8GB-Kit!!!

    http://geizhals.at/deutschland/a337878.html Tja, "ein wenig" teuer... Gibts doch überhaupt noch keine Laptops die so viel unterstützen...!?
  14. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    Weiß wer die Abmaße vom 1700er? Bei Dell find ich nix!
  15. Rohrspatz

    Asus X53ka 2GB oder 3GB??

    Wenn dein Laptop den Flex-Mode unterstützt sollte die Performance mit 3GB annähernd Dualchannel sein.
  16. Rohrspatz

    Dell Inspiron 9400 bootet nach RAM-Upgrade nicht mehr

    Der Hersteller wird inkompatibel sein. Nicht dass du dir DDR anstatt DDR2 geholt hast!?
  17. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    Das ist aber nur aktiv wenn man einen Kern abgeschaltet hat, oder?
  18. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen! Werde mal schauen ob das bei meinem auch so schwankt. Weiß wer was beim größten Multi das "IDA" bedeutet?
  19. Rohrspatz

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    Danke! Dein FSB läuft ja "nur" mit 328Mhz!?
  20. Rohrspatz

    von t2050 zu t7200?

    Schau mal das du gleich nen T7400 bekommst. Der Cache, der FSB und das mehr an Mhz werden einiges bewirken, insbesondere bei rechenintensiven Aufgaben wie du sie machst!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh